• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Homeoffice

Homeoffice
Nicht gucken sondern kaufen

Kleintierboom in Coburger Zoohandlungen Nicht gucken sondern kaufen

Auf „Tierschau“ kann man derzeit im Zoohandel nicht mehr gehen. Viele Kunden holen sich die Schaukästen gleich nach Hause. 09.02.2021
Warum sich das Familienleben auf den Esstisch konzentriert

Kolumne „Familiensache“ Warum sich das Familienleben auf den Esstisch konzentriert

Drucker, Laptops und sehr viele Snacks: das Leben hat sich ins Private verlagert und macht gesellschaftliche Probleme sichtbar. 26.01.2021
Achtung, Schwerlaster!

Kolumne „Familiensache“ Achtung, Schwerlaster!

Die Corona-Krise macht Ungleichheiten in der Aufgabenverteilung von Müttern und Vätern sichtbar. Aber die Missstände sind seit langem benannt. Warum ändert sich eigentlich nichts? 18.01.2021
Coburger holen Tiere ins Homeoffice

Keine Weihnachtsrückgaben im Tierheim Coburger holen Tiere ins Homeoffice

Nach Weihnachten wurden keine Tiere im Coburger Tierheim abgegeben. Dafür hält der Homeoffice-Trend an. 04.01.2021
Paare im Dauerstress

Trennungen in der Corona-Krise Paare im Dauerstress

Die Corona-Pandemie ist auch für viele Beziehungen eine Belastungsprobe. Die Zahl der Scheidungsanfragen steigt. Besonders kritisch unter Paaren: wenn ein Partner die Existenz von Corona anzweifelt. 02.05.2019
So klappt das mit Videokonferenzen

Teams, Zoom, Skype & Co So klappt das mit Videokonferenzen

Videokonferenzen bieten sich über Weihnachten und Silvester als Alternative zum abgesagten Besuch bei Eltern und Großeltern an. Wir stellen die gängigsten Programme vor und geben Tipps zur Nutzung. 18.11.2020
Länder geben grünes Licht für Homeoffice-Pauschale

Steuern Länder geben grünes Licht für Homeoffice-Pauschale

Mehr als ein Drittel Beschäftigten in Deutschland arbeitet mobil, viele davon im Homeoffice. Die Bundesländer haben am Freitag eine Steuerpauschale für die Arbeit im Homeoffice und andere Steueränderungen bebilligt. 18.12.2020
Fiskus begünstigt die Arbeit im  Homeoffice

Bundestag beschließt Steuererleichterungen Fiskus begünstigt die Arbeit im Homeoffice

Der Bundestag macht den Weg frei für die steuerliche Homeoffice-Pauschale. Allerdings erscheint das Angebot verlockender, als es tatsächlich ist – denn die Absetzbarkeit wird auf fünf Euro pro Tag und maximal 600 Euro pro Jahr begrenzt. 17.12.2020
Bundestag beschließt Homeoffice-Pauschale

Fragen und Antworten Bundestag beschließt Homeoffice-Pauschale

In Zeiten einer Pandemie bleibt man am besten zuhause, das gilt auch für die Arbeitszeit. Für viele ist Homeoffice in diesem Jahr deshalb zum Alltag geworden. Jetzt soll sich das auch bei den Steuern auswirken - allerdings nur befristet und auch nicht für alle. 16.12.2020
Das sind die rechtlichen Aspekte und Unterschiede

Homeoffice und mobiles Arbeiten Das sind die rechtlichen Aspekte und Unterschiede

Eigener Schreibtisch statt Büro: So sah das Jahr 2020 für viele deutsche Arbeitnehmer aus. Beim Homeoffice und beim Mobilen Arbeiten gibt es allerdings rechtliche Aspekte und Unterschiede zu beachten. 08.12.2020
Deutschland im Homeoffice - kann mobiles Arbeiten gelingen?

Wissenschaftlicher Rat Deutschland im Homeoffice - kann mobiles Arbeiten gelingen?

Mehr als ein Drittel Beschäftigten in Deutschland arbeitet mobil, viele davon im Homeoffice. Die Corona-Krise beschleunigt die Digitalisierung am Arbeitsplatz zuhause. Doch der Wandel birgt Herausforderungen. 08.12.2020
Mehr als zehn Millionen Deutsche sind im Homeoffice

Arbeiten in der Corona-Pandemie Mehr als zehn Millionen Deutsche sind im Homeoffice

Keine Arbeitswege, zeitliche Flexibilität – viele Arbeitnehmer können dem Arbeiten von Zuhause etwas Positives abgewinnen. Laut einer Studie fehlt jedoch der Mehrheit der Befragten der persönliche Umgang mit Kollegen. 08.12.2020
Altmaier und Heil streiten übers Homeoffice

«Nicht für bare Münze» Altmaier und Heil streiten übers Homeoffice

Werden die Menschen in Deutschland auch nach der Pandemie leichter als früher im Homeoffice arbeiten können? Der Arbeitsminister will zumindest ein bisschen Rechtsanspruch durchsetzen - und liefert sich Streit mit dem Wirtschaftsminister. 01.12.2020
Von den Grenzen des Homeoffice

Arbeitswelt Von den Grenzen des Homeoffice

Zuhause arbeiten kann in der Krise ein Vorteil sein. Doch was passiert, wenn das Internet streikt? Ein Kronacher Fachanwalt gibt Antworten. 30.11.2020
Vergleichsportal: Höhere Heizkosten durch Homeoffice

Mehrkosten fallen an Vergleichsportal: Höhere Heizkosten durch Homeoffice

Abhängig vom Heizsystem können Arbeitnehmern Mehrkosten von bis zu 45 Euro anfallen. Denn, wer in der kalten Jahreszeit komplett von zu Hause aus arbeitet, statt ins Büro zu fahren, der muss laut Verivox mit einem um rund 4 Prozent höheren Heizbedarf rechnen. 30.11.2020
Einigung auf Homeoffice-Pauschale von 5 Euro pro Tag

Medienbericht Einigung auf Homeoffice-Pauschale von 5 Euro pro Tag

Einem Medienbericht zufolge gibt es eine Einigung in Groko zum Thema Entlastung für Arbeitnehmer, die in der Corona-Pandemie viel von zu Hause aus arbeiten müssen. 30.11.2020
Corona ändert Wohnungssuche - Mittendrin muss nicht sein

Homeoffice und Lockdown Corona ändert Wohnungssuche - Mittendrin muss nicht sein

Ein kurzer Arbeitsweg, der ist manchen nicht mehr wichtig. Ihr Büro ist jetzt zu Hause. Corona verändert die Immobiliensuche. Doch die aktuellen Beschränkungen bergen Sprengstoff. 23.11.2020
Wo Eltern  an ihre Grenzen kommen

Kinder und Homeoffice Wo Eltern an ihre Grenzen kommen

Studien zeigen, dass Eltern während der Coronakrise auch im Homeoffice produktiv sind – allerdings zu einem hohen Preis. Eine „Retraditionalisierung“ zum Nachteil von Müttern lässt sich aber nicht belegen. 11.11.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv