• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bob

Bob
Meistertitel im Zweierbob an Christoph Hafer und Laura Nolte

Bayern Meistertitel im Zweierbob an Christoph Hafer und Laura Nolte

Königssee (dpa/lby) - Die deutschen Meistertitel im Zweierbob gehen an die Piloten Christoph Hafer und Laura Nolte. In Abwesenheit der für den Weltcup gesetzten Francesco Friedrich und Johannes Lochner setzte sich Hafer vom BC Bad Feilnbach mit Anschieber Christian Hammers (Wiesbaden) am Donnerstag am Königssee mit 17 Hundertstelsekunden vor dem Oberhofer Duo Hans-Peter Hannighöfer/Marcel Kornhardt durch. 12.11.2020
Bob-Olympiasiegerin Jamanka optimistisch Richtung Olympia

International Bob-Olympiasiegerin Jamanka optimistisch Richtung Olympia

Bob-Olympiasiegerin Mariama Jamanka richtet ihre Vorbereitung bereits auf die Olympischen Winterspiele in zwei Jahren in Peking aus. "Die Test im März waren gut. 20.06.2020
imageCount 0

Bayern Kadersportler im Bob, Rodeln und Skeleton trainieren wieder

Berchtesgaden (dpa/lby) - Die Kadersportler des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD) dürfen wieder trainieren. "Unter Berücksichtigung der Vorgaben und Empfehlungen der Bundes- und Landesbehörden und in enger Abstimmung mit dem medizinischen Betreuerstab des BSD hat der Vorstand seine Maßnahmen zur gemeinsamen Eindämmung des Corona-Virus angepasst", teilte der Vorstand des BSD am Montag mit. 20.04.2020
Bob-Cheftrainer:

Thüringen Bob-Cheftrainer: "Große Rolle" bei Olympia 2026 möglich

Bundestrainer René Spies sieht den Bob-Standort Thüringen vor allem Nachwuchsbereich im Aufschwung und glaubt auch an eine baldige Olympia-Chance für Piloten aus dem Freistaat. "Thüringen war nach dem Rücktritt von Maximilian Arndt schon totgesagt und ist nun der erfolgreichste Stützpunkt in ganz Deutschland, was den Nachwuchs angeht", sagte Spies der "Thüringer Allgemeinen" (Donnerstag). 19.03.2020
Bundestrainer:

Sachsen Bundestrainer: "Dürfen uns nicht von Heim-WM blenden lassen"

Bob-Bundestrainer René Spies blickt nach dem erfolgreichen Abschneiden seiner Schützlinge bei den Weltmeisterschaften in Altenberg bereits in Richtung Olympische Winterspiele in Peking in zwei Jahren. "Die Entwicklung im Vierer ist sehr gut, und auch im Zweier sind wir in Richtung 2022 gut aufgestellt. 02.03.2020
Bob-Pilot Friedrich nun Rekordweltmeister

WM in Altenberg Bob-Pilot Friedrich nun Rekordweltmeister

Bob-Pilot Francesco Friedrich hat in einem Herzschlagfinale seinen neunten WM-Titel eingefahren. Bronzemedaillengewinner Nico Walther gab nach dem äußerst spannenden Rennen seinen Rücktritt bekannt. 01.03.2020
Deutscher Dreifacherfolg: Friedrich holt neunten WM-Titel

Sachsen Deutscher Dreifacherfolg: Friedrich holt neunten WM-Titel

Bob-Pilot Francesco Friedrich hat in einem an Spannung kaum zu überbietenden Finale bei Weltmeisterschaften in Altenberg den Titel im Viererbob gewonnen. Eine Woche nach dem Sieg im Zweierbob verwies der 29 Jahre alte Lokalmatador vom BSC Sachsen Oberbärenburg in der Gesamtzeit von 3:36,09 Minuten den Stuttgarter Johannes Lochner (0,05 Sekunden zurück) und seinen Vereinskollegen Nico Walther (0,23) auf die nächsten Podestplätze. 29.02.2020
Das bringt der Wintersport am Sonntag

Bob bis Snowboard Das bringt der Wintersport am Sonntag

Bob-Pilot Francesco Friedrich peilt bei der Bob- und Skeleton-WM den Titel im Viererbob an. Die Skeletoni feiern WM-Premiere mit einem Team-Wettbewerb. Einer Snowboarderin winkt der große Coup. Chancenlos sind die deutschen Läuferinnen bei der Eisschnelllauf-WM in Hamar. 01.03.2020
Das bringt der Wintersport am Samstag

