Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
D
Deutsch
Deutsch
Studie
Millionen können nicht richtig Deutsch lesen und schreiben
Millionen Menschen gehen in Deutschland mit Lese- und Schreibschwäche durch den Alltag. Allerdings gab es in den vergangenen Jahren Fortschritte.
07.05.2019
Zeil am Main
"Besserwisser" dürfen sich melden
Wieso heißen die Haßfurter "Milchsupper"? Und wer sind die Bluthunde? Das Unterfränkische Dialektinstitut in Würzburg sucht Orts-Necknamen und ihre Hintergründe.
05.04.2019
Bayreuth
Weltstars beim Maisel's Weissbierfest
Beim Maisel's Weissbierfest geben sich auch in diesem Jahr wieder echte Stars die Klinke in die Hand. Neben fetziger Partymusik, werden die Weltstars der Band The Temptations auf dem Festgelände zu Gast sein.
22.03.2019
Coburg
Der Sonnenkönig sagt Adieu
An diesem Freitag geht Herbert Brunner, der Direktor des Alex, in den Ruhestand. Die Feier für seine Verabschiedung läuft jedoch anders ab, als er sie sich gewünscht hatte.
12.02.2019
Feuilleton
Dialog zwischen zwei Sprachkulturen
Im April präsentiert das Meininger Staatstheater preisgekrönte Bühnenproduktionen aus Europa. Der Komponist Henry Fourès eröffnet die Festwoche.
11.02.2019
Straßburg
Der unermüdliche Autor und Zeichner Tomi Ungerer ist tot
Manche sagen über ihn, er habe mehr als nur ein Leben gelebt: Tomi Ungerer ist für seine Kinderbücher bekannt - doch seine Arbeit war auch politisch und erotisch. Besonders am Herzen lag ihm die deutsch-französische Freundschaft.
10.02.2019
Coburg
Ein Essen ohne Grenzen
Vor drei Jahren kam Ahmadallah Sultani aus Kabul nach Deutschland. Jetzt lebt er bei Familie Jacobi in Dörfles-Esbach. Aus Dankbarkeit will er etwas zurückgeben.
26.11.2018
Erlangen
Deutsch-Pop ohne Instrumente
Erlangen - Das A-cappella-Pop-Quartett Maybepop präsentiert sein Programm "Sistemfehler" am 22. November um 20 Uhr im Redeoutensaal in Erlangen.
19.11.2018
imageCount 0
Bayreuth
Schon Humboldt erkannte den Klimawandel
Eine Tagung an der Uni Bayreuth begibt sich auf die Spuren des Universalgelehrten. Dessen Erkenntnisse sind verblüffend aktuell.
10.10.2018
Meinungen
Erdogan auf Samtpfoten
Das funktioniert halt nicht, Herr Erdogan: erst das Porzellan zu zerschlagen und es dann wieder kitten zu wollen. Dennoch muss es aufseufzend erleichtert zur Kenntnis genommen werden, dass der türkische Staatschef nun reden will.
24.09.2018
Coburg
Rotzfrecher Deutsch-Pop
Schön muss Kunst sein - und heiter. Das meint Moritz Götze und bringt "Augenblicke des Glücks" in den Coburger Kunstverein.
31.08.2018
Neustadt
Mit spitzer Feder über die Freundschaft
Eine außergewöhnliche Ausstellung macht Station in der kultur.werk.stadt: 50 Karikaturisten erzählen dort die Geschichte der deutsch-französischen Beziehung.
21.06.2018
imageCount 0
Bayreuth
Deutsch-Pop mit Seele
Bayreuth - Steffen Krafft & Band, Charlotte sowie Rany - drei Bands, die für einen Abend im Zeichen des Deutsch-Pop am 1. Dezember um 20 Uhr ins Zentrum nach Bayreuth kommen.
27.11.2017
Ludwigsstadt
Aus Leerstand wird Lebensraum
Ludwigsstadt beteiligt sich an einem bayernweiten Programm. Dabei wird Wohnraum für anerkannte Flüchtlinge geschaffen. Die Oberste Baubehörde will mit dem Projekt im Landkreis-Norden werben
18.09.2017
Aus der Region
Prinz George, der "Republikanerschreck"
In London macht man sich angesichts der Brexit-Querelen Sorgen um den Ruf des Landes im Ausland. Prinz William und Herzogin Kate sollen für gut Wetter sorgen. Wichtiger als die beiden sind ihre Kinder.
15.07.2017
Länderspiegel
"Wir brauchen ruhige Köpfe - auf beiden Seiten"
Mustafa Nail Alkan forscht zu den deutsch-türkischen Beziehungen. Er sagt: So schlecht wie jetzt war das Verhältnis noch nie zuvor. Er blickt pessimistisch in die Zukunft.
23.05.2017
Länderspiegel
"Diese Polarisierung erleben wir zum ersten Mal"
Auch die Gesellschaft für deutsch-türkische Freundschaft in Würzburg ist vom Konflikt mit Erdogan betroffen. Ihr Vorsitzender baut auf Versöhnung. Eine Folge hat der Konflikt aber.
13.03.2017
Coburg
Nein zu Rückführungen
In Coburg formiert sich ein Bündnis gegen Abschiebungen nach Afghanistan. Am Samstag wird am Marktplatz den Betroffenen eine Stimme gegeben.
13.03.2017
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}