• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Brustkrebs

Brustkrebs
Das soziale Gewissen Bayerns

Barbara Stamm ist tot Das soziale Gewissen Bayerns

Mit Barbara Stamm hat der Freistaat eine bedeutende Persönlichkeit verloren. Vor allem für die Schwachen der Gesellschaft, insbesondere Menschen mit geistiger Behinderung,hat sich die CSU-Politikerin über Jahrzehnte hinweg stark gemacht. Am Mittwoch ist sie im Alter von 77 Jahren an den Folgen einer Brustkrebserkrankung gestorben. 05.10.2022
„Auch wenn man krank ist, darf man schön sein“

Bademode nach Brustkrebs-OP „Auch wenn man krank ist, darf man schön sein“

Knapp 70.000 Frauen bekommen in Deutschland jedes Jahr die Diagnose Brustkrebs – ein furchtbarer Einschnitt, zumal oft eine OP die Folge ist, bei der mehr oder weniger Gewebe entfernt wird. Mastektomie ist der Fachbegriff. Wenn sich die Frauen wieder zurück ins normale Leben kämpfen, kann ihnen auch spezielle Bademode dabei helfen, glauben Anja Löw und Sandra Maciejewski. Sie haben einen Online-Shop gegründet, in dem Betroffene Bikinis, Badeanzüge und Accessoires finden, die die entsprechende Funktionalität haben und trotzdem top-modisch aussehen. „Auch wenn man krank ist, darf man schön sein“, sagen sie. 29.06.2022
Sonya Kraus zeigt ihr schütteres Haar

Folgen der Chemotherapie Sonya Kraus zeigt ihr schütteres Haar

In einem Video zeigt die an Brustkrebs erkrankte Sonya Kraus, wie schütter ihre Haare durch die Chemotherapie geworden sind. Die Moderatorin ruft zur Vorsorgeuntersuchung auf. 04.04.2022
Brustkrebs – Moderatorin hat sich beide Brüste entfernen lassen

Sonya Kraus Brustkrebs – Moderatorin hat sich beide Brüste entfernen lassen

Fernsehmoderatorin Sonja Kraus hat sich die Brüste abnehmen lassen. Im September war ein kleiner, aber hochaggressiver Tumor in der Brust festgestellt worden. 16.02.2022
Berührende Ausstellung  in Kronach

Im Brustkrebs-Monat Oktober Berührende Ausstellung in Kronach

Brustkrebs heißt heute nicht mehr, sterben zu müssen. Doch nach wie vor gilt: Je früher die Erkrankung entdeckt wird, desto besser sind die Chancen. 23.09.2021
„Ich hatte Krebs, aber der Krebs hatte mich nicht“

Kronach „Ich hatte Krebs, aber der Krebs hatte mich nicht“

Rechtsanwältin Anja Wagler coacht Frauen, die die gleiche Diagnose erhalten haben, wie sie selbst: Brustkrebs. Vor allem nach Therapie-Ende fallen viele in ein Loch. Sie hilft, da herauszukommen . 14.06.2021
Eine frühe Diagnose ist das A und O

Lasst uns über… Brustkrebs reden Eine frühe Diagnose ist das A und O

Fühle ich da einen Knubbel? Ist der da schon immer? Die Selbstuntersuchung der Brust, um eventuell einen Tumor zu ertasten, ist gut. „Man muss die Brust aber auch keine Stunde lang durchkneten“, sagt Gynäkologin Jutta Böhmler-Hahn und gibt einen Überblick zum Thema Brustkrebs. 26.05.2021
Gemeinsam durch  schwere Zeiten

Selbsthilfe bei Brustkrebs Gemeinsam durch schwere Zeiten

Die Diagnose Brustkrebs ist immer ein Schock. Oft stellt sich die Frage, mit wem Betroffene darüber reden sollen. In Ebern gibt es nun seit Januar eine Selbsthilfegruppe. 15.03.2021
Shannen Doherty:

Diagnose erhalten Shannen Doherty: "Mein Krebs ist zurück"

Die amerikanische Schauspielerin Shannen Doherty kämpft nach einer zwischenzeitlichen Besserung erneut gegen Brustkrebs. 04.02.2020
Darmkrebsrate in Oberfranken erhöht

Bayreuth Darmkrebsrate in Oberfranken erhöht

Statistisch erkrankt jeder Zweite im Lauf seines Lebens an Krebs. Ein Bayreuther Forscher sucht nach Medikamenten. 03.02.2020
Darmkrebsrate in Oberfranken erhöht

Bayreuth Darmkrebsrate in Oberfranken erhöht

Statistisch erkrankt jeder Zweite im Lauf seines Lebens an Krebs. Ein Bayreuther Forscher sucht nach Medikamenten. 03.02.2020
Brustkrebs: Manuela Schwesig gibt SPD-Vorsitz auf

Kommissarische SPD-Chefin Brustkrebs: Manuela Schwesig gibt SPD-Vorsitz auf

Schockierende Diagnose für Manuela Schwesig: Die 45-Jährige ist an Brustkrebs erkrankt. Als Ministerpräsidentin will sie weitermachen, aus der SPD-Spitze zieht sie sich zurück. Nicht nur die Kanzlerin spricht ihr Mut zu. 10.09.2019
Kasse zahlt Biomarker-Test bei Brustkrebs im Frühstadium

Chemotherapie ja oder nein? Kasse zahlt Biomarker-Test bei Brustkrebs im Frühstadium

Chemotherapie ja oder nein - bei Brustkrebs im Frühstadium ist diese Frage oft schwer zu beantworten. In vielen Fällen kann ein Biomarker-Test helfen. Davon dürften bald mehr Frauen profitieren. 20.06.2019
Bluttest-PR-Aktion: Uniklinik Heidelberg überging Warnungen

Angeblicher Brustkrebstest Bluttest-PR-Aktion: Uniklinik Heidelberg überging Warnungen

Der Chef der Heidelberger Frauenklinik wollte einen Bluttest auf Brustkrebs präsentieren. Mahnungen schlug der Vorstand der Uniklinik in den Wind. Der Fall beschäftigt nun Politik und Staatsanwaltschaft. 28.05.2019
Umstrittene Brustkrebstest-PR: Uniklinik entschuldigt sich

Heidelberg Umstrittene Brustkrebstest-PR: Uniklinik entschuldigt sich

Diese Meldung sorgte für Wirbel: Ein Bluttest auf Brustkrebs komme noch in diesem Jahr auf den Markt. Nun rudert die Uniklinik Heidelberg zurück - und entschuldigt sich. 21.03.2019
Rückgang bei im Krankenhaus behandelten Brustkrebs-Fällen

Statistisches Bundesamt Rückgang bei im Krankenhaus behandelten Brustkrebs-Fällen

Im Jahr 2017 wurden in Deutschland 129.692 Frauen wegen Brustkrebs im Krankenhaus behandelt. Im Vergleich zum Jahr 2007 sei die Zahl der Behandlungen damit um 11,9 Prozent zurückgegangen, teilte das Statistische Bundesamt mit. 04.02.2019
Weniger Todesfälle bei Krebskranken

Kronach Weniger Todesfälle bei Krebskranken

Beim Patiententag in der Frankenwaldklinik geben Fachleute einen Überblick über aktuelle Methoden. Der bewegende Vortrag einer Betroffenen soll zudem Mut machen. 29.10.2017
Einblicke in das Leben mit Rheuma

Kronach Einblicke in das Leben mit Rheuma

Chronische Schmerzen und keine Aussicht auf Heilung: Betroffene haben es schwer. Darauf will man aufmerksam machen. 12.10.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv