Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
I
Imker
Imker
Bad Rodach
Auge in Auge mit den Milch-Lieferanten
Beim Kindertag auf dem Bauernhof von Familie Hoffmann lernen Jungen und Mädchen aus Bad Rodach einiges. Etwa, wo die Zuckerrüben wachsen.
02.07.2019
Kronach
Auch bei Nisthilfen kann viel falsch laufen
Baumärkte haben für sich das Geschäft mit dem Artenschutz entdeckt. Allerdings bringen billige Produkte nicht unbedingt einen Nutzen für die bedrohten Tiere.
27.06.2019
Ottendorf
Anschlag auf Bienen erweist sich als Irrtum
Der verstopfte Nistkasten bei Ottendorf hat für große Empörung gesorgt. Nun ist klar: Die Insekten waren schon vorher tot.
03.06.2019
Teuschnitz
Schadet die Energiewende den Bienen?
Imker-Kreisvorsitzender Hans Jorda übt Kritik am hohen Flächenverbrauch durch Solarparks. Auch Windräder sieht er mit Skepsis, ebenso Monokulturen.
14.05.2019
Coburg
Dschungelatmosphäre mit Bratwurstdurft
Das Grünflächenamt lädt zum "Tag der offenen Tür" ein. Dabei ist auch das Palmenhaus im Rosengarten Thema.
12.05.2019
Gestungshausen
Kein einziger Streit in 60 Jahren
Käthe und Werner Kestel feiern morgen ihre diamantene Hochzeit. Das Rezept für so eine lange und gute Ehe wie die ihre, verraten sie gerne.
07.05.2019
Parasitenbefall
Jedes siebte heimische Bienenvolk stirbt im Winter
Deutscher Honig ist begehrt - ein Großteil des hiesigen Konsums wird aus dem Ausland gedeckt. Doch schon seit langem macht ein hartnäckiger Widersacher den heimischen Bienen zu schaffen. Auch dieses Jahr erlitten die Imker Einbußen.
06.05.2019
Trend-Hobby
Zum Schutz der Bienen: Experten fordern Imkerei-Schein
Imkern liegt seit Jahren im Trend, vor allem in Großstädten wie Berlin. Doch der Hype hat auch Schattenseiten, denn nicht jeder Bienenhalter weiß genug über die hochkomplexen Bienenvölker. Experten wollen das nun ändern.
21.04.2019
Wirtschaft
Imkern ist wieder in
Bayerns Bienenzüchter tagen in Oberfranken. Die Varroa-Milbe macht den Imkern derzeit zu schaffen. Dabei kann man ihr mit natürlichen Methoden zu Leibe rücken.
14.03.2019
Zahlen steigen
Immer mehr Imker in Deutschland
An diesen Insekten führt derzeit kaum ein Weg vorbei: Bienen. Nicht in der Umweltpolitik, den Medien oder in Heim und Garten. Der Bienen-Trend tut auch der Artenvielfalt gut, hoffen Umweltschützer.
06.03.2019
Coburg
"Den Honig-Bienen geht es gut"
Der Kreisverband Coburg der Imker, möchte Aufklärung in Sachen Volksbegehren betreiben. In der Region hätten sich die Bienen gar vermehrt.
04.02.2019
Kronach
Geteilte Meinungen zum Volksbegehren
Seit Donnerstag kann man für den Artenschutz unterzeichnen. Unterstützt wird das Ganze auch von den Kronacher Imkern - allerdings nicht völlig uneingeschränkt.
01.02.2019
Kronach
Landwirte lehnen Bienen-Votum ab
Das von Umweltschützern angestrengte Volksbegehren stößt auf deutliche Kritik des Bauernverbands. Die Landwirtschaft tue schon genug, betont auch der Kronacher Obmann.
23.01.2019
Schrecken eines jeden Imkers
Varroamilbe schadet Bienen anders als angenommen
Die Varroamilbe ist der Schrecken eines jeden Imkers. Die Parasiten befallen massenhaft Bienenvölker und saugen die Arbeiterinnen aus. Allerdings ernähren sie sich ganz anders, als bisher angenommen.
20.01.2019
Kronach
Damit das Summen nicht verstummt
Bayerns Bienen geht es schlecht. Ein Volksbegehren will das ändern. Im Februar stimmen die Bürger ab, wie der Artenschutz künftig aussehen soll.
07.01.2019
Coburg
Christian Gunsenheimer will Pflege-Offensive
Der Landratskandidat der Freien Wähler sieht in der alternden Gesellschaft eine große Aufgabe auf den Kreis Coburg zurollen. Sie macht er zu seinem zentralen Wahlkampfthema.
14.12.2018
Teuschnitz
Eifriges Engagement im Dienste der Bienen
Was hat sich im vergangenen Jahr im Bereich der regionalen Imkerei getan? Darüber berichteten bei der letzten Herbstkreisversammlung zahlreiche Experten.
20.11.2018
Coburg
Coburg trauert um Hans Reinhardt
Für viele Kunden war er ein guter Freund und der gute Geist der Gärtnerei: Nun bleibt der Stuhl des Seniorchefs für immer leer.
21.11.2018
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}