Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
D
Demokratie
Demokratie
Die Haßberge sind bunt
Haßfurt feiert die Demokratie
Mit einem bunten Programm setzten zehn Vereine und Institutionen ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz sowie Zusammenhalt. Und viele Besucher taten es ihnen gleich.
27.05.2024
Jugendparlament Kronach
Hier macht schon die Jugend Politik
In der Stadt Kronach gibt es seit 2020 ein Jugendparlament. Dort wird viel diskutiert, manchmal gerungen – und stets gemeinsam an der Zukunft der Stadt gearbeitet. Wirklich aktiv mitentscheiden aber können die Mitglieder nicht. Ist das ein Problem?
21.05.2024
Omas und Opas gegen Rechts
Warum es die Alten auf die Straße zieht
Sie könnten in Ruhe ihren Lebensabend genießen. Stattdessen gibt es immer mehr Senioren, die sich lautstark für die Demokratie engagieren. Als Omas und Opas gegen Rechts zeigen sie in Coburg, Kronach und Lichtenfels Flagge. Was treibt sie an?
14.05.2024
Kronach
Eine starke Stütze für die Gesellschaft
Die vhs organisiert nicht nur Handarbeits- und Yoga-Kurse, sondern sie hat sich auch die Förderung der Demokratie auf ihre Fahnen geschrieben. Was sie dafür alles tut, zeigte sich kürzlich in der Mitgliederversammlung des Trägervereins.
20.05.2024
Kommentar
Die wehrhafte Demokratie gilt es zu verteidigen!
Vor 75 Jahren trat das Grundgesetz in Kraft – eine Verfassung, die unser Zusammenleben in der jetzigen Form überhaupt erst ermöglicht. Es gibt allen Grund zum Feiern, meint Chefredakteur Marcel Auermann.
16.05.2024
Kronach
Wenn ein kleiner Lucas Cranach gern zum Stift greift
Wie kann die Kunst helfen, Kindern den Wert von Demokratie, Vielfalt und Frieden zu vermitteln? Eine Antwort auf diese Frage hat der Kunstverein Kronach vorgestellt.
13.05.2024
75 Jahre Grundgesetz
Coburg: Christian Wulff warnt vor Extremismus
Zwei langjährige Verfechter der Demokratie treffen sich in Coburg zum Kamingespräch. Coburgs Alt-Oberbürgermeister Norbert Kastner und Christian Wulff, Bundespräsident a.D., sprechen über Politik.
12.05.2024
Demo gegen Rechts
Kronach trommelt für ein freies Europa
Die Omas und Opas gegen Rechts hatten gerufen – und 250 Menschen kamen. Kronach erlebte am Samstag vielleicht nicht die größte Demonstration, dafür eine der lautesten – und zwar mit einer eindeutigen Botschaft.
11.05.2024
Kundgebung
"Platz nehmen für die Demokratie" in Haßfurt
Unter dem Motto "Platz nehmen für die Demokratie" stand am Mittwoch eine Kundgebung auf dem Haßfurter Marktplatz.
09.05.2024
Tag der Pressefreiheit
So beliebt ist lokaler Journalismus
Positive wie negative Erkenntnisse zum internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai.
02.05.2024
Kundgebung in Ebern
Gemeinsam für die Demokratie
Rund 150 Menschen versammeln sich in Ebern zur Kundgebung gegen Hass und Rechtsextremismus. Betroffene berichten von ihren Erfahrungen. Von der Kirche kommt eine deutliche Aufforderung.
18.04.2024
Kommentar
Massendemonstrationen: Was der Demokratie guttut
Schluss, aus, vorbei, abgehakt – oder was ist von den Massendemonstrationen gegen Rechtsextremismus Anfang des Jahres geblieben? Chefredakteur Marcel Auermann liefert einige Antworten.
17.04.2024
Interview
„SPD sollte Politik für die Vielen machen“
Der frühere EU-Kommissar und Kulmbacher SPD-Bundestagsabgeordnete Günter Verheugen warnt davor, AfD-Wähler als „unverbesserliche Nazis“ abzutun. Es gehe eher darum, zu überlegen, wie man Wähler zurückgewinne.
03.04.2024
Lebhafte Demokratie
Diskussion über richtige Streit-Kultur
Wie geht man mit unterschiedlichen politischen Meinungen in der Gesellschaft um? Was darf dabei die Kunst? Darum geht es nun in einer Podiumsdiskussion in Ebern. Und es ist noch mehr geplant – auch zum Thema Valeo.
20.03.2024
Aktion auf dem Schlossplatz
Coburgs Lichtermeer gegen rechte Umtriebe
Nachdem im Januar bereits rund 4000 Menschen auf dem Marktplatz gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit demonstriert haben, gab es am Sonntag erneut ein starkes Zeichen aus Coburg: ein Lichtermeer für die Demokratie.
17.03.2024
Kommentar
Schluss mit dem Pessimismus!
Ein seltsame Untergangsstimmung hat Deutschland erfasst. Die Diskussionskultur verroht zunehmend, was die Demokratie gefährdet. Das darf nicht so weitergehen. Es braucht einen Schulterschluss und sogar Utopien, meint unser Autor Matthias Will.
20.02.2024
Berlinale-Eröffnung
Filmschaffende protestieren für Demokratie
Bei der Eröffnung der Berliner Berlinale positionieren sich am Donnerstag Schauspielerinnen und Regisseure klar gegen Rechtsextremismus.
15.02.2024
Demonstration in Kronach
Ein lautes Nein aus 2000 Kehlen
Kronach sendet ein beeindruckendes Signal für Demokratie, Vielfalt und Freiheit in Richtung der AfD: Bis hierher und nicht weiter. Der große Zuspruch aus vielen Teilen der Gesellschaft imponiert den Rednern. Doch dabei allein dürfe es nicht bleiben, hieß es.
03.02.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}