• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. FBI

FBI
Verletzte in Fußgängerzone: FBI prüft Terrorverdacht

Colorado Verletzte in Fußgängerzone: FBI prüft Terrorverdacht

Ein Mann wirft einen Brandsatz in eine Menschenmenge und ruft „Free Palestine“ - das berichten Zeugen nach einer Attacke in Colorado. Handelt es sich um einen Terroranschlag? 02.06.2025
John Edgar Hoover gründet die US-Bundespolizei FBI

Was geschah am . . . 10. Mai 1924? John Edgar Hoover gründet die US-Bundespolizei FBI

10. Mai 1924: John Edgar Hoover wird Chef des von ihm initiierten Federal Bureau of Investigation (FBI), einer US-Bundesbehörde zur Bekämpfung von Verbrechen, im Zuge derer Staatsgrenzen überschritten werden. Er behält das Amt des Direktors 48 Jahre lang bis zu seinem Tod. 10.05.2025
Organisierte Kriminalität - BGH lässt Chats als Beweise zu

Bei schweren Straftaten Organisierte Kriminalität - BGH lässt Chats als Beweise zu

Es geht um Kryptohandys, das FBI ist involviert, ein Staat will geheim bleiben: Was nach Thriller klingt, gilt als realer Erfolg von Ermittlern. Ob sie gewonnene Daten nutzen dürfen, war lange unklar. 09.01.2025
Mutmaßlicher Attentäter war ein 42-jähriger Ex-Soldat

Amokfahrt in New Orleans Mutmaßlicher Attentäter war ein 42-jähriger Ex-Soldat

Das FBI ermittelt weiterhin die Hintergründe der Amokfahrt von New Orleans, bei der zehn Menschen getötet wurden. Jetzt gibt es neue Details über den beruflichen Werdegang des mutmaßlichen Attentäters. 01.01.2025
„Sugar Bowl“ wird um einen Tag verschoben

Todesfahrt in New Orleans „Sugar Bowl“ wird um einen Tag verschoben

Nach der Gewaltfahrt von New Orleans mit mindestens zehn Toten herrscht in der Südstaatenmetropole Trauer und Schock. Ein beliebtes Football-Spiel wird erst einmal verschoben. 01.01.2025
FBI ermittelt zu möglichen weiteren Verantwortlichen

Todesfahrt in New Orleans FBI ermittelt zu möglichen weiteren Verantwortlichen

Nach der Gewaltfahrt von New Orleans mit mindestens zehn Toten läuft die Suche nach Hintergründen. Der Fahrer war nach Ermittlungen des FBI möglicherweise nicht alleine verantwortlich. 01.01.2025
FBI sieht Tat als „Terrorakt“ – Fahrer tot

New Orleans FBI sieht Tat als „Terrorakt“ – Fahrer tot

Die US-Bundespolizei stuft den Angriff mit einem Auto in New Orleans in der Silvesternacht als Terroranschlag ein. Das FBI erklärte, es habe Ermittlungen wegen eines „Terrorakts“ eingeleitet. 01.01.2025
Mysteriöse Ufo-Schwärme – „Ziemlich beunruhigend, dass die da sind ohne Erklärung“

Drohnen-Sichtungen in den USA Mysteriöse Ufo-Schwärme – „Ziemlich beunruhigend, dass die da sind ohne Erklärung“

Über dem Himmel von New Jersey nahe New York sorgen mysteriöse Drohnen-Schwärme für Beunruhigung unter den Bewohnern. Auch das FBI und das Weiße Haus beschäftigen sich mit den Flugobjekten. 13.12.2024
Mutmaßliche Opfer reichen Klage gegen FBI ein

Jeffrey Epstein Mutmaßliche Opfer reichen Klage gegen FBI ein

In den USA reichen mutmaßliche Opfer des verstorbenen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein Klage gegen die Bundespolizei FBI wegen unzureichender Ermittlungen gegen den Milliardär ein. Worum geht es? 15.02.2024
FBI untersucht Auto-Explosion

Grenze zwischen USA und Kanada FBI untersucht Auto-Explosion

Kurz vor dem Thanksgiving-Fest schockt ein Vorfall an der Grenze zu Kanada die USA: Ein Auto explodiert am Grenzübergang in der Nähe der berühmten Niagarafälle. Die Hintergründe sind zunächst unklar. 22.11.2023
Hacker verschicken Spam-Mails über FBI-Server

Software-Schwachstelle Hacker verschicken Spam-Mails über FBI-Server

Unbekannte haben zehntausende Fake-Nachrichten über einen Server der US-Geheimdienstbehörde FBI verschickt. Steckt eine Schmähkampagne dahinter? 15.11.2021
Verschwörungstheoretiker tötet seine eigenen Kinder

QAnon-Anhänger redet von „Schlangen-DNA“ Verschwörungstheoretiker tötet seine eigenen Kinder

In den USA hat ein Vater seine zwei Kinder getötet, um „die Welt zu retten“. Der Anhänger der rechtsextremen Verschwörungsbewegung QAnon wurde festgenommen. 12.08.2021
Polizei lockt weltweit Kriminelle in Falle

Organisierte Kriminalität Polizei lockt weltweit Kriminelle in Falle

Erst zerschlug das FBI mehrere sogenannte Kryptoplattformen, auf denen sich das organisierte Verbrechen traf, um Geldwäsche, Drogengeschäfte und Auftragsmorde zu planen. Dann boten die Ermittler einen eigenen Messenger für Verbrecher an. 08.06.2021
FBI veröffentlicht Akte des verstorbenen Nirvana-Sängers

Kurt Cobain FBI veröffentlicht Akte des verstorbenen Nirvana-Sängers

Um den Tod des ehemaligen Nirvana-Sängers Kurt Cobain ranken sich viele Verschwörungstheorien. Das FBI hat nun die Akte über den Fall veröffentlicht. 11.05.2021
FBI-Chef: Russische Einmischung in US-Wahlkampf wieder stark

Präsidentschaftswahl 2020 FBI-Chef: Russische Einmischung in US-Wahlkampf wieder stark

Vor vier Jahren wurde das politische Washington von einer breit angelegten Einmischung aus Russland in den Wahlkampf ums Weiße Haus erschüttert. Der Chef der Bundespolizei FBI warnt, das sei auch jetzt der Fall. Dafür kassiert er eine Rüge von Präsident Trump. 18.09.2020
Trump nennt Flynn einen

Demokraten entsetzt Trump nennt Flynn einen "Helden" - Vorwürfe fallen gelassen

Trumps Ex-Sicherheitsberater Flynn hat das FBI angelogen. Deswegen wurde er angeklagt. Nun will das Justizministerium die Vorwürfe zu den Akten legen. Die Demokraten sind entsetzt. Der US-Präsident triumphiert. 07.05.2020
FBI will iPhones entsperren: Apple sagt weiter Nein

Streit um Datenschutz FBI will iPhones entsperren: Apple sagt weiter Nein

Das FBI sucht erneut die Hilfe von Apple: Die US-Behörde will an die Daten der iPhones eines toten Attentäters kommen. Der Konzern gibt eine klare Antwort. 08.01.2020
FaceApp löst Promi-Hype und Datenschutz-Bedenken aus

Daten gehen nach Russland FaceApp löst Promi-Hype und Datenschutz-Bedenken aus

Der Zoom ins Rentenalter sorgt für viel Spaß im Netz. Doch bei allem Hype um die Smartphone-Anwendung FaceApp wächst die Sorge um die persönlichen Daten. Der oberste Datenschützer Kelber warnt vor der Nutzung. Und ein US-Demokrat schaltet das FBI ein. 18.07.2019
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv