• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Dürer

Dürer
Von der Laufbahn an die Staffelei

Stockheim Von der Laufbahn an die Staffelei

Im Sport brachte er es zu Weltmeisterruhm. Doch auch mit Farbe und Pinsel versteht er es umzugehen. Am 11. November zieren Harald Popigs Bilder das Stockheimer Rathaus. Seine Liebe gilt den alten Meistern. 06.11.2017
Von Dürer bis Eliasson - Eine Welt von Licht und Schatten

Feuilleton Von Dürer bis Eliasson - Eine Welt von Licht und Schatten

Warum verzichten Maler auf Farbe und wählen Schwarz-Weiß? Diese komplexe Frage untersucht eine neue Ausstellung in London - vom Mittelalter bis heute. 29.10.2017
Sokrates und die Pubertät

Eigener Inhalt Sokrates und die Pubertät

Früher war alles besser. Wir wissen alle, dass das nicht stimmt. Nehmen wir mal an, ich wäre im Mittelalter geboren worden. Dann wäre ich gar nicht so alt geworden, wie ich jetzt bin. Ich wäre höchstwahrscheinlich schon längst an Pocken, Pest, Tuberkulose oder dem Kindbettfieber gestorben. Oder man hätte mich als Hexe verbrannt ... 08.09.2017
Vom Hirngespinst zum Künstlerhaus

Nordhalben Vom Hirngespinst zum Künstlerhaus

Das Maxhaus Nordhalben wurde nach zwei Jahren der Planung und des Umbaus feierlich eröffnet. Künstler sollen hier Räume zur Entfaltung ihrer Kreativität finden. 20.08.2017
Neues Domizil für die Housnkuh

Kronach Neues Domizil für die Housnkuh

Alle zwei Jahre findet in Kronach das Historische Stadtspektakel statt. Kaninchendame Lulu ist heuer die Schirmherrin. 18.06.2017
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv