• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Fachberatung

Fachberatung
Oberfranken bekommt Beratungsstelle für männliche Missbrauchsopfer

Hof Oberfranken bekommt Beratungsstelle für männliche Missbrauchsopfer

Für Männer, die als Kinder oder Jugendliche Opfer sexualisierter Gewalt geworden sind, soll es jetzt auch in Oberfranken eine spezielle Fachberatung geben. 29.11.2019
Für ein lebendiges Mitwitz

Mitwitz Für ein lebendiges Mitwitz

Wie kann es in der Gemeinde vorangehen? Die FWG stellt ein Konzept vor. Unter anderem will man neuen Wohnraum schaffen und alten erhalten. 22.11.2017
Hoffnung auf EU-Fördermittel

Coburg Hoffnung auf EU-Fördermittel

Das Freizeitzentrum in Witzmannsberg soll umgebaut werden. 15.06.2016
Ehrung für den Schupfn-Bernhard

Kronach Ehrung für den Schupfn-Bernhard

Aufgrund der wetterbedingten Ausfälle im vergangen Jahr schließt der Flößerverein mit einem Minus ab. Doch es gibt auch Grund zur Freude. 15.04.2016
Fischpässe fördern die Artenvielfalt

Lichtenfels Fischpässe fördern die Artenvielfalt

Durchgängigkeit der Gewässer heißt eigentlich: freie Bahn für die Fische, flussauf- und flussabwärts. Eingriffe in den Urzustand der Gewässer gibt es durch Wasserkraftwerke oder Schleusen. 15.07.2015
Nur Karauschen im Goldbergsee betroffen

Coburg Nur Karauschen im Goldbergsee betroffen

Die Fischkrankheit im Goldbergsee und in der Sulz hat nur Karauschen oder Giebel betroffen. Mitarbeiter der Fachberatung für Fischerei Oberfranken haben am Freitag nochmals die beiden Gewässer in Augenschein genommen. 28.04.2013
Schlussakkord im Musikhaus

Coburg Schlussakkord im Musikhaus

Coburg verliert ein Stück Geschichte: Am Mittwoch schließt Kiederle nach 83 Jahren seine Türen. Doch die beiden Brüder bleiben der Musik treu. 30.10.2012
Artenschutz durch Petrijünger

Lichtenfels Artenschutz durch Petrijünger

Der Angelsportverein Unterlangenstadt setzt Bitterlinge in sein Vereins- gewässer am Köhlersacker ein. Die Patenschaft übernimmt der künftige Landrat Christian Meißner. 27.10.2011
imageCount 0

Aus der Region Riesenwaller in Bad Staffelstein

Einen riesigen Waller hat die Fischereifachberatung des Bezirks Oberfranken im Rahmen einer Untersuchung aus dem Westsee in Bad Staffelstein gezogen. Bei derartigen Untersuchungen ermittelt die Fachberatung die Artenvielfalt von Gewässern und deren Altersstruktur. 10.11.2007
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv