Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
F
Filmtage
Filmtage
Feuilleton
Hofer Filmtage wollen bei Corona-Strategien einbezogen werden
Die deutschen Filmfestivals verlangen mehr Beachtung bei den politischen Strategien zur Bewältigung der Corona-Krise - darunter auch die Hofer Filmtage.
26.11.2020
Feuilleton
Starke Frauen bei den Hofer Filmtagen
Im Mittelpunkt der diesjährigen Hofer Filmtage stehen starke Frauen. Diverse Filme beschäftigen sich mit beeindruckenden Persönlichkeiten und den Themen Emanzipation und Feminismus.
01.10.2020
Feuilleton
Hofer Filmtage flimmern 2020 auch ins Wohnzimmer
Neue Spielstätten und die Möglichkeit, Filme online zu schauen: Die 54. Internationalen Hofer Filmtage bieten, Corona-bedingt, gleich mehrere Premieren.
28.09.2020
Feuilleton
Hofer Filmtage: Eröffnungsfilm steht fest
Julia von Heinz eröffnet das Festival mit "Und morgen die ganze Welt". Zudem ist eine wichtige Entscheidung gefallen: Die 54. Filmtage fahren wegen Corona zweigleisig.
28.07.2020
Feuilleton
Hofer Filmtage 2020 finden statt - nur in welcher Form?
Die Internationalen Hofer Filmtage werden in diesem Oktober auf jeden Fall stattfinden. Die Art und Weise ist jedoch noch offen.
24.06.2020
Kronach
Ein märchenhaft schöner Drehort
Das Schloss in Oberlangenstadt diente als Kulisse für den Film "Vier zauberhafte Schwestern". Am Sonntagnachmittag war Premiere in der Kronacher Filmburg.
07.01.2020
Hof/Plauen
Deutsch-Deutsche Filmtage mit Fokus auf die Wendezeit
Die 10. Deutsch-Deutschen Filmtage im vogtländischen Plauen und in der fränkischen Partnerstadt Hof widmen sich auf künstlerische Weise der späten DDR-Zeit und der Friedlichen Revolution.
15.11.2019
Hof/Plauen
Deutsch-Deutsche Filmtage mit Fokus auf die Wendezeit
Die 10. Deutsch-Deutschen Filmtage im vogtländischen Plauen und in der fränkischen Partnerstadt Hof widmen sich auf künstlerische Weise der späten DDR-Zeit und der Friedlichen Revolution.
15.11.2019
Hof
Hofer Filmpreis für Max Riemelt
Der Schauspieler Max Riemelt hat am Donnerstag den diesjährigen Filmpreis der Stadt Hof erhalten.
24.10.2019
Hof
Wie Wirtschaft und Kultur voneinander lernen
Beim Filmtage-Event der Unternehmerinitiative Hochfranken wird deutlich: Ein Filmfestival-Leiter ist ein Manager und ein Unternehmer ist ein Regisseur.
25.10.2018
Hof/Plauen
Fußball im Zeichen des Klassenkampfes
Die deutsch-deutschen Filmtage beginnen heute mit "Aktion Leder". Die Doku beleuchtet das legendäre Fußballspiel der beiden deutschen Staaten bei der WM 1974.
16.11.2017
Feuilleton
Interview
Thorsten Schaumann ist seit Kurzem alleiniger künstlerischer Leiter der am Dienstag startenden Internationalen Hofer Filmtage. Exklusiv erklärt er seine Sicht der Dinge.
20.10.2017
Meinungen
Fachmann für Furcht
Hof bleibt doof, da helfen keine Filme", höhnte Rainer Werner Fassbinder 1970 bei einem der wenigen Besuche, die er der Stadt abstattete: Da gab er, zum einzigen Mal, den Internationalen Filmtagen persönlich die Ehre, um seinen dritten Spielfilm vorzustellen, "Götter der Pest", ein
07.02.2017
Feuilleton
Kuratoren für Hofer Filmtage
Nach dem Tod des Leiters der Hofer Filmtage, Heinz Badewitz, wird in diesem Jahr ein Kuratoren-Trio die Verantwortung für die Filmauswahl übernehmen.
01.06.2016
Aus der Region
Kunst aus kreativem Kosmos
Regisseurin Katharina Marie Schubert hat auf den Hofer Filmtagen den 30. Filmpreis der Stadt Hof bekommen. Bester Nachwuchsspielfilm ist "Fuge" von Constantin Hatz.
23.10.2015
Feuilleton
Weltweiter Erfolg
Vor fünf Jahren, als er 75 wurde, haben wir Percy (eigentlich Paul Rudolf Parsifal) Adlon an dieser Stelle als Filmemacher gewürdigt, der zwischen 1987 und 2001 vier Premieren zu den Internationalen Hofer Filmtagen beitrug.
31.05.2015
imageCount 0
Lichtenfels
Lichtenfels, Mekka für nationale und internationale Fotokünstler
Lichtenfels Hof hat seine Filmtage, Coburg sein Sambafest und Lichtenfels könnte bald zum Mekka für nationale und internationale Fotokünstler werden. Das jedenfalls ist die Vision von Werner Feldmann von der Online Galerie artnori aus Fürth.
29.08.2008
imageCount 0
Länderspiegel
Große Ehre für Peter Lohmeyer
Gewinner des Filmpreises der Stadt Hof bei den 41. Internationalen Hofer Filmtagen ist der Schauspieler Peter Lohmeyer.
26.10.2007
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}