Vorschau Das bringt der Wintersport am Samstag

Skeleton-Pilotin hat Tina Hermann in Altenberg noch Chancen auf die WM-Titelverteidigung. Francesco Friedrich will den Grundstein auf den zweiten WM-Titel in Sachsen legen. Claudia Pechstein greift nach den jüngsten Attacken des Bundestrainers ins WM-Geschehen in Hamar ein. 29.02.2020
Bob-Anschieber Franke hofft auf WM-Medaille im Vierer

Brandenburg Bob-Anschieber Franke hofft auf WM-Medaille im Vierer

Altenberg (dpa) – Bob-Anschieber Eric Franke will einen turbulenten Winter mit einer Medaille bei der Heim-WM versöhnlich abschließen. "Es war eine sehr schwierige Saison für uns. 27.02.2020
Sechster Sieg: Bob-Pilot Friedrich jetzt Rekord-Weltmeister

Baden-Württemberg Sechster Sieg: Bob-Pilot Friedrich jetzt Rekord-Weltmeister

Francesco Friedrich ist mit dem sechsten WM-Titel in Folge im Zweierbob zum alleinigen Rekord-Weltmeister aufgestiegen. Der Lokalmatador vom BSC Sachsen Oberbärenburg gewann am Sonntag bei den Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften in Altenberg in der Gesamtzeit von 3:40,44 Minuten überlegen vor dem Stuttgarter Johannes Lochner (3:42,09) und dem Letten Oskars Kibermanis (3:42,23). 23.02.2020
Das bringt der Wintersport am Sonntag

Vorschau Das bringt der Wintersport am Sonntag

Bei den Biathlon-Weltmeisterschaften im italienischen Antholz steht das Finale auf dem Programm. Bei der Bob-WM in Altenberg werden Medaillen vergeben. Einen Boykott gibt es bei den Rodlern in Winterberg. 23.02.2020
Bobpilotin Kalicki holt Silber: Humphries überlegen

Rumänien Bobpilotin Kalicki holt Silber: Humphries überlegen

Die deutsche Bob-Pilotin Kim Kalicki hat bei den Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften in Altenberg Silber im Zweierbob gewonnen. Die Junioren-Weltmeisterin aus Wiesbaden musste sich nach dem dritten und vierten Lauf und einer Zeit von 3:45,86 Minuten nur der hohen Favoritin Kaillie Humphries geschlagen geben. 22.02.2020
Friedrich schockt Konkurrenz im Zweierbob

WM in Altenberg Friedrich schockt Konkurrenz im Zweierbob

Bob-Pilot Francesco Friedrich hat bei der Bob- und Skeleton-WM in Altenberg auf dem Weg zum sechsten WM-Titel im Zweierbob in Folge die Konkurrenz geschockt. 22.02.2020
Friedrich schockt Konkurrenz im Zweierbob

Rumänien Friedrich schockt Konkurrenz im Zweierbob

Bob-Pilot Francesco Friedrich hat bei der Bob- und Skeleton-WM in Altenberg auf dem Weg zum sechsten WM-Titel im Zweierbob in Folge die Konkurrenz geschockt. Mit 54:00 Sekunden verbesserte der Lokalmatador vom BSC Sachsen Oberbärenburg im ersten Lauf am Samstag den bisher von ihm gehaltenen Bahnrekord gleich um eine knappe halbe Sekunde. 22.02.2020
Das bringt der Wintersport am Samstag

Vorschau Das bringt der Wintersport am Samstag

Die deutschen Biathleten hoffen mit ihren Staffeln in Antholz auf weitere WM-Medaillen. In Altenberg sind die deutschen Bob-Frauen bei ihrer WM auf Edelmetall-Kurs. In Rumänien geht es für die Skispringer weiter, in der Schweiz gibt es die nächste Weltcup-Abfahrt für die Damen. 22.02.2020
Chinas Bob-Trainer Lange:

WM in Altenberg Chinas Bob-Trainer Lange: "Corona hat alles verändert"

Altenberg (dpa) – Der frühere Bob-Pilot André Lange hat aufgrund des neuartigen Coronavirus seine Planungen als Trainer der chinesischen Bob-Nationalmannschaft grundsätzlich verändern müssen. 22.02.2020
Deutsches Trio in Lauerstellung - Stürze beim WM-Auftakt

Titelkämpfe in Altenberg Deutsches Trio in Lauerstellung - Stürze beim WM-Auftakt

Drei deutsche Bob-Pilotinnen bewerben sich bei der WM um zwei Medaillen. Die besten Goldchancen hat fast wie erwartet aber Favoritin Kaillie Humphries. 21.02.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv