• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Erdgas

Erdgas
Bareiß für Nordstream - Kretschmann entsetzt

Trump und Putin Bareiß für Nordstream - Kretschmann entsetzt

Der baden-württembergische CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Bareiß hat angeregt, die Gaspipeline Nordstream II zwischen Russland und Deutschland nach einem möglichen Friedensschluss in der Ukraine wieder in Betrieb zu nehmen. 18.03.2025
3400 Jahre alte Schiffsladung vor Israels Küste entdeckt

Kostbare Fracht 3400 Jahre alte Schiffsladung vor Israels Küste entdeckt

Der Roboter eines Erdgasförderers untersucht den Meeresboden und stößt zufällig auf eine ungewöhnliche Ansammlung – Hunderte intakte antike Amphoren. Israels Altertumsbehörde leitet aus der „bahnbrechenden Entdeckung“ neue archäologische Erkenntnisse ab. 21.06.2024
Wie Wasserstoff die Wohnung heizt

Gute Lösung? Wie Wasserstoff die Wohnung heizt

Ab 2025 wird es neuartige H2-ready-Brenner für bis zu 100 Prozent Wasserstoff geben. Damit können moderne Gasheizungen betrieben werden. Doch lohnt sich das? 28.06.2023
Massive Kritik an Habecks Heizungsverbot

Aus Oberfranken Massive Kritik an Habecks Heizungsverbot

Ab 2024 keine neuen Gas- und Ölheizungen? Warum das oberfränkische Handwerk das für völlig unmöglich hält. 28.02.2023
Bayerns Gasspeicher  noch gut gefüllt

Stabile Gasversorgung Bayerns Gasspeicher noch gut gefüllt

Im Freistaat lagert vor allem im südbayerischen Raum Erdgas in fünf größeren Lagern. Deren Füllstände geben derzeit keinen Grund zur Beunruhigung. 23.12.2022
Bayerns Gasspeicher sind gut gefüllt

Energiekrise Bayerns Gasspeicher sind gut gefüllt

Im Landtag berichtet Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert über die Energieversorgung im Freistaat. Zur Stabilisierung des Stromangebot sei es nötig, die beiden süddeutschen Atomkraftwerke bis 2025 in Betrieb zu lassen. Die Gaspreisbremse bewertet der Freie Wähler als richtig. 13.10.2022
Ein heißer Fleck in den Haßbergen

Alternative Energie Ein heißer Fleck in den Haßbergen

Vier Kilometer unter der Oberfläche im Landkreis Haßberge schlummert ein gigantischer Granitkörper: Dies versuchen derzeit Geologen mit gravimetrischen Messungen in der Region zu belegen. Ist dem so, würde Geothermie als heimische Energiequelle große Chancen bieten. 03.10.2022
Wie tief liegen die Nord Stream Pipelines?

Nord Stream 1 und 2 Wie tief liegen die Nord Stream Pipelines?

Die beiden Nord-Stream-Pipelines verlaufen quer durch die Ostsee. Wir zeigen Ihnen, in welchen Regionen und Tiefen die Röhren verlaufen – und in welche Meerestiefen Menschen vorgedrungen sind. 29.09.2022
Der Schatz im ewigen Eis

Rohstoffe in der Antarktis Der Schatz im ewigen Eis

Ein russisches Forschungsschiff hat unter der Antarktis Erdöl- und Erdgasfelder ausgemacht, die fast den doppelten Umfang der saudi-arabischen Reserven haben. Auch Bodenschätze wie Gold, Diamanten, Kupfer und sogar Uran wurden ausfindig gemacht. 13.09.2022
Neuer Gaspreis schockt Coburger

SÜC kündigen Verträge Neuer Gaspreis schockt Coburger

Während die Politik noch darüber diskutiert, wie Hauseigentümer und Mieter von hohen Energiekosten entlastet werden können, machen Versorgungsunternehmen Nägel mit Köpfen. Auch die Stadtwerke in Coburg. 18.08.2022
Immer wieder zu forsch

Kommentar Immer wieder zu forsch

Markus Söder sollte es beim Thema Energie nicht überziehen. 31.07.2022
Freie Wähler geben Söder Kontra

Fracking Freie Wähler geben Söder Kontra

Der Ministerpräsident erntet für seinen Vorschlag zur Gasförderung Widerspruch – in ganz Deutschland und beim Koalitionspartner zuhause. 31.07.2022
Zentrale Säule für Deutschlands Energieversorgung

Wozu braucht man Gas? Zentrale Säule für Deutschlands Energieversorgung

Ohne Erdgas geht in Deutschland gar nichts. Industrie und Landwirtschaft, Privathaushalte und Kommunen sind immer noch extrem abhängig von dem fossilen Brennstoff. 05.07.2022
Gasflaschen im erdgasbetriebenen Touran können bersten

Rückruf von VW Gasflaschen im erdgasbetriebenen Touran können bersten

Volkswagen ruft rund 21.000 erdgasbetriebene Fahrzeuge vom Modell „Touran“ zurück in die Werkstatt. Im April hatte sich ein Fahrer beim Tanken Verbrennungen an den Beinen zugezogen. 29.06.2022
Alarmstufe Gas – Das sagt Oberfrankens Wirtschaft

Notfallplan Alarmstufe Gas – Das sagt Oberfrankens Wirtschaft

Die Sorgen wachsen. Die Bundesregierung hat die Alarmstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. Stimmen der Industrie- und Handelskammern. 23.06.2022
Was uns autofreie Sonntage bringen

Energie aus Russland Was uns autofreie Sonntage bringen

Der Krieg in der Ukraine bringt einen kräftigen Schub für den klimafreundlichen Umbau der Energieversorgung. Doch dieser Prozess braucht Zeit. Kurzfristig empfehlen die Experten deshalb ein altbewährtes Mittel: konsequentes Energiesparen. 09.03.2022
Womit Coburg künftig heizt

Klimaschutz Womit Coburg künftig heizt

Wärme aus fossilen Brennstoffen und Klimaschutz – das passt nicht zusammen. Doch wohin die Reise geht, lässt die Politik offen. Das hat Auswirkungen auf die SÜC-Strategie. 05.09.2021
Kein Sonnenstrom vom Dach

Realschule Coburg 2 Kein Sonnenstrom vom Dach

Klimaschutz bestimmt immer stärker Diskussionen in kommunalen Gremien. Fotovoltaik ist ein zentrales Thema. Doch auf den Dachflächen der Realschule Coburg 2 sind keine Kollektoren installiert. 20.07.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv