Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
B
Bevölkerung
Bevölkerung
Kronach
Gesundheitsförderung per Mausklick
Die "Gesundheitsregion plus" im Kreis Kronach möchte die Gesundheit der Bürger fördern. Dafür hat sie ein neues Portal im Internet entwickelt. Dieses geht jetzt an den Start.
04.09.2020
Phänomen Geburtenverschiebung
Warum werden die meisten Babys im Sommer geboren?
Früher wurden mehr Kinder im Frühjahr geboren, heute sind es im Sommer mehr. Hat sich eine ganze Gesellschaft in ihrer Sexualität verändert? Oder liegt es am Klimawandel? Theorien gibt es viele - eine einfache Erklärung aber nicht.
01.09.2020
Teuschnitz
Zwischen Gletscher und Pazifik-Strand
Die 20-jährige Miriam Rebhan aus Teuschnitz hat nach ihrem Abitur fast vier Monate in Neuseeland verbracht. Eine Reise, auf der sie viel gelernt hat.
31.08.2020
Coburg
Für den Planeten, gegen Populisten
Am Samstag demonstriert " Fridays for future" wieder auf dem Coburger Markt. Dabei geht es nicht nur ums Klima.
28.08.2020
Kronach
Spitalbrücke Kronach: Bürgerbegehren ist wohl vom Tisch
In Sachen Spitalbrücke will ein Großteil der Gegner den Fokus lieber auf ein vernünftiges Verkehrskonzept für Kronach richten.
27.08.2020
imageCount 0
Meinungen
Nicht zielführend
Ein Stück Stoff ist anscheinend das Einzige, auf das sich die Politik mangels Impfstoff im Kampf gegen Corona noch verlassen mag: nach Schule, Einzelhandel und öffentlichem Personenverkehr soll der Mund-Nasen-Schutz auch am Arbeitsplatz das zunehmende Infektionsgeschehen eindämmen helfen.
24.08.2020
imageCount 0
Meinungen
Nicht zielführend
Ein Stück Stoff ist anscheinend das Einzige, auf das sich die Politik mangels Impfstoff im Kampf gegen Corona noch verlassen mag: nach Schule, Einzelhandel und öffentlichem Personenverkehr soll der Mund-Nasen-Schutz auch am Arbeitsplatz das zunehmende Infektionsgeschehen eindämmen helfen.
24.08.2020
Neustadt
Marktplatz-Umbau Neustadt: Die Stimmung kippt
Eigentlich befürworten die Neustadter den Umbau ihres Marktplatzes. Angesichts der langen Bauzeit platz nun aber einigen der Kragen.
21.08.2020
imageCount 0
Bayern
Zahl der Singlehaushalte in Bayern steigt weiter
Fürth (dpa/lby) - In Bayern leben immer mehr Menschen alleine. Nach Ergebnissen des Mikrozensus 2019 bestanden 42 Prozent der knapp 6,5 Millionen Privathaushalte in Bayern im vergangenen Jahr aus nur einer Person, wie das Bayerische Landesamt für Statistik am Donnerstag in Fürth mitteilte.
20.08.2020
imageCount 0
Meinungen
Keine Rettungsschirme
Die deutsche Wirtschaft befindet sich wegen Corona im freien Fall, doch viele Menschen merken das noch nicht. Sie lesen zwar von einem gewaltigen Rückgang der Wirtschaftsleistung in der Zeitung, doch sie spüren ihn nicht - dem Sozialstaat sei Dank.
18.08.2020
Lauenhain/Ludwigsstadt
Letztes Mittel Abriss
Ludwigsstadt sagt dem Leerstand den Kampf an: Manchmal bleibt da aber nur noch das Plattmachen. Von der Nachnutzung profitiert die Bevölkerung.
16.08.2020
Lauenhain
Lauenhain zündet den Datenturbo
Ludwigsstadt arbeitet seit einigen Jahren am Ausbau der Internet-Leitungen. Das Ziel: Den Bürgern soll überall eine Bandbreite von 150 Mbit/s zur Verfügung stehen.
07.08.2020
Nordhalben
Klöppelschule sorgt für Wirbel: Markt weist Vorwürfe von sich
Die Klöppelschule sorgt weiter für Wirbel: Nun hat Bürgermeister Pöhnlein auf eine Äußerung des sich in Auflösung befindlichen Fördervereins mit spitzer Feder reagiert.
05.08.2020
Kronach
Neue Pläne für die alte Polizeistation
Auf 1,45 Millionen Euro schätzen Experten die Kosten für die Maßnahme in Nordhalben. Über die Nutzung ist sich die Politik noch nicht einig.
05.08.2020
Kronach
Heimatbesuch der etwas anderen Art
Seit dreieinhalb Jahren lebt Nadja Nagel aus Mitwitz in Schweden. Wegen Corona konnte sie ihre Familie lange nicht besuchen. Nun hat sie es geschafft; aber mit einigen Hindernissen.
30.07.2020
Statistisches Bundesamt
Seltener und später: Mütter beim ersten Kind 30,1 Jahre alt
In Deutschland wurden zuletzt etwas weniger Kinder zur Welt gebracht. Zugleich bekommen Frauen ihr erstes Kind immer später im Leben. Was sind die Ursachen? Gibt es regionale Unterschiede? Und wo steht Deutschland im europäischen Vergleich?
29.07.2020
imageCount 0
Meinungen
Weltordnung gesucht
Als 50 Staaten die Charta der Vereinten Nationen in San Francisco unterzeichneten, war der Zweite Weltkrieg erst seit wenigen Wochen beendet. Europa lag in Schutt und Asche, der Kontinent war ein Massengrab.
26.07.2020
imageCount 0
Meinungen
Weltordnung gesucht
Als 50 Staaten die Charta der Vereinten Nationen in San Francisco unterzeichneten, war der Zweite Weltkrieg erst seit wenigen Wochen beendet. Europa lag in Schutt und Asche, der Kontinent war ein Massengrab.
26.07.2020
3
4
5
6
7
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}