• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bundespräsident

Bundespräsident
Roland Kaiser startet Tour mit

Arena-Tour in Bremen Roland Kaiser startet Tour mit "gesunder Portion Anspannung"

Roland Kaiser geht mit seinem neuen Album «Marathon» auf Tour. Auch nach all den Jahren ist der Start der Tournee für den Schlager ein besonderer Moment. 25.04.2025
Christian Wulff bestätigt „endgültige Trennung“ von Bettina

Ex-Bundespräsident Christian Wulff bestätigt „endgültige Trennung“ von Bettina

Die On-off-Beziehung des Ehepaars Wulff sorgte immer wieder für Schlagzeilen. Vor zwei Jahren heirateten sie zum dritten Mal. Doch nun gehen sie getrennte Wege. 22.04.2025
Hier live im Stream zuschauen

Münchner Sicherheitskonferenz Hier live im Stream zuschauen

Vom 14. bis zum 16. Februar findet die Münchner Sicherheitskonferenz statt. Hier können Sie die wichtigsten Reden am Freitag live verfolgen. 14.02.2025
Als Horst Köhler Wunsiedel besuchte

Ex-Bundespräsident Als Horst Köhler Wunsiedel besuchte

Der ehemalige Bundespräsident galt als den Menschen zugewandt. So war er auch bei einem Besuch im Juni 2008 anlässlich der Luisenburg-Festspiele. Zum Tod von Horst Köhler erinnern wir an einen besonderen Tag. 02.02.2025
Als der Bundespräsident in Kronach war

Zum Tod von Horst Köhler Als der Bundespräsident in Kronach war

Fast auf den Tag genau vor 18 Jahren war das Staatsoberhaupt Horst Köhler im Frankenwald. Er diskutierte hier mit Schülern. Einige von ihnen kennt man heute noch. 01.02.2025
Zuckerl-Koalition für Österreich?

Bundespräsident Van der Bellen Zuckerl-Koalition für Österreich?

Als Sieger der Nationalratswahl vom 29. September bekommt die FPÖ vorerst keinen Regierungsauftrag. Der Bundespräsident sieht ein „Patt“ und will weitere Gespräche, während die Parteienlandschaft auf eine Koalition in Bonbon-Farben zusteuern könnte. 09.10.2024
Wöhner beendet Kurzarbeit

Aufwind in Rödental Wöhner beendet Kurzarbeit

Im März diesen Jahres geriet die Firma für Elektrotechnik aus Rödental in Schieflage. Warum das Unternehmen nun wieder positiv in die Zukunft blickt. 07.06.2024
Früherer Bundespräsident: ,,Das Angstmachen ist eine Waffe“

Joachim Gauck in Oberfranken Früherer Bundespräsident: ,,Das Angstmachen ist eine Waffe“

Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck spricht in Bayreuth über Putin, den Krieg in der Ukraine und Gefahren für die Demokratie. 22.03.2024
Lob vom Bundespräsidenten

Seßlach Lob vom Bundespräsidenten

In Sportvereinen werden wichtige Werte vermittelt. Beim DJK/FC Seßlach tut man dies bereits seit 101 Jahren. Nun erhielt man dafür eine ganz besondere Plakette. 03.11.2023
„Wir sind nicht dem Untergang preisgegeben“

Interview mit Steinmeier „Wir sind nicht dem Untergang preisgegeben“

20 bis 30 Minuten sollten es werden. So stand es auf dem eng getakteten Plan des Bundespräsidenten. Am Ende nahm sich Frank-Walter Steinmeier mehr als 40 Minuten Zeit für die Fragen unserer Redaktion. 19.10.2023
„Ein Vorbild für uns alle“

Coburg „Ein Vorbild für uns alle“

Werner Tetsch aus Lautertal ist mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der BRD ausgezeichnet worden. 09.05.2023
Ein Plädoyer für die Freiheit

Gauck in Mödlareuth Ein Plädoyer für die Freiheit

Mehr Engagement für die Gesellschaft: Dazu hat der frühere Bundespräsident Joachim Gauck bei einem Besuch im einst geteilten Dorf Mödlareuth aufgerufen. „Das Gefühl, nichts tun zu können, trügt.“ 12.04.2023
Die Seniorenband sagt Servus

Kronach Die Seniorenband sagt Servus

Mehr als ein Jahrzehnt erfreuten die betagten Damen und Herren die Menschen mit ihrer fröhlichen Musik. Sogar im Fernsehen sorgten sie für Furore. Nun hört das Ensemble auf. 07.02.2023
Seine Artenschutz-Projekte haben Vorbildcharakter

In Kronach Seine Artenschutz-Projekte haben Vorbildcharakter

Christoph Hiltl hat sich dem Naturschutz verschrieben. Im Landkreis Kronach unterhält er mit seiner Stiftung drei Projekte für den Artenschutz. Doch wer ist eigentlich der Mann aus München, der mittlerweile fast die Hälfte seiner Zeit im Frankenwald verbringt? 09.01.2023
Von allem etwas, aber nichts Konkretes

Kommentar zur Steinmeier-Rede Von allem etwas, aber nichts Konkretes

Was hat der Ukraine-Krieg für jeden Einzelnen zur Folge, und welche Lösung gibt es? Diese Fragen konnte der Bundespräsident in seiner Grundsatzrede nicht beantworten, meint Chefredakteur Marcel Auermann. 28.10.2022
Der Bundespräsident sollte reden

Kommentar Der Bundespräsident sollte reden

Konflikte gehen quer durch die Gesellschaft gehen, es fehlen Worte zum Miteinander. 11.10.2022
Steinmeier bietet Indopazifik engere Zusammenarbeit an

Besuch Steinmeier bietet Indopazifik engere Zusammenarbeit an

Mehr als zehn Jahre ist es her, dass zuletzt ein Bundespräsident in Indonesien war. Seither ist die Welt unfriedlicher geworden. Beim Besuch von Steinmeier spielt der Krieg in der Ukraine eine große Rolle. Er hat ein Angebot. 14.06.2022
Steinmeier für Einführung eines sozialen Pflichtdiensts

Bundespräsident Steinmeier für Einführung eines sozialen Pflichtdiensts

Das Aussetzen der Wehrpflicht ging 2011 mit einem Ende des Zivildienstes einher. Bundespräsident Steinmeier schlägt eine Alternative vor - und bekommt direkt eine Absage. 12.06.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv