• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bürokratie

Bürokratie
imageCount 0

Meinungen Turbo statt Bürokratie

An vielen dieser zurzeit so dramatischen Tagen reibt man sich verwundert die Augen - und stellt sich eine Frage: Wo sind die Bürokraten geblieben, wo hat sich die Bürokratie versteckt? 19.03.2020
imageCount 0

Meinungen Turbo statt Bürokratie

An vielen dieser zurzeit so dramatischen Tagen reibt man sich verwundert die Augen - und stellt sich eine Frage: Wo sind die Bürokraten geblieben, wo hat sich die Bürokratie versteckt? 19.03.2020
Viele Probleme trotz Tourismus-Booms

Bayreuth Viele Probleme trotz Tourismus-Booms

Bürokratie und ein Mangel an Arbeitskräften: Nicht wenige Sorgen plagen die Hoteliers und die Gastronomen in der Region. Über das höchste Plus bei den Übernachtungsgästen freut sich Bayreuth. 31.01.2020
Viele Probleme trotz Tourismus-Booms

Bayreuth Viele Probleme trotz Tourismus-Booms

Bürokratie und ein Mangel an Arbeitskräften: Nicht wenige Sorgen plagen die Hoteliers und die Gastronomen in der Region. Über das höchste Plus bei den Übernachtungsgästen freut sich Bayreuth. 31.01.2020
Nachfolger gesucht

Oberfranken Nachfolger gesucht

Zahlreiche oberfränkische Unternehmer wollen in den nächsten Jahren die Führungsverantwortung in jüngere Hände legen. Oft gibt es Schwierigkeiten. 28.01.2020
Nachfolger gesucht

Oberfranken Nachfolger gesucht

Zahlreiche oberfränkische Unternehmer wollen in den nächsten Jahren die Führungsverantwortung in jüngere Hände legen. Oft gibt es Schwierigkeiten. 28.01.2020
Kassenbonpflicht: Altmaier will Änderung in letzter Minute

«Mehraufwand an Bürokratie» Kassenbonpflicht: Altmaier will Änderung in letzter Minute

Steuerbetrug an der Ladenkasse soll entschiedener bekämpft werden. Dazu wurde vor drei Jahren ein Gesetz beschlossen, das nun in Kraft treten soll. Doch kurz vor dem Stichtag ist die Aufregung groß. 14.12.2019
Der ganz normale Familienwahn

Coburg Der ganz normale Familienwahn

Coburg - Die Humorreihe "Coburg lacht!" startet am Donnerstag, 10. Oktober, in die neue Saison. 06.10.2019
imageCount 0

Meinungen Das Tröpfchen

Es gibt ein Wort, das viele nicht mehr hören können, ohne entnervt und desillusioniert abzuwinken. Es heißt: Bürokratieabbau. Immer dann, wenn die Politik ihre Bürgernähe beweisen will, klingt dieses Versprechen durch die deutschen Lande. Das Problem ist uralt. 22.09.2019
imageCount 0

Meinungen Das Tröpfchen

Es gibt ein Wort, das viele nicht mehr hören können, ohne entnervt und desillusioniert abzuwinken. Es heißt: Bürokratieabbau. Immer dann, wenn die Politik ihre Bürgernähe beweisen will, klingt dieses Versprechen durch die deutschen Lande. Das Problem ist uralt. 22.09.2019
Entlastungen für Firmen von Bürokratie geplant

Altmaier legt Entwurf vor Entlastungen für Firmen von Bürokratie geplant

Bürokratieabbau - darauf dringt die Wirtschaft seit langem. Die Koalition bringt nun konkrete Maßnahmen auf den Weg. Gekoppelt ist das Ganze aber an ein anderes Thema. 10.09.2019
imageCount 0

Wirtschaft Bayerns Handwerker ausgebucht

Von einer schwächeren Konjunktur ist im bayerischen Handwerk noch nichts zu spüren - im Gegenteil. 31.07.2019
Städte- und Gemeindebund beklagt 20.000 Bauvorschriften

«Überflüssige Standards» Städte- und Gemeindebund beklagt 20.000 Bauvorschriften

Und immer noch eine Vorschrift mehr, die das Bauen komplizierter teurer macht - die Städte und Gemeinden schlagen Alarm. Sind 20.000 Baunormen wirklich nötig, um zeitgemäß zu wohnen? 23.07.2019
Eine Ära geht zu Ende

Kronach Eine Ära geht zu Ende

Zum 31. Juli schließt Franz J. Mahnert seine Cranach-Apotheke. Er blickt auf viele spannende Jahre zurück. In denen hatte er auch mit Schnecken und Kaliforniern zu tun. 11.07.2019
Kliniken befürchten Engpässe bei Medizinprodukten

Wegen EU-Verordnung Kliniken befürchten Engpässe bei Medizinprodukten

Die EU will den Herstellern von Herzschrittmachern, Skalpellen oder künstlichen Hüftgelenken genauer auf die Finger schauen. Aber jetzt ist Sand im Getriebe. Hersteller, Prüfer und Krankenhäuser schlagen Alarm. 06.07.2019

Neustadt "Die Zeit ist reif dafür"

Am Sonntag ist es soweit: Neustadt und Sonneberg feiern den Tag der Franken. Die beiden Rathauschefs erklären, welche Vorteile das Miteinander hat. 04.07.2019
Ein eigener Sitz für jedes Cello

Coburg Ein eigener Sitz für jedes Cello

Das erste Auslandsgastspiel der des Coburger Orchesters ist eine logistische Herausforderung. Wenn wertvolle Instrumente auf Reisen gehen, bedeutet das viel bürokratischen Aufwand. 13.05.2019
imageCount 0

Tettau Unternehmer beklagen "Regulierungswahnsinn"

Bei der Energiewende nimmt die Bürokratie überhand. Das frisst Zeit, die Firmen lieber in ihr Geschäft investieren würden. 07.04.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv