• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Discounter

Discounter
Landwirte protestieren vor Discounter

Wegen Tierwohl-Kampagne Landwirte protestieren vor Discounter

Der Lebensmittel-Discounter Aldi wirbt damit, künftig mehr auf Tierwohl zu setzen. Coburgs Bauern fühlen sich übergangen und fordern eine feste Zusage der Einzelhandelskette, für bessere Haltungsbedingungen auch höhere Preise an die Erzeuger zu zahlen. Aldi verweist auf die Politik und will im Dialog bleiben. 11.02.2022
Corona-Werbespot wird zum Internet-Hit

Werbespot von Penny Corona-Werbespot wird zum Internet-Hit

Corona und kein Ende: Viele Heranwachsende fühlen sich in einer Endlosschleife und vermissen ihr normales Leben. Der Discounter Penny hat das Lebensgefühl der Jugend in einem Werbespot auf den Punkt gebracht. 15.11.2021
Lidl eröffnet erste Filialen – lange Schlangen bei Eröffnung

Lettland Lidl eröffnet erste Filialen – lange Schlangen bei Eröffnung

Mit 15 Filialen erobert der Discounter Lidl nun auch Lettland. Am Eröffnungstag am Donnerstag bildeten sich lange Schlangen vor den Türen. 07.10.2021
Werden unsere Lebensmittel immer schlechter?

Schadstoffe in Lebensmittel Werden unsere Lebensmittel immer schlechter?

Desinfektionsmittel, Fremdkörper, Verunreinigungen. Die Zahl der Lebensmittelwarnungen ist seit Jahresbeginn ungewöhnlich stark angestiegen. 03.09.2021
Das ist der beliebteste Discounter der Deutschen

Lebensmittel-Discounter im Test Das ist der beliebteste Discounter der Deutschen

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat den beliebtesten Lebensmittel-Discounter in einer neuen Studie ermittelt. Preis, Service und die Qualität der Lebensmittel spielen eine zentrale Rolle. 06.05.2021
Einkaufswagen auf Abwegen

Auto beschädigt Einkaufswagen auf Abwegen

Einen Schaden von mehreren hundert Euro richtete am Montagnachmittag ein Einkaufswagen am Auto einer 21-Jährigen auf einem Parkplatz im Stadtgebiet an. 04.05.2021
Discounter und Supermärkte sollen Elektroschrott annehmen

Erleichterung für Verbraucher Discounter und Supermärkte sollen Elektroschrott annehmen

Ausgediente elektrische Zahnbürsten oder Taschenrechner haben nichts im Müll verloren, sondern sollen als Elektroschrott gesammelt werden. Dabei schafft Deutschland allerdings die EU-Vorgaben nicht. Für Verbraucher soll es deshalb leichter werden, das Richtige zu tun. 16.12.2020
Discounter und Supermärkte sollen Elektroschrott annehmen

Erleichterung für Verbraucher Discounter und Supermärkte sollen Elektroschrott annehmen

Ausgediente elektrische Zahnbürsten oder Taschenrechner haben nichts im Müll verloren, sondern sollen als Elektroschrott gesammelt werden. Dabei schafft Deutschland allerdings die EU-Vorgaben nicht. Für Verbraucher soll es deshalb leichter werden, das Richtige zu tun. 16.12.2020
Bio boomt in der Corona-Krise

Wirtschaft Bio boomt in der Corona-Krise

Hat die Pandemie den Wunsch nach gesunder Ernährung und mehr Regionalität gestärkt? Die Händler zumindest spüren einen deutlichen Schub. Noch ist das Geld bei den Verbrauchern da. 31.07.2020
Bio boomt in der Corona-Krise

Wirtschaft Bio boomt in der Corona-Krise

Hat die Pandemie den Wunsch nach gesunder Ernährung und mehr Regionalität gestärkt? Die Händler zumindest spüren einen deutlichen Schub. Noch ist das Geld bei den Verbrauchern da. 31.07.2020
Thomas Gottschalk bringt Wein bei Discounter heraus

Entertainer Thomas Gottschalk bringt Wein bei Discounter heraus

Thomas Gottschalk ist als Entertainer seit Jahren erfolgreich. Nun steigt der mittlerweile 70-Jährige ins Geschäft mit Wein ein. 18.07.2020
imageCount 0

Meinungen Preiskampf mit Folgen

Glaubt man den Werbeversprechen der Discounter, scheint jeder der Billigste zu sein. 16.07.2020
imageCount 0

Meinungen Preiskampf mit Folgen

Glaubt man den Werbeversprechen der Discounter, scheint jeder der Billigste zu sein. 16.07.2020
Duo geht auf Diebestour durch die Discounter

Coburg Duo geht auf Diebestour durch die Discounter

Am Dienstagabend, kurz nach Ladenschluss, informierte die Verkäuferin eines Discountmarktes im Gewerbegebiet an der gebrannten Brücke in Neustadt die Polizei über einen Ladendiebstahl. 08.07.2020
Leere Regale, leere Kneipen

Coburg Leere Regale, leere Kneipen

Seit Montag ist klar: Auch in Coburg steht das öffentliche Leben still. Wirte befürchten das Schlimmste. Derweil können sich Angestellte in Supermärkten kaum mehr vor Arbeit retten. 16.03.2020
Weg von No-Name: Bio-Markenartikel werden immer beliebter

Verbraucher zahlungswillig Weg von No-Name: Bio-Markenartikel werden immer beliebter

Lange dominierten im Lebensmittelhandel Eigenmarken der Handelsketten und No-Name-Produkte das Bio-Angebot. Doch inzwischen werden Marken wie Demeter, Bioland oder Alnatura immer wichtiger. Experten beobachten: «Alle wollen Super-Bio». 21.02.2020
Studie: Supermärkte hängen die Discounter ab

Verbraucher leisten sich mehr Studie: Supermärkte hängen die Discounter ab

Beim Lebensmittelkauf greifen Kunden einer Studie zufolge vermehrt zu hochwertigen Produkten. Supermarktketten wie Edeka und Rewe profitieren davon - anders als ihre günstigeren Konkurrenten. 04.02.2020
Lebensmittelhändler wollen Lieferketten transparent machen

Freiwillige Erklärung Lebensmittelhändler wollen Lieferketten transparent machen

Vor allem Discounter geraten immer wieder in die Kritik für niedrige Lebensmittelpreise. Anlässlich der Grünen Woche will nun eine Gruppe aus großen Handelsketten eine Erklärung gegen Armut von Bauern unterzeichnen. 17.01.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv