Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
I
Imker
Imker
Lichtenfels
Gemeinsam für die Kulturlandschaft
Jäger, Imker und Landwirte diskutieren die Änderungen beim Umwelt- und Naturschutz durch die Agrarreform. Allen liegt daran, die Kulturlandschaft zu erhalten.
18.08.2015
Länderspiegel
Bienen kämpfen ums Überleben
Im vergangenen Winter ist ein Viertel aller Völker eingegangen. Was den überlebenden Insekten hilft, interessiert nicht nur Imker.
09.08.2015
Coburg
In Coburg soll es summen
Die SPD-Fraktion strebt eine bienenfreundliche Stadt an. Die Aktion "Deutschland summt" ist Vorbild. Schweinfurt macht schon mit.
21.07.2015
Coburg
Die Bienen-Kupplerin
Im Wald bei Frohnlach treffen sich Bienen um Hochzeit zu feiern. In der Belegstation kümmern sich Imker darum, dass sich nur ganz bestimmte Arten fortpflanzen.
29.06.2015
Lichtenfels
Ein Schmuckkästchen für die Bienen
Im Februar hatten sich 20 Bienenfreunde getroffen, um den Imkerverein "Bienenfreunde Zapfendorf und Umgebung" zu gründen.
26.12.2014
Lichtenfels
Die Honigtöpfe wurden nur halb voll
Die Imker ziehen beim Schlachtschüssel-Essen Bilanz über ein wechselvolles Jahr. Nadine Kellner gewinnt das Presssackschätzen.
25.11.2014
Lichtenfels
Bunte Lebensräume statt Beton
Die Stadt Lichtenfels blüht auf - und das im wahrsten Sinn des Wortes. Das Projekt Blumenwiese soll im Frühjahr starten. Bund Naturschutz und Imker sind begeistert.
07.08.2014
Hassberge
Eine wirklich süße Idee
Der Eberner Imkerverein spendet Honig für die mobile Tafel Ebern. Die Idee dazu hatten die Neu-Imker des Vereins.
18.12.2013
imageCount 0
Länderspiegel
Großdemo gegen industrielle Landwirtschaft
München - Bauern, Imker, Tier- und Umweltschützer sowie Verbraucher haben in München gegen die Agrarindustrie und die Zubetonierung der Landschaft demonstriert. Die Veranstalter und die Polizei sprachen von 8000 Teilnehmern.
14.07.2013
Wirtschaft
Wetterkapriolen belasten die Bauern
Regen, Hochwasser, Hitze, Unwetter - Petrus macht es den Landwirten in diesem Jahr wirklich nicht leicht. Die Stimmung der oberfränkischen Landwirte reicht von vorsichtig optimistisch bis mies.
21.06.2013
Gartenwochen
Bienenfleiß für die Menschen
Bienen zählen zu den wichtigsten Bestäubern von Kultur- und Wildpflanzen. Außer Honig produzieren Bienen auch von Menschen genutzte Nebenprodukte.
24.05.2013
Gartenwochen
Ein überaus nützliches Insekt
Bienen flogen schon zu Zeiten, als es noch keine Menschen gab. Auch die Imkerei hat eine eigene Geschichte.
16.05.2013
Gartenwochen
Von wilden Bienen und Nachwuchs
Bienen gab es schon zu Zeiten, als es noch keine Menschen gab. Über die Imkerei- Geschichte berichtet heute unser Hobby-Imker.
08.05.2013
Gartenwochen
Wespen stehen unter Schutz
Ein Wespennest in Haus oder Garten sollte nicht kurzerhand entfernt werden. Es ist wichtig, zunächst den Rat von Experten wie Imkern einzuholen, sagte die Biologin Melanie von Orlow in Berlin.
08.05.2013
Gartenwochen
Keinen Vater und nur Töchter
In unserer Bienen- Serie geht es heute um den Beginn des Bienenjahres sowie um die Bedeutung der Drohnen im Bienenstock.
03.05.2013
Gartenwochen
Ein König und eine Königin
Was für die Bienen und erst recht für die Imker der Löwenzahn bedeutet und warum er geliebt wird.
18.04.2013
Gartenwochen
Ein Hobby mit Belohnung
Imker sind Naturfreunde und für sie gibt es keine Unkräuter. Was hat Letzteres mit den Bienen zu tun? Die Antwort finden Sie hier.
12.04.2013
Lichtenfels
Ab Mai ist Erntezeit
Der Michelauer Gerhard Pohl referiert bei den Gartenfreunden über sein Hobby, die Imkerei. Er erklärt detailliert den Weg zum Honig und den Lebenszyklus der Bienen.
15.03.2013
3
4
5
6
7
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}