• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bauern

Bauern
„Bauern- und Familientag“ in Untertheres

BBV im Kreis Haßberge „Bauern- und Familientag“ in Untertheres

Die BBV-Kreisverbände Haßberge und Schweinfurt laden erstmals gemeinsam ein: Am Sonntag, 25. Mai, ab 10 Uhr soll die Veranstaltung Landwirte wie Verbraucher gleichermaßen ansprechen. 21.05.2025
Wenn Selfies im Rapsfeld zum Problem werden

Verbote und Geldstrafen Wenn Selfies im Rapsfeld zum Problem werden

Die goldgelb blühenden Felder locken nicht nur Influencer, sondern auch gewöhnliche Leute an, die ein Foto inmitten des Blütenmeers wollen – für Instagram oder einfach so. Doch das kann schnell teuer werden. Wir verraten, warum. 30.04.2024
Schwere Zeiten für Oberfrankens Rapsbauern

Ausgetrocknete Böden Schwere Zeiten für Oberfrankens Rapsbauern

Geringe Erträge mangels Regen, stetig steigende Kosten für die Bewirtschaftung – und dazu noch ein massiver Preisverfall. Warum der Rapsanbau aktuell unter keinem guten Stern steht. 06.05.2025
Frühjahrsbestellung in Thüringen weitgehend abgeschlossen

Landwirtschaft Frühjahrsbestellung in Thüringen weitgehend abgeschlossen

Im Frühjahr haben die Bauern viel zu tun: säen, düngen, Herbstpflanzungen pflegen. In Thüringen liefen die Arbeiten bisher nach Plan, sagt der Bauernverband. 04.04.2025
Was die Bauern jetzt fordern

Ausblick mit Sorgen Was die Bauern jetzt fordern

Nach einem durchwachsenen Jahr 2024 blicken die Bauern in Bayern verhalten optimistisch auf das bevorstehende Anbaujahr. Die neue Regierung nehmen sie dafür schon jetzt in die Pflicht. 18.03.2025
Viele Hoffnungen ruhen auf dem Präsidenten

Bauern im Kreis Kronach Viele Hoffnungen ruhen auf dem Präsidenten

Vor gut einem Jahr waren die Proteste der Landwirte in aller Munde. Was hat sich seitdem getan? Die Bauern aus dem Landkreis Kronach haben inzwischen noch andere Anliegen. 03.03.2025
Künftige Landwirte beeindrucken

Kreisentscheid Coburg Künftige Landwirte beeindrucken

Beim Kreisentscheid im Bundeswettbewerb der deutschen Landjugend holt sich Valentin Schmitt den Sieg. Die Ausbilder freut vor allem ein Trend: Es werden wieder mehr Bewerber. 07.02.2025
Keine Entspannung an der Supermarktkasse

Butter- und Milchpreis Keine Entspannung an der Supermarktkasse

Milch und Butter waren im vergangenen Jahr besonders teuer. Auch für 2025 werden weiterhin hohe Preise erwartet. Wie wirkt sich die Maul- und Klauenseuche auf Milchprodukte aus. 21.01.2025
Damit sich Schwein sauwohl fühlt

Tierwohlstall Damit sich Schwein sauwohl fühlt

Hin zu mehr Tierwohl und weniger Emissionen: Helmut Döhler aus Untermerzbach hat mit einer österreichischen Firma einen Tierwohlstall entwickelt. Der ist nun bald auch im Fernsehen zu sehen. 16.01.2025
Ein richtig wilder Dreikönigsball

Kronach Ein richtig wilder Dreikönigsball

Die Kronacher Landwirte ließen es auf dem Parkett so richtig krachen. Und brachen plötzlich mit einer 70 Jahre währenden Tradition. 06.01.2025
Bauern protestieren gegen Pläne

Mercosur-Abkommen in Coburg Bauern protestieren gegen Pläne

Der BBV Coburg befürchtet gravierende Wettbewerbsnachteile für heimische Landwirte. Und nennt noch weitere Kritikpunkte. 11.12.2024
Bauern stehen „Gewehr bei Fuß

Protest in Kronach? Bauern stehen „Gewehr bei Fuß"

Die Einigung zum Mercosur-Abkommen lässt örtliche Landwirte nicht kalt. Sie bereiten sich vor. 09.12.2024
Landwirte sehen sich als „Bauernopfer“

Sorge in Ostheim Landwirte sehen sich als „Bauernopfer“

Durch das Mercosur-Abkommen sehen heimische Landwirte ihre Existenz gefährdet. In Ostheim werden die Ängste deutlich. 05.12.2024
Bauern protestieren gegen Mercosur-Abkommen

Kronacher Landwirte Bauern protestieren gegen Mercosur-Abkommen

In dieser Woche soll der Freihandelspakt zwischen der EU und Staaten in Südamerika unterzeichnet werden. In Bayern gibt es Mahnfeuer, in Frankreich geht man massiver vor. 03.12.2024
Wie beliebt sind Bayerns Bauern?

Umfrage enthüllt Wie beliebt sind Bayerns Bauern?

Eine Studie hat analysiert, was die Menschen im Freistaat von ihren Landwirte halten. Die Ergebnisse sind deutlich – und Agrarministerin Kaniber nimmt einen Auftrag mit. 28.11.2024
Unbekannte steinzeitliche Kultur in Marokko entdeckt

Archäologie Unbekannte steinzeitliche Kultur in Marokko entdeckt

In Oued Beht im Norden Marokkos haben Archäologen die Überreste einer bislang unbekannten jungsteinzeitlichen Kultur entdeckt. Von 3400 bis 2900 v. Chr. erschuf diese den frühesten und größten landwirtschaftlichen Komplex, der jemals jenseits des Nils gefunden wurde. 25.09.2024
Weinberge statt Weizenfelder – ist das die Lösung?

Klima im Coburger Land Weinberge statt Weizenfelder – ist das die Lösung?

Meteorologen prophezeien, dass im Coburger Land mittelfristig die Temperaturen herrschen werden, die es heute in Oberitalien gibt. Müssen sich damit die Landwirte anfreunden? Eine Einschätzung. 20.08.2024
Was ist bloß mit der Ernte los?

Coburg und Region Was ist bloß mit der Ernte los?

Viele Obstbäume in der Region Coburg tragen weder Kirschen noch Pflaumen oder Quitten. Auch beim Gemüse sieht es mancherorts mau aus. Und selbst bei den Erdbeeren war etwas faul. 08.08.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv