• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bundespräsident

Bundespräsident
Steinmeier und Wirtschaft rufen Betriebe zur Ausbildung auf

Corona-Auswirkungen Steinmeier und Wirtschaft rufen Betriebe zur Ausbildung auf

Droht in der Corona-Pandemie ein Ausbildungsdesaster? Die Befürchtung besteht. Denn viele Betriebe, die bislang ausgebildet haben, sind jetzt in Schwierigkeiten. Das hat auch den Bundespräsidenten auf den Plan gerufen. 23.06.2020
Steinmeier fordert aktives Eintreten gegen Rassismus

Appell an die Gesellschaft Steinmeier fordert aktives Eintreten gegen Rassismus

Über Rassismus in den USA wird gerade viel geredet. Doch es gibt ihn auch in Deutschland. Er sei sogar ein strukturelles Problem, bekommt der Bundespräsident bei einer Diskussionsrunde zu hören. Steinmeier richtet einen Appell an die Gesellschaft. 16.06.2020
Bundespräsident besucht Berliner Kudammbühnen

Corona-Krise Bundespräsident besucht Berliner Kudammbühnen

Frank-Walter Steinmeier hat ein Privattheater besucht, um sich über die Situation des Hauses während der Pandemie zu informieren. Viele Bühnen sind hierzulande existenziell bedroht. 12.06.2020
Bienenweide für Schloss Bellevue: Forscher begrüßen Idee

Deutschland Bienenweide für Schloss Bellevue: Forscher begrüßen Idee

Gmund am Tegernsee/Berlin (dpa/lby) - Wissenschaftler haben den Vorstoß einer oberbayerischen Naturschützerin begrüßt, den Rasen vor Schloss Bellevue in eine bienenfreundliche Blühwiese zu verwandeln. "Es wäre natürlich sehr wünschenswert, wenn gesellschaftspolitisch so besondere Flächen wie jene vor dem Sitz des Bundespräsidenten mit bestem Beispiel vorangingen", sagte der Zoologe, Evolutionsbiologe und Naturschützer Josef Reichholf der Deutschen Presse-Agentur. 05.06.2020
Jenaer Historiker mit NS-Forschungsprojekt beauftragt

Deutschland Jenaer Historiker mit NS-Forschungsprojekt beauftragt

Der Historiker Prof. Norbert Frei aus Jena soll das Forschungsprojekt "Das Bundespräsidialamt und der Nationalsozialismus" übernehmen. 28.05.2020
Vertrauen in politische Ämter und Institutionen gewachsen

Forsa-Umfrage Vertrauen in politische Ämter und Institutionen gewachsen

Das Vertrauen der Deutschen in bestimmte politische Ämter und Institutionen ist einer Forsa-Umfrage zufolge in der Corona-Krise gewachsen. Dem Amt des Bundespräsidenten, das Frank-Walter Steinmeier innehat, bringen 76 Prozent der Befragten sehr großes oder großes Vertrauen entgegen. 16.05.2020
Tag der Pflege:

Enorme Leistung Tag der Pflege: "Klatschen alleine reicht nicht"

Sie werden in der Corona-Krise als «Helden des Alltags» gefeiert. Doch von Dankesbekundungen und Applaus können sich Pflegekräfte nichts kaufen. Zum Tag der Pflege wird auch mehr finanzielle Anerkennung gefordert. Sogar der Papst meldet sich zu Wort. 12.05.2020
Steinmeier und Büdenbender besuchen Gottesdienst

Dank an Kirchen Steinmeier und Büdenbender besuchen Gottesdienst

Der zwangsweise Verzicht auf Gottesdienste wegen der Corona-Pandemie fiel den Gläubigen schwer. In vielen Ländern wird jetzt auch das kirchliche Leben wieder hochgefahren. Zu einem der ersten Gottesdienste in Berlin kommt ein prominentes Paar. 10.05.2020
Gedenken an Weltkriegsende vor 75 Jahren in vielen Städten

Verantwortung und Zusammenhalt Gedenken an Weltkriegsende vor 75 Jahren in vielen Städten

Berlin, Moskau, Paris, London - in vielen Hauptstädten wird am 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs der Millionen Opfer gedacht. Für Bundespräsident Steinmeier ergibt sich daraus eine besondere Verantwortung Deutschlands - in mehrfacher Hinsicht. 08.05.2020
ZDF-Krimi mit mehr als acht Millionen Zuschauern

Einschaltquoten ZDF-Krimi mit mehr als acht Millionen Zuschauern

Nicht ganz so viele wie bei Kanzlerin Merkel Mitte März, aber dennoch viele Millionen TV-Zuschauer hören am Samstagabend Bundespräsident Steinmeier und seinen Worten zur Corona-Krise zu. Neben der Ansprache punkten mal wieder Krimi und Familienshow. 12.04.2020
Bundespräsident ruft zu Geduld und Solidarität auf

Corona-Krise Bundespräsident ruft zu Geduld und Solidarität auf

Frank-Walter Steinmeier wendet sich in einer außergewöhnlichen Fernsehansprache an das Volk. Das Staatsoberhaupt würdigt die Menschen dafür, wie sie mit den harten Einschränkungen leben. Fast noch wichtiger ist sein Appell für die Zeit danach. 11.04.2020
Gesundheitsministerium plant Hilfen für Zahnärzte

Einbrechende Patientenzahlen Gesundheitsministerium plant Hilfen für Zahnärzte

Viele Menschen gehen nicht gern zum Zahnarzt. In Corona-Zeiten bleiben jedoch immer mehr den Medizinern fern, denen die Einnahmen wegbrechen. Der Bundespräsident hingegen beschreitet neue Wege. 11.04.2020
Steinmeier hält am Karsamstag Fernsehansprache zu Corona

In ARD und ZDF Steinmeier hält am Karsamstag Fernsehansprache zu Corona

In Großbritannien hat sich die Königin in einer seltenen Ansprache die Briten zum Durchhalten in der Corona-Krise aufgerufen. Nun will Bundespräsident Steinmeier auch die Deutschen ermutigen. 06.04.2020
Igor Levit spielt Beethoven im Schloss Bellevue

Ohne Publikum Igor Levit spielt Beethoven im Schloss Bellevue

Seit Wochen gibt der Pianist und Beethoven-Spezialist Igor Levit Hauskonzerte bei Twitter. Jetzt hat er die Location gewechselt. 03.04.2020
Bundespräsident ruft bei Psychologin in Würzburg an

Deutschland Bundespräsident ruft bei Psychologin in Würzburg an

Die Würzburger Diplompsychologin Ruth Belzner hat kürzlich einen Anruf aus dem Berliner Schloss Bellevue erhalten. Am anderen Ende der Leitung: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. 02.04.2020
Staatsoberhäupter rufen zu

Im Kampf gegen Corona Staatsoberhäupter rufen zu "globaler Allianz" auf

Die Welt im Corona-Fieber: Staaten machen die Grenzen dicht. Exportbeschränkungen für Schutzkleidung werden erlassen. Eine deutsche Impfstoff-Firma weckt Begehrlichkeiten in den USA. Das ist genau der falsche Weg, sagen jetzt fünf Staatsoberhäupter. 01.04.2020
Hass gegen Lokalpolitiker - Steinmeier fordert Stoppschild

Gewalt gegen Kommunalpolitiker Hass gegen Lokalpolitiker - Steinmeier fordert Stoppschild

Die «letzte Meile» der Politik ist zunehmend Anfeindungen ausgesetzt. Der Bundespräsident fordert seit langem mehr Schutz für Kommunalpolitiker. In Zwickau beschreiben Betroffene ihre Sorgen. 10.03.2020
Steinmeier beginnt Staatsbesuch in Kenia

Bundespräsident in Ostafrika Steinmeier beginnt Staatsbesuch in Kenia

Erstmals besucht ein Bundespräsident das ostafrikanische Kenia. Auf dem Programm stehen unter anderem Gespräche über den Kampf gegen den Klimawandel sowie die Digitalisierung. 24.02.2020
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv