• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Erste Hilfe

Erste Hilfe
Ohne Sehkraft hinter dem Steuer

Kronach Ohne Sehkraft hinter dem Steuer

Autofahren für blinde und sehbehinderte Menschen, das ist auf dem Kronacher Schützenplatz angeboten worden. 30 Teilnehmer drehen dabei begeistert Runde um Runde. 15.05.2018
Die alten Drahtesel bleiben zu Hause

Kronach Die alten Drahtesel bleiben zu Hause

Die Mountainbike-Gruppe des KZG freut sich über neun neue Räder. Möglich macht das eine Spende der Sparkassenstiftung. 08.05.2018
Autounfall in Rödental: Viele Ersthelfer kümmern sich um verletzte Frau

Coburg Autounfall in Rödental: Viele Ersthelfer kümmern sich um verletzte Frau

Auf der Ortsumgehung von Rödental ist am Sonntag eine Frau in ihrem Auto in einer Linkskurve in die Leitplanke geknallt und hat sich verletzt. Viele Verkehrsteilnehmer hielten an und leisteten Erste Hilfe. 23.04.2018
Schnupperstunde für junge Retter in spe

Kronach Schnupperstunde für junge Retter in spe

Das Jugendrotkreuz im Kreisverband startet mit einem neuen Team voll durch. Am 14. April laden sie interessierte Mädchen und Jungen zu einem Aktionstag ein. Beginn ist um 14 Uhr. 06.04.2018
imageCount 0

Hirschfeld Zehn Einsätze und viele Übungen

Im Jahr 2017 setzt die Feuerwehr Hirschfeld die positive Entwicklung fort. Fast die Hälfte der Einwohner ist Mitglied. 07.01.2018
Lob für Absolventen

Kronach Lob für Absolventen

Die Kronacher Wefa hat am Donnerstag viele Zertifikate überreichen können. Erstmals ist es heuer gelungen, in zwei Bereichen junge Menschen auszubilden. 24.11.2017
Ein beherzter Retter

Höhn/Hamburg Ein beherzter Retter

In einem Hotel erleidet ein Mann einen epileptischen Anfall. Zum Glück ist Jonas Scheler aus Neustadt zur Stelle und leistet Erste Hilfe. Jetzt wird der 17-Jährige dafür geehrt. 07.11.2017
Junge Aktive beweisen ihr Können

Kronach Junge Aktive beweisen ihr Können

20 Jugendliche zeigen beim Teichfest der Feuerwehr Nurn, dass sie das Grundwissen drauf haben. Dafür werden sie mit dem Abzeichen der Jugendflamme belohnt. 07.08.2017
Helfen, nicht knipsen

Auf ein Wort Helfen, nicht knipsen

Man stelle sich vor: Man wird - selbstverschuldet oder nicht - Opfer eines Autounfalls. Der Erste, der sich dem Unfallort nähert, leistet zwar keine Erste Hilfe, aber er fotografiert und stellt das Bild ins Internet. 18.07.2017

Kronach "Schul-Sanis" nehmen ihren Dienst auf

Premiere in Windheim: 13 Schüler der Mittelschule sind jetzt fit in Erster Hilfe. 13.07.2017

Nachbar-Regionen "Der Schock äußert sich unterschiedlich"

Kurse in Erster Hilfe kennt jeder. Hannah Hofmann, bietet am Lehrstuhl für Pathopsychologie an der Universität Bamberg nun Kurse in Psychischer Erster Hilfe an. 05.07.2017

Länderspiegel "Der Schock äußert sich unterschiedlich"

Kurse in Erster Hilfe kennt jeder. Hannah Hofmann, bietet am Lehrstuhl für Pathopsychologie an der Universität Bamberg nun Kurse in Psychischer Erster Hilfe an. 04.07.2017
Hauptsache in der Leitung bleiben

Coburg Hauptsache in der Leitung bleiben

Europaweit kommt über die Nummer 112 schnelle Hilfe. Zum heutigen Tag des Notrufs weisen Rettungsdienste darauf hin, was Anrufer beachten sollen. 10.02.2017
imageCount 0

Coburg Isabell Weber erobert eine Männerdomäne

Scherneck - Isabell Weber hat in der Feuerwehr Scherneck eine Männerdomäne durchbrochen: Sie ist die erste Frau in der Wehr, die die Atemschutzgeräteausbildung mit Erfolg 23.01.2017
30-mal drücken, zweimal beatmen

Kronach 30-mal drücken, zweimal beatmen

Wie funktioniert eine Herzdruckmassage? Das konnten Besucher beim "Tag der Wiederbelebung" in der Kühnlenzpassage ausprobieren. Und dabei eine Devise kennenlernen, die Leben rettet. 26.09.2016
Spannung, Spiel und Leben retten

Kronach Spannung, Spiel und Leben retten

Das Stockheimer Ferienprogramm ist ein Spaß für Groß und Klein. Die Eltern finden Entlastung und die Kinder lernen dabei sogar noch die Griffe der Ersten Hilfe. 25.08.2016
imageCount 0

Coburg Einmal im Rettungswagen mitfahren

Marino, Miguel und Lea freuen sich auf die Ausbildung in der Jugendbereitschaft des Roten Kreuzes. Schon heute wissen die Kinder, wie man Verbände anlegt und Verletzte versorgt. 18.08.2016
Jugendrotkreuz startet durch

Kronach Jugendrotkreuz startet durch

Mit einem Aktionstag lockt das BRK Teuschnitz interessierte Kinder und Jugendliche an. Dabei kommt auch einiges an Schminke zum Einsatz. 30.05.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv