• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bürokratie

Bürokratie
imageCount 0

Tettau Unternehmer beklagen "Regulierungswahnsinn"

Bei der Energiewende nimmt die Bürokratie überhand. Das frisst Zeit, die Firmen lieber in ihr Geschäft investieren würden. 07.04.2019
Der Mensch rückt in den Hintergrund

Hassberge Der Mensch rückt in den Hintergrund

Politiker, Pfleger und Bürger sprechen in Haßfurt über Missstände in der Pflege. Die ist teuer aber auch ein Dschungel aus Bürokratie und wachsender Kontrolle. 27.03.2019
imageCount 0

Meinungen Lösungsorientiert

Der Durchbruch bei der Reform der Grundsteuer scheint geschafft: Ein guter Kompromiss zeichnet sich ab, der es den Finanzbehörden in Zukunft ermöglichen kann, die Grundsteuer ohne allzu viel bürokratischen Aufwand zu erheben. 04.02.2019
imageCount 0

Coburg Bürokratie macht Integrationshelfern das Leben schwer

Der Sozialausschuss begrüßt gesetzliche Neuregelungen. Manche Paragrafen sorgen dennoch für Kopfschütteln. 16.11.2018
Wirtschaft will Freiraum statt Bürokratie

Coburg/Bayreuth Wirtschaft will Freiraum statt Bürokratie

Die Industrie- und Handelskammern in Bayreuth und Coburg zeigen sich selbstbewusst. Aber es gibt etliche Herausforderungen zu meistern. 05.10.2018
Wirtschaft will Freiraum statt Bürokratie

Coburg/Bayreuth Wirtschaft will Freiraum statt Bürokratie

Die Industrie- und Handelskammern in Bayreuth und Coburg zeigen sich selbstbewusst. Aber es gibt etliche Herausforderungen zu meistern. 05.10.2018
Bauern leiden unter heimischer Bürokratie

Burggrub Bauern leiden unter heimischer Bürokratie

Die Landwirte in Kronach haben die Parlamentarierin Ulrike Müller eingeladen. Ihr zufolge werden europäische Beschlüsse nicht so umgesetzt, wie sie beschlossen wurden. 15.06.2018
Verein

Kronach Verein "Unser Frankenwald" will aktiver werden

Der Verein "Unser Frankenwald", der vor etwa einem Jahr im Zuge der Debatte um einen möglichen Nationalpark im Frankenwald gegründet worden war (die NP berichtete), will künftig mehr Aktivität zeigen. 08.06.2018
imageCount 0

Berlin Eine Idee und viele Modelle

Niedrige Hartz-IV-Sätze, ausufernde Bürokratie, prekäre Jobs - viele Menschen finden, dass der Sozialstaat die Probleme heute schlecht löst. Abhilfe soll das Grundeinkommen für jeden Bürger bringen. 27.06.2018
Nostalgie in vollen Zügen genossen

Steinwiesen Nostalgie in vollen Zügen genossen

Die Eisenbahnfreunde Rodachtal haben ein gutes Jubiläumsjahr hinter sich. Auch die Mitgliederzahlen passen. Wenn da nur nicht immer wieder die verflixte Bürokratie wäre. 19.04.2018

Länderspiegel "Menschen wollen sich Gott anvertrauen"

Annekathrin Preidel ist Präsidentin des obersten Kirchenparlaments der evangelischen Kirche in Bayern. Sie registriert eine wachsende Sehnsucht nach Spiritualität. 13.04.2018
Im Strudel der Bürokratie

Neuses Im Strudel der Bürokratie

Die Neuseser Flößer haben ein arbeitsintensives Jahr hinter sich. Und das ist gut so. Allein die Schifffahrtsverordnung macht dem Verein nach wie vor das Leben schwer. 20.03.2018
Chöre stimmen nachdenkliche Töne an

Coburg/Burgkunstadt Chöre stimmen nachdenkliche Töne an

Der Kreissängertag war von der Trauer um Günter Freitag, den verstorbenen Vorsitzenden geprägt. Dennoch blicken die Sänger zuversichtlich nach vorn. 12.03.2018
Handwerk hat trotz Boom einige Sorgen

München/Oberfranken Handwerk hat trotz Boom einige Sorgen

Die Auftragsbücher der Betriebe sind voll. Auf der Handwerksmesse in München zeigen Vertreter aus Oberfranken ihre Stärken. Doch der Zweig hat auch Schwierigkeiten. 07.03.2018
Netzsch steigt aus Tarifverband aus

Selb Netzsch steigt aus Tarifverband aus

Die Netzsch Feinmahltechnik GmbH in Selb/Tirschenreuth und die Netzsch Pumpen & System GmbH in Waldkraiburg verlassen den Tarifverband. Das gibt die Netzsch-Gruppe in einer Mitteilung bekannt. 19.02.2018
Der Stadtrat steht hinter den Plänen fürs Globe

Coburg Der Stadtrat steht hinter den Plänen fürs Globe

Große Zustimmung zum Angebot von Brose, HUK und Kaeser. Die Unternehmen errichten den Rundbau und geben drei Millionen Euro. Mitte 2020 zieht das Theater ein. 15.02.2018
Nicht jedes Floß muss zum TÜV

Kronach/Wallenfels Nicht jedes Floß muss zum TÜV

Landrat Klaus Löffler hält Wort: Die Flößer auf der Wilden Rodach bleiben von allzu harten Auflagen verschont. Doch ganz ohne Bürokratie geht es nicht. 24.10.2017
Ein Malerlehrling im Nirgendwo

Hof Ein Malerlehrling im Nirgendwo

Handwerksmeister Roland Brecheis bangt. Sein Azubi aus Aserbaidschan ringt mit den Behörden darum, seine Lehre fortsetzen zu können. Doch bald läuft eine wichtige Frist aus. 20.10.2017
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv