Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
C
Coburger Land
Coburger Land
Landkreis Coburg
Professor bestätigt Steinzeitfunde
Die von Menschen bearbeiteten Steine, die auf einem Feld bei Meeder entdeckt wurden, sind mindestens 10000 Jahre alt.
06.08.2021
Coburger Land
Das Stein-Rätsel von Meeder
Ein Hobbyarchäologe entdeckt auf einem Acker Relikte aus der Steinzeit. Für einen Teil gibt es eine Erklärung. Birgt der andere eine Sensation?
02.07.2021
Lückenschluss
Werrabahn macht Freude – und viel Arbeit
Die Aufnahme in die Liste der wichtigsten deutschen Schienen-Aufbauprojekte schiebt den Lückenschluss der Werrabahn auch in der Region wieder an die Spitze der Tagesordnung. Nun steht jede Menge Arbeit an – nur wer sie übernimmt und bezahlt, bleibt auch am Tag danach offen.
23.06.2021
Magische Nächte
Jetzt leuchten die Glühwürmchen
Wenn in der Dunkelheit wie aus dem nichts Lichtpünktchen umhertänzeln, dann ist der kleine Leuchtkäfer aktiv. Das Schauspiel lässt sich auch im Coburger Land beobachten.
20.06.2021
Coburger Land
Die Frau für den Artenschutz
Am Landratsamt gibt es eine neue Stelle: Janine Ilge kümmert sich um die Biodiversität im Coburger Land.
20.06.2021
Führungswechsel
Fabian Weber an der Spitze der Jusos
Der SPD-Nachwuchs im Coburger Land erklärt Kinder- und Jugendthematik zur Chefsache. Aber auch der Klimawandel rangiert ganz vorne.
20.06.2021
Coburger Land
Kein Test mehr fürs Pflegeheim
Die Inzidenz liegt stabil unter 50. Das bedeutet Lockerungen für Alten-, Pflege- und Behinderteneinrichtungen.
10.06.2021
Coburger Land
Naturschauspiele im Frühling
Haubentaucher balzen um die Wette, junge Füchse tollen vor dem Bau: Fotografen des LBV zeigen, was sich in der Tierwelt jetzt so tut.
08.06.2021
Unwetter im Coburger Land
Geflutete Keller, überschwemmte Straßen
Starkregen sorgte am Samstag für Dauereinsatz der Feuerwehren. Stellenweise fielen 70 Liter auf den Quadratmeter.
06.06.2021
Coburg Land
Weniger Vögel in den Gärten
Die Zählaktion Mitte Mai des Coburger Landes bleibt unter dem Ergebnis des Vorjahres. Aber es gibt auch positive Entwicklungen.
06.06.2021
Coburger Land
Bestandsaufnahme bei den Obstbäumen
Wie ist der Zustand? Das will der LBV Coburg wissen und sucht Helfer. Der Einsatz wird vergütet.
21.05.2021
Mmmmmh, Morcheln
Pilzsammler im Glück
Viele stöhnen über den vielen Regen. Pilzkenner nicht. Vor allem, wenn es um die „Juwelen des Waldes“ geht.
21.05.2021
Freude im Coburger Land
Die ersten Jungstörche sind da!
In Kaltenbrunn schlüpften heuer zwei Jungvögel. Aber auch in Neustadt und Bad Rodach gibt es Nachwuchs.
09.05.2021
Fotografie
Den Frühling im Fokus
Tiere und Pflanzen erwachen wieder zum Leben. Naturfotografen aus dem Coburger Land dokumentieren es. Und geben Tipps für gelungene Fotos.
21.04.2021
Zwei brütende Paare
Storchenhochburg Scherneck
Das Coburger Land zieht immer mehr Störche an. Die Eiablage erfolgte bei vielen Paaren später.
21.04.2021
Immer mehr kommen zurück
Adebars fühlen sich wohl im Coburger Land
Auf den Horsten sitzen bereits 13 Paare. Und es könnten noch mehr werden.
09.04.2021
Bewerbung
Coburger Land will Testregion werden
Ein Netzwerk aus Ämtern und Unternehmen bildet das Herzstück eines Konzepts, mit dem man sich für weitere Öffnungen bewirbt. Dabei hat man einige Pluspunkte.
29.03.2021
Freiwillige Feuerwehr
Coburg: Mehr Frauen in den Einsatzgruppen
Der Anteil weiblicher Kräfte in den Feuerwehren des Landkreises Coburg steigt. Aber es gibt noch Luft nach oben, sagt Kreisbrandmeisterin Diana Schultheiß.
12.03.2021
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}