Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
D
Datenschutz
Datenschutz
Tourismus
Spaniens Ziel ist der gläserne Gast
Wer ein Zimmer, ein Ferienhaus oder ein Mietauto bucht, muss ab dem 1. Oktober mehr Daten preisgeben. Hoteliers und Reiseveranstalter sind alarmiert.
19.09.2024
Verstoß gegen europäische Datenregeln
Millionen-Buße für Uber für Übermitteln von Fahrerdaten
Weil der US-Fahrdienstleister beim Transfer personenbezogener Daten gegen europäische Datenregeln verstoßen haben soll, verhängt die zuständige Behörde eine Millionenbuße. Doch der Streit dauert an.
26.08.2024
Debatte im Innenausschuss
Neue Regeln für die Datenbanken der Polizei?
Experten werden zur Novelle des Polizeiaufgabengesetzes gehört.
21.05.2024
Bezahl-Abo von Meta
Warum Instagram und Facebook jetzt Geld verlangen
Wer in diesen Tagen Instagram und Facebook geöffnet hat, könnte über eine Anzeige gestolpert sein. Die beiden Dienste können künftig nämlich ohne Werbung genutzt werden – wenn man dafür zahlt. Was hat es mit dem Bezahl-Abo auf sich?
10.11.2023
Wegen Verstoß gegen EU-Vorschriften
Tiktok soll 345 Millionen Euro Strafe zahlen
Der beliebte Videodienst soll beim Umgang mit Daten Minderjähriger gegen DSGVO verstoßen haben. Die Einzelheiten.
15.09.2023
25 Jahre Google
Google nicht grenzenlos vertrauen
Eine Welt ohne Google? Das kann sich kaum noch jemand vorstellen. Trotzdem – oder gerade deswegen – steht der Konzern 25 Jahre nach seiner Gründung immer wieder in der Kritik. Vorsicht im Umgang mit persönlichen Daten ist wichtig, meint auch unsere Redakteurin Bettina Hartmann. Doch jeder hat selbst in der Hand, was er preisgibt.
03.09.2023
Datenschutz
4000 Beschwerden liegen auf Halde
Die Behörde für Datenschutzaufsicht klagt über Personalmangel. Der hat verzögerte Verfahren zur Folge
06.07.2023
Elektronische Patientenakte
Gelingt Ärzten und Kliniken die Umstellung?
Bis Ende 2024 müssen Kliniken und Praxen die elektronische Patientenakte (ePA) eingeführt haben. Doch ist das Ziel auch realistisch? Was Ärzte und Krankenkassen sagen – und worauf sich Patienten einstellen müssen.
04.07.2023
IHK-Wirtschaftstag
Wie sich Unternehmen vor Hackerangriffen schützen
Unbemerkter Datenklau – ein Phänomen, dem sich die Wirtschaft stellen muss. Denn Cyberattacken nehmen zu und sind immer schwerer zu entdecken.
19.05.2023
Künstliche Intelligenz
Datenschützer nehmen ChatGPT unter die Lupe
Die Landesbeauftragten für Datenschutz in Deutschland prüfen den Chatbot ChatGPT auf datenschutzrechtliche Mängel. Zuvor hatten bereits Datenschützer aus Rom Alarm geschlagen.
05.04.2023
Großbritannien
Millionenstrafe gegen Tiktok
Tiktok muss in Großbritannien umgerechnet rund 14,54 Millionen Euro Strafe zahlen. Es geht um die Missachtung des Datenschutzes für Kinder. Die Hintergründe.
04.04.2023
ChatGPT
Italien sperrt KI-Chatbot aus Datenschutzgründen
Aus Datenschutzgründen sperrt Italien den KI-Chatbot ChatGPT. Der Entwickler der Anwendung dürfe die Daten italienischer Internetnutzer „mit sofortiger Wirkung“ nur noch eingeschränkt verarbeiten, hieß es.
31.03.2023
Datenschutz
Staatsregierung schärft Polizeigesetz nach
Es geht um Zugriffsmöglichkeiten der Polizei auf personenbezogene Daten der Bürger.
24.11.2022
Cyberattacke auf Toyota
Hacker erbeuten vermutlich Daten von 300.000 Kunden
Hacker haben offenbar Kunden-Daten des japanischen Auto-Konzerns Toyota erbeutet. Dabei handelt es sich um jene Autofahrer, die den Onlinedienst T-Connect nutzen.
07.10.2022
Berlin
Zu viele Kameras – Tesla-Verbot auf Polizeigelände
Da die Polizei ein Sicherheits- und Datenschutzproblem darin sieht, dürfen Autos der Marke Tesla nicht mehr auf dem ganzen Gelände der Berliner Polizei fahren. Das Problem: Die Fahrzeuge filmen ihre Umgebung.
23.06.2022
Oberverwaltungsgericht
NRW-OVG: Innenministerium gegen Datenschutzbeauftragten
Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) verhandelt am Mittwoch (10.30 Uhr) in einem Berufungsverfahren zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Datenschutzbeauftragten des Bundes.
14.06.2022
Datenschutz
Bundeskartellamt untersucht Werbe-Tracking-Stopper von Apple
Seit gut einem Jahr können Apple-Kunden entscheiden, ob Apps ihr Verhalten für Werbezwecke verfolgen dürfen. Das Bundeskartellamt untersucht nun, ob Apple dabei eigene Dienste bevorzugt.
14.06.2022
Personalisierte Werbung
Twitter zahlt 150 Millionen Dollar nach Datenschutz-Klage
Viele Online-Dienste lassen sich die Telefonnummer geben - etwa um die Anmeldung abzusichern. Twitter gehört dazu. Der Dienste nutzte Telefonnummern und E-Mails aber auch, um Nutzern personalisierte Werbung zu zeigen.
27.05.2022
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}