Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
F
Forsa
Forsa
Aktuelle Umfragen
Wer würde in den Bundestag kommen?
Laut den neusten Umfragen könnten es nur noch vier Parteien in den Bundestag schaffen. Zwei der etablierten Parteien werden wohl deutlich an der 5-Prozent-Hürde scheitern.
20.11.2024
DAK-Studie
Hitze macht jedem Vierten zu schaffen
Abgeschlagenheit, Kreislaufprobleme, Schlafstörungen: Steigen die Temperaturen, sinkt bei vielen Menschen in Deutschland die Energie und wirkt sich das auf das Wohlbefinden aus.
05.08.2024
Hohes Stresslevel in vielen Familien
Eltern-Burnout: Wenn Mutter und Vater am Limit sind
Mütter und Väter fühlen sich laut einer Untersuchung der Krankenkasse KKH immer mehr unter Druck gesetzt. Stressfaktoren sind nicht nur die Erziehung und Betreuung, auch die politischen Konflikte und Sorgen um die Finanzen können belasten, wie aus einer Forsa-Umfrage hervorgeht. Der große Anstieg sei ein Warnsignal, sagt eine Expertin.
16.03.2024
Umfrage unter Eltern
Psychische Belastung junger Menschen nimmt aktuell zu
Laut einer Forsa-Umfrage leiden Kinder und Jugendliche besonders unter den derzeitigen Krisen. Was die Ursachen sind und was eine Psychologin den Eltern rät.
09.01.2024
Kommentar zur Bundestagswahl
Das Blatt wendet sich
Zu den aktuellen Umfragewerten zur Bundestagswahl und den Sticheleien von Markus Söder, meint Chefredakteur Marcel Auermann:
20.08.2020
Repräsentative Umfrage in Deutschland
Mädchen bekommen weniger Taschengeld als Jungen
Im Durchschnitt beträgt der Unterschied beim Taschengeld 11 Prozent bei den vier bis 13-Jährigen. Bei der Forsa-Studie wurden mehr als 2500 Jugendliche befragt.
12.07.2021
imageCount 0
SPD und Grüne verlieren
Wahlumfrage: Union bei 39 Prozent
Die Union weiter im Aufwind. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage bleiben CDU und CSU deutlich auf Platz eins. Mit 39 Prozent ist das der derzeit höchste Wert aller größeren Befragungsinstitute und auf dem Niveau vom August 2017.
18.04.2020
Forsa-Umfrage
SPD verliert nach Kühnert-Debatte an Zustimmung
Die SPD hat nach einer Forsa-Umfrage an Zustimmung verloren. 15 Prozent der Wahlwilligen würden sich derzeit für die Sozialdemokraten entscheiden, wie aus dem am Montag veröffentlichten RTL/n-tv-Trendbarometer hervorgeht.
06.05.2019
Kurskorrektur hilft nicht
Forsa-Umfrage: SPD fällt auf 16 Prozent zurück
Die Abkehr der SPD von Hartz IV hat nur ein kurzes Strohfeuer in den Umfragewerten entzündet. Die Union dagegen legt zu, die Grünen bleiben stark.
25.02.2019
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}