Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
C
Coburger Land
Coburger Land
Landkreis Coburg
Pandemie fordert Feuerwehren
Corona verlangt den Aktiven bei Einsätzen und Ausbildung viel Neues ab. Kreisbrandrat Manfred Lorenz lobt Innovation und Kreativität, die Aktive dabei an den Tag legen.
12.03.2021
Volksbegehren „rettet die Bienen“
Viel mehr als blühende Wiesen
Bei der Umsetzung des Volksbegehrens kommt den Kommunen Vorbildfunktion zu. Auch im Coburger Land. Wie geht es voran?
25.02.2021
Storchen-Rückkehr
Frau Adebar ist diesmal schneller
In den letzten Jahren kehrten nach dem Winter stets die Männchen zuerst aus dem Süden ins Coburger Land zurück. In diesem Februar nicht.
22.02.2021
Coburger Land
Eislauf-Vergnügen auf den Itzwiesen
Überschwemmte Wiesen und Frost machen es möglich: Im Coburger Land können die Schlittschuhe geschnürt werden.
14.02.2021
Coburger Land
Störche flüchten nach Wintereinbruch
In Neustadt und Bad Rodach gab es schon die ersten Rückkehrer aus dem Süden. Jetzt sind sie wieder weg. Aber es gibt auch Störche, die der Witterung trotzen.
12.02.2021
Coburger Land
Störche steckten Winter gut weg
Kälte und Schnee konnten Adebars in Meschenbach und Scherneck nichts anhaben. Im Februar werden die ersten Rückkehrer aus dem Süden erwartet.
01.02.2021
Langläufer dürfen hoffen
Noch Schnee im Coburger Land
Während in der Ebene alles weggetaut ist, liegen in Neukirchen und auf den Bergdörfern rund 20 Zentimeter. WFC Coburg-Neukirchen und SV Bergdorf Höhn wollen am Samstag nochmals spuren.
29.01.2021
Coburger Land
Langläufer im Glück
In diesem Winter liegt Schnee wie lange nicht. WFC Coburg-Neukirchen und SV Bergdorf Höhn spuren Loipen und präparieren Skating-Pisten.
27.01.2021
Frühjahrsaktion
Volkszählung bei Kiebitz und Co
Ab März erfasst der Landesbund für Vogelschutz die Bestände der Wiesenbrüter. Auch im Coburger Land. Dafür werden Helfer gesucht.
22.01.2021
Vogel-Beobachtung
Wintergäste am Goldbergsee
In Bayern werden immer mehr Silberreiher gesichtet. Das gilt auch fürs Coburger Land. Aber was machen die schönen Vögel, wenn der Winter bleibt?
17.01.2021
Genug Schnee für Langlauf
Auch in Neukirchen locken Loipen
15 Kilometer – weiter dürfen sich die Menschen in der Region aktuell nicht von ihrem Wohnort entfernen. Zumindest wenn es um Freizeitaktivitäten geht. Der WFC Coburg-Neukirchen und der SV Bergdorf-Höhn schaffen Abhilfe.
14.01.2021
Alles ist weiß
Winterzauber im Coburger Land
Der Schnee zuckert Landschaften, Städte und Dörfer. Das hat Frank Wunderatsch mit seiner Kamera festgehalten.
13.01.2021
Gute Nachricht
Loipen im Coburger Land gespurt
Wegen der 15-Kilometer-Regel können Langläufer aus dem Landkreis Coburg die guten Verhältnisse in Thüringen nicht nutzen. Der SV Bergdorf Höhn schafft Abhilfe.
13.01.2021
Thüringer Wald
Spaß im Schnee – von wegen
Im Thüringer Wald liegen bis zu 40 Zentimeter. Und es soll bald noch mehr werden. Aber viele haben nichts davon.
07.01.2021
Brauchtum im Coburger Land
Rauhnächte – die Zeit zwischen den Jahren
Zwölf Tage liegen zwischen Heiligabend und Dreikönig. Ihnen wird seit langem eine spezielle Qualität nachgesagt, die mit altem Brauchtum verbunden ist.
30.12.2020
Coburg
Wieder mehr Ältere mit Corona infiziert
Der Altersdurchschnitt von Patienten, bei denen das Virus diagnostiziert worden ist, steigt an. Der Grund sind zunehmende Erkrankungen in Wohneinrichtungen für Senioren.
16.12.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}