• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Hochschule Hof

Hochschule Hof
Am besten lässt man den PC ganz aus

Hacker-Angriffe Am besten lässt man den PC ganz aus

Über kurz oder lang wird jedes Unternehmen von Hackern gekapert werden: Da sind sich die Experten einig. Marco di Filippo aus Bamberg ist digitaler Penetrationstester: Er sucht die Schwachstellen bei Firmen oder verhandelt mit Lösegeld-Erpressern. Seine Geschichten sind haarsträubend – und oft unfassbar. 20.05.2022
Aus Sonnenlicht wird Eis

Forschungsprojekt in Münchberg Eisbatterie speichert Sonnenenergie

Die Hochschule Hof leistet am Campus Münchberg Pionierarbeit. Hier prüfen Forscher, wie sich Energie umweltfreundlich speichern lässt. Profitieren könnten vor allem Firmen, die Kunststoff herstellen. 03.05.2022
Preise für Ideen, die das Lernen erleichtern

Hochschule Hof Preise für Ideen rund ums digitale Lernen

Die Freunde und Förderer der Hochschule belohnen Ideen für neue Lern- und Lehrmethoden. Ein Forschungsprojekt für beschichtete Krankenhausbetten erhält den Sonderpreis. 29.04.2022
„Wir forschen so viel wie nie zuvor“

Hochschule Hof „Wir forschen so viel wie nie zuvor“

100 Forschungsmitarbeiter aus externen Mitteln, vier Institute und weit mehr als 50 Forschungsprojekte: Die Hochschule Hof baut ihre Entwicklung massiv aus. Am Montag können Interessierte Einblicke in einige der Bereiche bekommen. 22.04.2022
Ein Blick in die Pflege der Zukunft

Startschuss in Wallenfels Ein Blick in die Zukunft der Pflege

Der Truck für Digitalisierung rollt seit dieser Woche durch Bayern. Im Caritas-Seniorenheim Wallenfels können Mitarbeiter neue Technologien ausprobieren, die sie im Alltag unterstützen sollen. 15.03.2022
Kreuzimpfungen unter der Lupe

Studie mit 9000 Teilnehmern Kreuzimpfungen unter der Lupe

Am Uni-Klinikum Erlangen läuft die Auswertung einer Studie zu Impfnebenwirkungen. Dabei geht es auch um die Verträglichkeit verschiedener Vakzine miteinander. Die Hochschule Hof erstellt die Forschungsdatenbank. 26.01.2022
Wie Oberfranken von der EU profitiert

Europa-Forum in Hof Wie Oberfranken von der EU profitiert

Die Bedeutung der EU für die Region stand im Fokus des sechsten Europa-Forums an der Hochschule Hof. Der Vize-Chef der EU-Kommission in Süddeutschland, Renke Deckarm, erklärte, wie Bürgerinnen und Bürger bei Entscheidungsprozessen künftig stärker eingebunden werden sollen. 18.11.2021
EU-Regions-Vizechef kommt zum Hofer Europa-Forum

Am Dienstag an der Hochschule EU-Regions-Vizechef kommt zum Hofer Europa-Forum

Was macht die EU eigentlich in Oberfranken? Tut sie etwas für die Region? Das sechste Europa-Forum der Hochschule Hof beantwortet am 16. November diese und andere Fragen. Gast ist unter anderem Renke Deckarm, Vize-Chef der EU-Kommission für die Region Süddeutschland. 14.11.2021
EU-Regions-Vize:  „Lukaschenko nutzt Not von Menschen schamlos aus“

Interview vor Besuch in Oberfranken EU-Regions-Vize: „Lukaschenko nutzt Not von Menschen schamlos aus“

Der Vizechef der EU-Kommission in Süddeutschland, Renke Deckarm, ist am Dienstag zu Gast in Oberfranken. Unsere Zeitung sprach mit ihm über Weißrusslands Diktator Lukaschenko, Grenzschutz und die Kunst des Kompromisses. 09.11.2021
Millionenschweres Digitalprojekt startet

Zukunft der Region Millionenschweres Digitalprojekt startet

Wie können kleine und mittelständische Firmen in der Region im globalen Wettbewerb bestehen? Die Hochschule Hof arbeitet in einem neuen Projekt an digitalen Lösungen. 13.09.2021
Hochschule Hof zieht Top-Professor an Land

Experte für Autodesign Hochschule Hof zieht Top-Professor an Land

Im Spiegelhaus tüfteln ab Oktober die Studenten an den Autos der Zukunft. Mit Professor Lutz Fügener lehrt ein international renommierter Experte. 26.07.2021
Neue Welten in der Ausbildung

Kronach Neue Welten in der Ausbildung

Die Hochschule Hof und das Berufliche Schulzentrum Kronach machen Lernsituationen in der Elektrotechnik virtuell erlebbar. Bis September soll das Projekt abgeschlossen sein. 02.07.2021
Ein (Übergangs-)Dach über dem Kopf

Lucas-Cranach-Campus Ein (Übergangs-)Dach über dem Kopf

In Kronach gibt’s bald den deutschlandweit einmaligen Studiengang „Innovative Gesundheitsversorgung“. Bis der Kühnlenzhof umgebaut ist, muss er woanders unterkommen. 21.06.2021
Hochschule Hof forscht an neuem Biokunststoff

Mit Elektronenbestrahlung Hochschule Hof forscht an neuem Biokunststoff

Der Ausgangsstoff ist Lignin, das massenweise in der Papierindustrie anfällt. Daraus lassen sich mit einem neuen Verfahren beispielsweise Folien oder Müllbeutel herstellen. Aber es gibt noch ein Problem. 17.06.2021
Was Algorithmen so denken

Konferenz zu KI Was Algorithmen so denken

Wohin geht die Reise in Sachen Künstlicher Intelligenz? Eine Online-Konferenz von Uni Bayreuth, Hochschule Hof und VBW gibt einen Ausblick auf die Zukunft. 10.06.2021
Kommt die Herrschaft der Maschinen?

Künstliche Intelligenz Kommt die Herrschaft der Maschinen?

Künstliche Intelligenz (KI) bestimmt immer mehr unser Leben. Für Studenten bieten sich hier große Chancen. Die Wirtschaft dürstet nach derartigen Fachkräften. 30.03.2021
Lucas-Cranach-Campus: Historischer Tag für Frankenwald

Landkreis Kronach Lucas-Cranach-Campus: Historischer Tag für Frankenwald

Viele Menschen, die den Lucas-Cranach-Campus mitgestaltet haben, blicken zurück auf seine Anfänge und feiern seinen Beginn. Dabei gibt es eine ganz besondere Überraschung. 14.03.2021
Zwei Hochschulen an einem Standort

60-Millionen-Investition in Kronach Zwei Hochschulen an einem Standort

Der Lehreinrichtungen aus Hof und Coburg bieten künftig in Kronach Studiengänge zu Zukunftsthemen an. Start ist schon an diesem Freitag. 11.03.2021
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv