• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Deutsche Post

Deutsche Post
Wenn der Postmann nicht mehr klingelt

Immer Ärger mit der Post Wenn der Postmann nicht mehr klingelt

Der desolate Zustand der deutschen Post ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Brandbrief einer enttäuschten Kundin. 09.05.2025
Plötzlich gibt es keine Post-Filiale mehr

Ebern überrascht Plötzlich gibt es keine Post-Filiale mehr

Von einem Tag auf den anderen war die Filiale der Deutschen Post dicht. Viele Bürger ärgert das Vorgehen. 04.05.2025
Post setzt bei Briefmarken erstmals auf Recyclingpapier  – aber nicht bei allen

Deutsche Post Post setzt bei Briefmarken erstmals auf Recyclingpapier – aber nicht bei allen

Ökopapier? Kennen wir vom Kopierpapier, von Küchentüchern und vom Klopapier. Nun werden auch Briefmarken ein wenig öko. Aber nur ein wenig - denn bei einem Großteil der Marken gibt es ein Problem. 02.04.2025
Bis wann kann man Briefwahl beantragen?

Bundestagswahl 2025 Bis wann kann man Briefwahl beantragen?

Am 23. Februar wählt die Bundesrepublik Deutschland einen neuen Bundestag. Wer die Briefwahl nutzen will, hat bei dieser vorgezogenen Bundestagswahl für das Absenden der Unterlagen weniger Zeit als üblich. 05.02.2025
Störung bei DHL sorgt für Frust

Paketdienstleister Störung bei DHL sorgt für Frust

Kundinnen und Kunden, die am Dienstag auf ein Paket des Logistikunternehmens DHL warten, müssen auf einen Service des Unternehmens verzichten. Das sorgt für Ärger. 29.10.2024
Bamberger bringt Sams auf Briefmarke

Sonderbriefmarke Bamberger bringt Sams auf Briefmarke

Auf Vorschlag eines Briefmarkensammlers und Jugendarbeiters aus Stegaurach ist Paul Maars berühmte Kinderbuchfigur Sams zum Motiv einer Sonderbriefmarke geworden. Bis die Entscheidung kam, war es ein langer Weg. 21.05.2024
Käpt’n Blaubär und Pinocchio ab Donnerstag auf Briefmarken

Briefmarken-Serie „Helden der Kindheit“ Käpt’n Blaubär und Pinocchio ab Donnerstag auf Briefmarken

Sie gesellen sich zu Biene Maja, Pippi Langstrumpf und Wickie: Ab Donnerstag werden auch Käpt’n Blaubär und Pinocchio Briefmarken zieren. 05.12.2023
Was kostet ein Brief?

Briefporto 2022 Was kostet ein Brief?

Die Deutsche Post hat zum 1. Januar 2022 die Portogebühren erhöht. Eine Übersicht der neuen Portopreise.  04.01.2022
Post würdigt britischen Musiker mit Sonderbriefmarke

David Bowie Post würdigt britischen Musiker mit Sonderbriefmarke

Zu Ehren des Musikers David Bowie veröffentlicht die Deutsche Post eine Sonderbriefmarke. Der Star verstarb im Jahr 2016 zwei Tage nach der Veröffentlichung seines letzten Albums. 30.12.2021
Neues Abhol-System bei DHL-Packstationen

QR-Code statt Kundenkarte Neues Abhol-System bei DHL-Packstationen

Die Deutsche Post hat ein neues Abhol-System für Pakete in Packstationen eingeführt. Künftig können Kunden die Sendungen mit QR-Codes entgegennehmen. Was man dabei beachten muss. 09.09.2021
Gerade noch zu schaffen

Eberns Postboten im Dauereinsatz Gerade noch zu schaffen

Paketzusteller müssen derzeit eine nie dagewesene Flut von Lieferungen bewältigen. Bei der Post in und um Ebern bleibt allerdings trotzdem noch kein Päckchen länger liegen. 10.12.2020
Post sieht sich für zweite Corona-Welle gut gewappnet

Chef Frank Appel Post sieht sich für zweite Corona-Welle gut gewappnet

Konzern-Chef Appel sieht kein Ende der Globalisierung durch die Covid-19-Pandemie. Die weltweite Zusammenarbeit sei «nicht das Problem, sondern die Lösung», meint der Manager. Dennoch könnten sich die Lieferketten massiv verändern. 27.08.2020
Post und 1&1 kündigen Briefe vorab per E-Mail an

Kostenfreier Dienst Post und 1&1 kündigen Briefe vorab per E-Mail an

Lohnt sich heute der Gang zum Briefkasten? Oder steckt wieder nur Werbung drin? Kunden der Deutschen Post und des Internetkonzerns 1&1 können diese Frage künftig morgens schon beantworten, bevor Sendungen später im Briefkasten liegen. 27.07.2020
Bestell-Boom beschert Paketbranche weiter steigende Umsätze

Online-Handel Bestell-Boom beschert Paketbranche weiter steigende Umsätze

Fast alles lässt sich online bestellen - und viele machen davon auch Gebrauch. Die Paketbranche wächst und wächst, eine Trendwende ist nicht in Sicht. Doch das hat nicht nur Vorteile. 10.02.2020
Post will zwei Milliarden Euro in Digitalisierung stecken

Online-Boom bleibt Treiber Post will zwei Milliarden Euro in Digitalisierung stecken

Die gelben Fahrzeuge der Post sind überall in Deutschland zu sehen. Sowohl bei den Paketen als auch den Briefen ist der Bonner Konzern mit großem Abstand Marktführer. Auch global gesehen sind die Bonner gut aufgestellt. Doch wie geht es im kommenden Jahrzehnt weiter? 01.10.2019
Post feiert 10.000. Elektro-Lieferwagen

Zweifel an «Erfolgsgeschichte» Post feiert 10.000. Elektro-Lieferwagen

Als die Deutsche Post 2014 begann, Elektrotransporter im größeren Stil auf die Straße zu schicken, war die Aufmerksamkeit groß. Seither hat der Konzern seinen Stromeranteil aufgestockt. Doch Experten sind nicht allzu begeistert. 30.08.2019
Umstrittene Portoerhöhung in Kraft

Standardbrief kostet 80 Cent Umstrittene Portoerhöhung in Kraft

Wer Postkarte oder Briefe mit der Deutschen Post verschickt, muss von nun an mehr zahlen. Die Erhöhung ist umstritten. 01.07.2019
Briefporto steigt am 1. Juli

Genehmigung vorläufig erteilt Briefporto steigt am 1. Juli

Das Porto für Briefe und Postkarten in Deutschland wird am 1. Juli teurer. 19.06.2019
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv