• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Homeoffice

Homeoffice
Unternehmen sehen Homeoffice skeptischer als Arbeitnehmer

Studie zu Produktivität Unternehmen sehen Homeoffice skeptischer als Arbeitnehmer

Wo arbeiten Menschen produktiver: zu Hause oder im Büro? Die Frage ist in der Debatte um ein Recht auf Homeoffice ein politischer Zankapfel geworden. Auch ein Kompromissangebot von Arbeitsminister Heil scheint die Diskussion nicht voranzubringen. 14.11.2020
Harald Glööckler über Homeoffice und Kleiderwahl

Edel oder Schlabberlook? Harald Glööckler über Homeoffice und Kleiderwahl

Business-Outfit und Freizeit-Look - in Homeoffice -Zeiten haben sich die Grenzen verschoben. Das bringt neue Herausforderungen mit sich. 01.11.2020
Altmaier: Kein Recht auf Homeoffice

Forderung der SPD Altmaier: Kein Recht auf Homeoffice

In vielen Branchen zeigt sich derzeit, dass das Arbeiten von Zuhause aus gut funktioniert. Trotzdem soll es keinen gestzlichen Anspruch darauf geben. 30.10.2020
Verbesserungen erst nach Corona? Streit ums mobile Arbeiten

Viel Beratungsbedarf Verbesserungen erst nach Corona? Streit ums mobile Arbeiten

Viele sprechen von einem «Schub», den die Krise ausgelöst hat. Und auch nach Corona wollen viele Firmen und Arbeitnehmer am verstärkten mobilen Arbeiten festhalten. Die Koalition hat aber bisher keine gemeinsame Position zu gesetzlichen Anpassungen. 27.10.2020
Das Büro stirbt nicht aus

Trotz Corona und Homeoffice Das Büro stirbt nicht aus

Zahlreiche Büros in Deutschland sind seit Beginn der Corona-Krise weitgehend verwaist. Doch Homeoffice bedeutet nicht das Ende des Büros. 13.10.2020
Immobilienkonzern: Büro bleibt Zentrum des Arbeitsplatzes

Trotz des Homeoffice-Booms Immobilienkonzern: Büro bleibt Zentrum des Arbeitsplatzes

«Das Büro wird Zentrum des Arbeitsplatzes bleiben»: Trotz Homeoffice-Booms in der Corona-Krise setzt der Immobilienkonzern Signa weiter auf Büroprojekte im großen Stil. 12.10.2020
SPD will Recht auf Homeoffice weiterhin durchsetzen

Widerstand in der Union SPD will Recht auf Homeoffice weiterhin durchsetzen

Corona hat das Arbeiten von zu Hause für viele schlagartig zur Normalität gemacht - aus der Not heraus. Aber sollen Beschäftigte künftig auch einen Anspruch darauf haben? Die Idee ist umstritten. 10.10.2020
IG Metall will klare Regeln fürs Homeoffice

Weiter von zuhause arbeiten IG Metall will klare Regeln fürs Homeoffice

Während der Corona-Pandemie sind Angestellte in Deutschland flächendeckend ins Homeoffice gewechselt. Den meisten gefällt es dort gut, obwohl eine Umfrage auch einige Probleme aufzeigt. 07.09.2020
Homeoffice und Onlinekonferenzen bleiben

Ifo-Umfrage Homeoffice und Onlinekonferenzen bleiben

Die Corona-Pandemie verändert die Arbeitswelt. Auch nach der Krise wollen mehr Unternehmen verstärkt auf mobiles Arbeiten und Homeoffice setzen. 03.08.2020
Homeoffice wirkt positiv: Weniger Stress, mehr Produktivität

Wirtschaft skeptisch Homeoffice wirkt positiv: Weniger Stress, mehr Produktivität

Als die Corona-Pandemie über Deutschland hereinbrach, mussten Millionen Beschäftigte von heute auf morgen ins Homeoffice umziehen. Inzwischen wollen viele gar nicht mehr zurück ins Büro. Doch bei den Arbeitgebern gibt es auch Zweifel. 22.07.2020
Homeoffice statt Büro: Corona fördert Wandel

IW-Forscher Homeoffice statt Büro: Corona fördert Wandel

Büros sind ein Kostenfaktor - gerade in Ballungsräumen. In vielen Unternehmen könnte ein Umdenken einsetzen. Denn die Corona-Krise hat gezeigt, dass Arbeit auch an anderen Orten erledigt werden kann. 19.07.2020
Mitarbeiter wünschen sich auch nach Corona weiter Homeoffice

Befragung Mitarbeiter wünschen sich auch nach Corona weiter Homeoffice

Arbeiten im Homeoffice hat seine Vorteile, aber auch Tücken. Viele Mitarbeiter wünschen sich eine Mischung aus Präsenztätigkeit im Büro und der Möglichkeit von Zuhause aus zu arbeiten. 16.07.2020
Siemens macht Homeoffice für 140.000 Mitarbeiter möglich

Lehren aus der Corona-Krise Siemens macht Homeoffice für 140.000 Mitarbeiter möglich

Corona hat gezeigt, dass Homeoffice und Co. funktionieren. Siemens zieht jetzt Konsequenzen und will für mehr als die Hälfte seiner Mitarbeiter die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten massiv ausweiten. 16.07.2020
Siemens macht Homeoffice für 140.000 Mitarbeiter möglich

Lehren aus der Corona-Krise Siemens macht Homeoffice für 140.000 Mitarbeiter möglich

Die Corona-Krise hat das mobile Arbeiten vorangetrieben. Viele Unternehmen wollen es beibehalten. Siemens macht jetzt Nägel mit Köpfen. 16.07.2020
Corona-Krise zwingt Eltern zur Improvisation

Heimarbeit wird wichtiger Corona-Krise zwingt Eltern zur Improvisation

Die Corona-Krise hat Eltern angesichts geschlossener Kitas, Schulen und Homeschooling viel abverlangt. Eine Studie zeigt nun die Folgen auf - auch für die Arbeitsteilung in den Familien. 14.07.2020
Umfrage bei Unternehmen: Das Homeoffice bleibt

Vor-und Nachteile Umfrage bei Unternehmen: Das Homeoffice bleibt

Ist Homeoffice lediglich eine Notlösung in Corona-Zeiten oder eine Blaupause für die Zukunft der Arbeit? Eine neue Umfrage gibt Aufschluss. 13.07.2020
Sieger Homeoffice: Corona krempelt die Arbeitswelt um

Abschied vom Büro? Sieger Homeoffice: Corona krempelt die Arbeitswelt um

Zu den Risiken und Nebenwirkungen von Corona gehört, dass viele Beschäftigte im Homeoffice arbeiten. Das sollte Unternehmen und Führungskräften zum Nachdenken bringen, finden Fachleute. 29.06.2020
FDP-Politiker: Brauchen Rechtsrahmen für mobiles Arbeiten

«Wahlfreiheit stärken» FDP-Politiker: Brauchen Rechtsrahmen für mobiles Arbeiten

Manche finden Homeoffice gut, manche wollen lieber im Büro arbeiten und manchen passt es besser abends. So oder so: Nach der Corona-Krise ist zwingend ein modernes Arbeitsrecht nötig, sagt die FDP. 06.06.2020
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv