• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. DLRG

DLRG
Helfer suchen nach vermisster Frau

Großeinsatz Helfer suchen nach vermisster Frau

Drei Tage lang haben Dutzende Helfer nach einer verschwundenen 81-Jährigen gesucht – ohne Erfolg. Die Polizei bricht die aufwendigen Aktionen zu Land, zu Wasser und in der Luft vorerst ab. Die Ermittlungen laufen aber unvermindert weiter. 15.12.2023
Weiter keine Spur von vermisster Frau

Suchaktion rund um Windheim Weiter keine Spur von vermisster Frau

Seit Montag wurde eine ältere Dame aus Windheim im Landkreis Kronach nicht mehr gesehen. Ein Einsatz der DLRG musste zunächst abgebrochen werden. Auch Drohnen brachten keine Ergebnisse. Doch die Behörden geben nicht auf. 13.12.2023
Eintauchen in 50 Jahre Geschichte

Kronach Eintauchen in 50 Jahre Geschichte

Seit einem halben Jahrhundert gibt es die Rettungstaucher der DLRG Kronach. Teils spektakuläre Einsätze liegen dabei hinter ihnen – und das nicht nur unter Eis. 08.12.2023
DLRG   hofft auf Ende des Dornröschenschlafes

Teuschnitz DLRG hofft auf Ende des Dornröschenschlafes

Seit fast vier Jahren ist der Stützpunkt wegen der Sanierung des Schwimmbads fast lahmgelegt. Das Vereinsleben indes liegt nicht brach. 25.09.2023
Warum ist die Zahl der Badetoten so hoch?

Badeunfälle in Deutschland Warum ist die Zahl der Badetoten so hoch?

2022 sind 355 Menschen in Deutschland in Flüssen, Seen und am Meer ertrunken. Wer etwa im Rhein schwimmen geht, begibt sich in große Gefahr, denn die Strömung dort ist tückisch. Am Wochenende kam es wieder zu tödlichen Badeunfällen. 26.06.2023
Suche nach zwei vermissten Kindern

An der Ködeltalsperre Suche nach zwei vermissten Kindern

Zwei Kinder sind am späten Dienstagabend an der Ködeltalsperre verschwunden. 50 Einsatzkräfte rücken aus – es herrscht rasch Gewissheit. 12.07.2023
Warum Kinder immer schlechter schwimmen

Besorgniserregende Entwicklung Warum Kinder immer schlechter schwimmen

In Bayern sind 2022 deutschlandweit die meisten Personen ertrunken. Besonders Grundschüler und Flüchtlingskinder können immer seltener schwimmen – auch in Coburg. 29.06.2023
Bei der Tettauer DLRG ist die Welt in Ordnung

Jubiläum Bei der Tettauer DLRG ist die Welt in Ordnung

Der Stützpunkt feiert seinen runden Geburtstag. Die Mitgliederzahlen steigen und eine Kooperation erweist sich als Glücksfall. 18.06.2023
Junge und Vater sterben nach Rettung  aus Rhein –  Lebensretter warnen

Bonn Junge und Vater sterben nach Rettung aus Rhein – Lebensretter warnen

Die Badesaison hat begonnen. Doch an Seen und Flüssen kann der Badespaß schnell zur Lebensgefahr werden. Bei Bonn hat es nun Todesfälle gegeben. Es sind bei weitem nicht die ersten in diesem Jahr. 30.05.2023
Siebenjähriger Junge und Vater nach Rettung  gestorben

Im Rhein tödliche Gefahr geraten Siebenjähriger Junge und Vater nach Rettung gestorben

Ein siebenjähriger Junge und sein Vater sterben im Krankenhaus, nachdem sie von einem Großaufgebot zunächst gerettet wurden. Beide waren Nichtschwimmer. 30.05.2023
Spannende Einblicke beim Blaulichttag

Ebern Spannende Einblicke beim Blaulichttag

Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und THW präsentierten ihre vielfältige Arbeit. Die Besucher erlebten beeindruckende Rettungsvorführungen hautnah. 23.05.2023
Nachwuchs feiert Seepferdchen

Ebern Nachwuchs feiert Seepferdchen

Am Samstag freuten sich die Jungen und Mädchen des Schwimmkurs der DLRG Ebern über ihren erfolgreichen Abschluss. 01.04.2023
Deutsche Meisterschaft am Obermain

Para-Triathlon Deutsche Meisterschaft am Obermain

Der Regiomed Main Triathlon in Altenkunstadt erfährt mit der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Para-Triathlon eine zusätzliche Aufwertung. Am Pfingstsonntag kämpfen die Teilnehmer unter dem Motto „Menschen miteinander verbinden!“ um den Sieg. 09.03.2023
imageCount 0

Kronach Wie geht es weiter mit dem Lehrschwimmbecken?

Im neuen Jahr sollen Gespräche endlich ein Ergebnis bringen: Die Frage ist, baut der Landkreis mit der Stadt gemeinsam oder alleine? 28.12.2022
Medaillenflut für Kronacher

Rettungsschwimmen Medaillenflut für Kronacher

Es ist der größte Erfolg der Vereinsgeschichte: Bei der WM in Riccione holte der DLRG Kreisverband dreimal Gold, fünf Mal Silber und einmal Bronze. 10.10.2022
In kalten Bädern können Kinder nicht gut schwimmen lernen

DLRG warnt In kalten Bädern können Kinder nicht gut schwimmen lernen

In Deutschland lernen immer weniger Kinder schwimmen. Wenn wegen der Energiekrise Hallenbäder nicht mehr beheizt werden, werde das laut DLRG die Lage noch verschärfen. 14.09.2022
Lehrschwimmbecken an der RS I ist Geschichte

Kronach Lehrschwimmbecken an der RS I ist Geschichte

Eigentlich hätte das kleine Bad noch einmal kurzzeitig reaktiviert werden sollen. Doch nun hat die Gaskrise die Einrichtung endgültig auf dem Gewissen. Wo das Becken neu gebaut werden soll, ist noch fraglich. 23.08.2022
Wie ein Fisch im Wasser

Knirpse-Schwimmen in Weißenbrunn Wie ein Fisch im Wasser

Die DLRG bietet seit Langem wieder einmal Seepferdchen-Kurse in Weißenbrunn an. Insgesamt 24 Kinder lernen dort das Schwimmen. Sie haben Glück. Denn auf der Warteliste stehen noch über 100 Interessenten. 25.07.2022
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv