• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. C
  3. Cern

Cern
Traum der Alchimisten: Forscher machen aus Blei echtes Gold

Das Cern in Genf macht’s möglich Traum der Alchimisten: Forscher machen aus Blei echtes Gold

Wovon Alchemisten for Jahrhunderten träumten, scheint wahr geworden zu sein: Am Kernforschungszentrum Cern ist Gold aus Blei entstanden. Reich werden kann aber niemand damit. 09.05.2025
Kommt jetzt der Giganto-Teilchenbeschleuniger?

Kernforschungszentrum Cern Kommt jetzt der Giganto-Teilchenbeschleuniger?

Der bisherige Teilchenbeschleuniger am Cern kommt in die Jahre. Ein Nachfolger muss her. Ein Bericht enthüllt nun Einzelheiten über eine wesentlich größere mögliche Anlage. 01.04.2025
Tim Berners-Lee präsentiert erstmals das World Wide Web

Was geschah am . . . 12. März 1989? Tim Berners-Lee präsentiert erstmals das World Wide Web

Viele Bausteine des digitalen Lebens stammen aus den USA, vom Internet-Protokoll TCP/IP über die ersten Personal Computer bis hin zum iPhone – der Grundstein für das World Wide Web (WWW) aber nicht. 07.03.2025
Cern – Laboratorium für die Welt und den Kosmos

70 Jahre Europäisches Kernforschungszentrum Cern – Laboratorium für die Welt und den Kosmos

Es sind die größten Fragen der Menschheit: Warum gibt es uns und unsere Welt? Was war vor dem Urknall? Wie wird sich das Universum entwickeln? Seit sieben Jahrzehnten suchen Wissenschaftler am Europäischen Kernforschungszentrum Cern nach Antworten. 20.09.2024
Cern – Hightech-Forschung auch für den Alltag

70 Jahre Europäisches Kernforschungszentrum Cern – Hightech-Forschung auch für den Alltag

Tumorbekämpfung, Daten-Verschlüsselung, energiesparende Stromleitungen: Was hat das mit komplizierter Teilchenphysik zu tun? Das Kernforschungszentrum Cern bei Genf ist überall mit im Spiel. 23.09.2024
Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs gestorben

Vater des „Gottesteilchens“ Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs gestorben

Ein Zufall, eine Gruppenleistung, nur ein paar Wochen Arbeit – und ein Physik-Nobelpreis. Peter Higgs redete seine Leistung gerne klein. Nun ist er im Alter von 94 Jahren gestorben. 09.04.2024
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv