• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Doktor

Doktor
Deutlich erhöhter Lohn für Notärzte

Coburg Deutlich erhöhter Lohn für Notärzte

Seit Januar erhalten die Notärzte in Bayern 17,6 Prozent mehr Lohn. Durch die Anpassung soll die Lücke zu den Kollegen in Thüringen deutlich kleiner werden. 03.06.2024
Fachchinesisch: Verstehen Sie Ihren Arzt?

Wie Mediziner sprechen Fachchinesisch: Verstehen Sie Ihren Arzt?

Neben einem soliden Fachwissen und praktischer Erfahrung braucht ein Arzt vor allem eins: Zeit zum Zuhören. Doch gerade daran mangelt es vielen Medizinern im Praxis- und Klinikalltag. Das Gespräch mit dem Patienten ist zu einer oft lästigen Pflicht geworden. Während diese klare Aussagen erwarten, antworten Mediziner oft mit Phrasen und Fachchinesisch. 28.02.2024
Kein Einser-Abi und trotzdem Arzt

Studium in Coburg Kein Einser-Abi und trotzdem Arzt

Die Medical School Regiomed entsendet in diesen Tagen junge Menschen, die Medizin studieren wollen, an die Universität Split. Im Herbst werden die Studierenden des ersten Jahrgangs ihre Tätigkeit als Assistenzarzt aufnehmen. Was sich der Klinikverbund davon erhofft, erläutern Professor Johannes Brachmann und Ärztlicher Direktor Georg Breuer. 12.09.2022
„Sargnagel für Hausarztpraxen“

Coburger schlägt Alarm „Sargnagel für Hausarztpraxen“

Patienten müssen sich demnächst auf Aufnahmestopps in Arztpraxen, lange Wartezeiten auf Termine und zeitlich eng begrenzte Gespräch mit ihrem Haus- oder Facharzt einstellen. Das ist die Folge des Finanzierungsgesetzes für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Ullrich Zuber, Vorsitzender des Hausarztvereins Coburg, nimmt dazu im NP-Interview Stellung. 16.08.2022
Neuer Hausarzt

Coburg Neuer Hausarzt

Andreas Hoffmann ­eröffnet im November­­ seine Praxis. 22.10.2021
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv