Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
G
Grundsteuer
Grundsteuer
Neustadt bei Coburg
Stadt bittet Hausbesitzer stärker zur Kasse
Auf Neustadt kommen zusätzliche Ausgaben zu. Um diese stemmen zu können, erhöht man die Grundsteuer. Rechtlich ist daran nicht zu rütteln.
28.11.2021
„Dringender Handlungsbedarf“
Neustadt erhöht die Grundsteuer
Weil die Stadt immer mehr Aufgaben übernehmen muss, braucht sie mehr Geld. Daher wird nach 2016 wieder am Hebesatz geschraubt. Auch der Klimaschutz bleibt Thema.
23.11.2021
Viele Länder unentschlossen
Droht Kommunen ein Grundsteuer-Fiasko?
Jeder zahlt sie - und für die Kommunen ist die Grundsteuer gerade nach der Corona-Krise eine wichtige Einnahme. Doch wenn die neue Berechnung rechtzeitig stehen soll, müssen dich die Länder sputen.
31.05.2020
Neue Berechnungen ab 2015
Verband: Kommunen werden bei Grundsteuer nicht zulangen
Ab 2025 wird die Grundsteuer nach einem neuen System berechnet. Ob es für Hausbesitzer und Mieter teurer wird, hängt maßgeblich von den Kommunen ab.
21.12.2019
Studie
Viele Kommunen drehen weiter an der Steuerschraube
Im Sinne einer gut gefüllten Kasse setzen viele Städte und Gemeinden weiterhin auf Steuererhöhungen - aber nicht überall in gleichem Maße, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Unterschiede sind sogar ziemlich groß.
20.08.2019
Im Fall einer Öffnungsklausel
Sachsen setzt auf eigenes Grundsteuer-Gesetz
Nach den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts muss die Grundsteuer bis Jahresende neu geregelt sein. Sachsen will dabei neben Bayern seinen eigenen Weg gehen.
07.07.2019
Neuregelung
Scholz: Grundsteuer wird für Immobilienbesitzer einfacher
Mit der Neuregelung der Grundsteuer kommen Erleichterungen für Wohnungs- und Hausbesitzer, verspricht Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD).
27.06.2019
Erste Hürde
Bundesregierung beschließt umstrittene Grundsteuer-Reform
Um diesen Kompromiss hat die Bundesregierung lange gekämpft. Jetzt nimmt die Grundsteuer-Reform die erste Hürde. Nächster Halt: Bundestag.
21.06.2019
Grundrente bleibt Streitpunkt
Koalition macht bei Grundsteuerreform Tempo
Haben sie verstanden? Beim ersten Koalitionsausschuss mit neuer SPD-Besetzung gibt es einen wichtigen Kompromiss. Ob Union und SPD tatsächlich quälenden Streit in der Sommerpause vermeiden können, bleibt aber offen.
17.06.2019
Expertenanhörung bei Scholz
Unions-Mittelstand: Grundsteuer-Reform Ländern überlassen
Mittelstandspolitiker der Union verlangen, die umstrittene Neuregelung der Grundsteuer komplett den Ländern zu überlassen.
10.05.2019
Beharren auf eigenen Regeln
Städtetag kritisiert Bayerns Blockade bei Grundsteuer-Reform
Die Reform der Grundsteuer bewegt Mieter und Hausbesitzer zugleich. Bayern will die Sache selbst regeln - doch ist das verfassungskonform?
03.05.2019
Bayern hat Bedenken
Grundsteuerstreit von Finanzministerium und CSU verschärft
Der Entwurf von Olaf Scholz zur Grundsteuerreform ist laut CSU gestoppt. Stimmt nicht, heißt es von seinem Finanzministerium. Der Zwist schwelt seit Monaten. Wann gibt es Klarheit für die Bürger?
02.05.2019
Öffnungsklausel wird geprüft
Grundsteuer-Streit: Scholz zeigt sich kompromissbereit
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat Kompromissbereitschaft im Streit um die Neuregelung der Grundsteuer signalisiert.
20.04.2019
Koalition uneins
Grundsteuer: Pro und Kontra Öffnungsklausel
Öffnungsklausel bei der Grundsteuer oder nicht? Einige Länder wollen ihre eigenen Regelungen, andere wollen eine bundesweit einheitliche Regelung. Für und Wider verläuft quer durch die 16 Länder.
11.04.2019
Union lehnt Vorschlag ab
Scholz will bei Grundsteuer-Reform keine Mehrbelastung
Mit der Grundsteuer-Reform muss es noch dieses Jahr klappen. So will es das Verfassungsgericht. Finanzminister Scholz legt nun einen Vorschlag auf den Tisch. Mehrbelastungen sollen verhindert werden. Der Koalitionspartner kündigt Widerstand gegen die Pläne an.
09.04.2019
Zurück auf Los
Söder spielt bei der Grundsteuer die Koalitionskarte
Der Bundesfinanzminister spricht von einem «Meilenstein» - aber die CSU stellt sich bei der Grundsteuer-Reform quer. Der bayerische Ministerpräsident zeigt seine Muskeln.
14.03.2019
Bundesländer bleiben skeptisch
Grundsteuer-Reform noch lange nicht in trockenen Tüchern
Steht bis Ende 2019 kein neues Gesetz, fällt die Grundsteuer weg - eine der wichtigsten Einnahmequellen der Kommunen. Die Zeit drängt also. Wann gibt es einen Durchbruch bei Verhandlungen?
13.03.2019
Sorge vor noch höheren Mieten
SPD-Experte: Vermieter sollten Grundsteuer alleine tragen
Der SPD-Finanzpolitiker Carsten Schneider hat sich für eine Neuregelung ausgesprochen, mit der die Grundsteuer künftig nicht mehr auf die Mietnebenkosten aufgeschlagen werden darf.
05.03.2019
1
2
3
4
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}