Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
I
Imker
Imker
Kronach
Zu viel Geld für Schafe, zu wenig für Bienen?
Dass am Kreuzberg für das Beweidungsprojekt ein Millionbetrag fließt, trifft Kronachs Imker ins Mark. Sie müssen um jeden Förder-Cent kämpfen.
24.04.2017
Coburg
Blühender Rahmen fürs Maisfeld
Andreas Grambs aus Meeder folgt einem Aufruf des Bayerischen Bauernverbandes: Statt Ackerraine totzuspritzen, sät er dort Blumen. Die Imker freut's.
17.04.2017
Coburg
Ein blühender Rahmen fürs Maisfeld
Andreas Grambs aus Meeder folgt einem Aufruf des Bayerischen Bauernverbandes: Statt Ackerraine totzuspritzen, sät er dort Blumen. Die Imker freut's.
12.04.2017
Coburg
Rückgang bei Schmetterling & Co.
Es gibt immer weniger Insekten, auch im Coburger Land. Das hat Folgen für das Öko-System.
02.04.2017
Eigener Inhalt
Die Provence in Gelb
Lange bevor der Lavendel blüht, hat Südfrankreich eine andere Farbe, eine anderes Gesicht. Der Frühling leuchtet hier gelb von all den Rapsfeldern.
31.03.2017
Kronach
Bald soll es wieder summen
Die Bienensaison hat noch nicht begonnen, aber die Imker sind bereits emsig am Arbeiten. Dabei hilft ihnen eine Bilderbeute. Gespendet wurde sie von der Sparkasse.
23.02.2017
Coburg
3D-Druck aus dem Bienenstock
Christina Mayr startet im Rahmen ihres Studiums in Coburg ein außerordentliches Experiment. Dabei helfen ihr kleine Baumeister und ein Brillengestell.
14.12.2016
Kronach
Fleißige Bienen in der Bienenstraße
Die Kronacherinnen Doris Faul und Karin Nadler sind Neu-Imkerinnen. Sie sind fasziniert von den emsigen Insekten. Ihnen gehören zwei besonders "süße" summende Völker.
08.06.2016
Kronach
Einsicht in die Welt der Bienen
Ein Schaukasten in Teuschnitz ermöglicht jetzt spannende Blicke in die Welt der emsigen Honigsammlerinnen. Das lockt viele Interessierte an.
30.05.2016
Coburg
Harter Kampf gegen einen Winzling
Die Varroamilbe bedroht den Bestand der europäischen Bienen. Das Landratsamt fordert die Imker zur Bekämpfung der Schädlinge auf. Bienenzüchter arbeiten an einem Selbstschutz der Bienen.
20.05.2016
Coburg
Ein "grüner" Tag für die ganze Familie
Beim Tag der offenen Tür präsentiert die Stadt das Amt, das auch für 280 Hektar Wald zuständig ist. Und für Hobbygärtner gibt es ebenso wertvolle Tipps.
09.05.2016
Coburg
Bienen zu vermieten
Der Imkerverein Bad Rodach geht ungewöhnliche Wege, um Menschen für die Bienenzucht zu interessieren. Wer will, kann erst mal ein Volk leasen und ein Jahr lang Erfahrungen sammeln.
25.04.2016
Länderspiegel
Die Stadt wird zum Stock
Nürnberg - Touristen und Einheimische schauen neugierig zu, wenn Johannes Bermüller im weißen Imker-Anzug an seinen Bienenkästen hantiert.
11.04.2016
Aus der Region
Die Stadt wird zum Stock
Nürnberg - Touristen und Einheimische schauen neugierig zu, wenn Johannes Bermüller im weißen Imker-Anzug an seinen Bienenkästen hantiert.
11.04.2016
Coburg
Die Honigbiene auf Expansionskurs
Die moderne Bienenzucht, so fasst es Bienenfachmann Benedikt Polaczek von der Freien Universität Berlin zusammen, kenne mehrere Probleme.
06.03.2016
Lichtenfels
Imker blicken zuversichtlich nach vorne
Im Mittelpunkt der Jahresschlussfeier des Imkervereins steht neben dem Schlachtschüsselessen und dem Presssack- Schätzen die Ehrung langjähriger Mitglieder.
25.11.2015
Länderspiegel
Imker zufrieden mit der Ernte
Die bayerische Honigernte 2015 war gut. Vor allem die Qualität sei hervorragend, sagt der Präsident des Imkerbundes.
01.11.2015
Kronach
Hobby-Imker erleben Höhenflug
Einen neuen Rekord kann der Kreisverband Frankenwald im Jubiläumsjahr vermelden. Noch nie zuvor hatte man so viele Mitglieder.
21.09.2015
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}