Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
I
Innenministerium
Innenministerium
Stimmen aus Kronach
Erleichterung nach Machtwort zum Helferführerschein
Beim Helferführerschein bleibt nun doch alles, wie es war. Freude herrscht vor allem im BRK. Einige Blicke, auch aus dem Kreis Kronach, gehen jetzt zur EU.
20.02.2025
Nach Kritik aus Kronach
Ministerium spricht Machtwort zum Helferführerschein
Ein Schreiben aus München hat Hilfsorganisationen wie das örtliche Bayerische Rote Kreuz verunsichert und Protest ausgelöst. Jetzt kommt eine Klarstellung – aber was bedeutet diese konkret?
19.02.2025
Kritik aus Kronacher BRK
Wirbel um Helferführerschein hält an
Nachdem der Ehrenamtsmanager des Kronacher BRK Alarm geschlagen hat, finden nun Gespräche auf politischer Ebene in München statt. Wie stehen die Chancen auf eine Rückkehr zur bisherigen Regelung?
13.02.2025
In Bayern
Freie Wähler: Altersgrenze für Feuerwehr soll komplett weg
Schluss mit 65? Oder mit 67? Der Landtagsfraktion der Freien Wähler geht die bisherige Diskussion noch nicht weit genug.
13.09.2024
Terrorprävention in Coburg
Waffenverbotszonen in der Vestestadt?
Unter Eindruck des Anschlags von Solingen hat Oberbürgermeister Dominik Sauerteig das Ordnungsamt beauftragt, entsprechende dauerhafte Bestimmungen auszuarbeiten. Doch da gibt es offenbar ein Problem.
28.08.2024
Kuwait
49 Tote beim Brand eines Wohnhauses
Bei einem Brand in einer Unterkunft für ausländische Arbeiter sind in Kuwait mindestens 49 Menschen ums Leben gekommen. Zahlreiche weitere Menschen wurden verletzt.
12.06.2024
Bilanz des Warntags
Beim Katastrophenschutz geht noch mehr
Nun die Auswertung des bayernweiten Warntags. Die Liste der Teilnehmer aus Oberfranken war indes sehr kurz. Wo ist noch Handlungsbedarf?
20.03.2024
Kriminalitätsstatistik
Mehr Körperverletzungen und Diebstähle
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat die alljährliche Kriminalitätsstatistik des Freistaats vorgelegt. Die Zahlen offenbaren einen allgemeinen Zuwachs an Straftaten. Nicht jede Entwicklung ist jedoch negativ.
18.03.2024
Informationen des Innenministeriums
Reichsbürger unter besonderer Beobachtung
Erkenntnisse über Personen im Staatsdienst und bei kommunalen Arbeitgebern.
14.02.2024
Zahlen des Innenministeriums
Reichsbürgerszene in Oberfranken wächst
Die Zahl der Menschen, die die Bundesrepublik und deren demokratische Strukturen nicht anerkennen, wird größer. Das Innenministerium macht einen Hauptgrund aus und beschreibt, wie neue Anhänger angeworben werden.
13.02.2024
Warntag ohne Sirenen
Wo sind sie geblieben?
Nach dem Ende des „Kalten Krieges“ sind Einheiten des Zivilschutzes genauso abgebaut worden wie das flächendeckende Sirenennetz. Heute weiß man: Das war ein großer Fehler. Und jetzt?
06.03.2023
"Tatort" aus Wien
Verfolgungswahn beim Marathon-Training
Joggen im Wald ist gesund. Aber es kommt auch darauf an, was man im Blut hat. Sonst gerät der Läufer leicht an einen Abgrund. Im „
Tatort
“ aus Wien ist ein Hauptschauplatz ein Steinbruch.
06.05.2021
Kongressabgeordnete Haaland
Biden will erstmals Ureinwohnerin als Ministerin berufen
Der gewählte US-Präsident Joe Biden hat ein Kabinett mit Ministern unterschiedlichster Hintergründe versprochen. Dieses Versprechen setzt er Schritt für Schritt um - jetzt mit einem weiteren Novum.
18.12.2020
Wegen Corona-Krise
Deutschland setzt humanitäre Flüchtlingsaufnahme aus
Das sogenannten Resettlement-Verfahren soll einem Medienbericht zufolge ausgesetzt werden. Als Grund gibt das Innenministerium die derzeitige Virus-Krise an.
18.03.2020
Sachsen-Anhalt
SPD und Grüne lehnen Rainer Wendt als Staatssekretär ab
Er polarisiert mit rechten Äußerungen und sorgte wegen einer umstrittenen Doppel-Bezahlung für Schlagzeilen. Dass der Polizeifunktionär Rainer Wendt nun Staatssekretär in Sachsen-Anhalt werden soll, bringt die Regierungspartner der CDU auf die Palme.
23.11.2019
Debatte um rechten Terror
Polizei verlor Halle-Attentäter eine Stunde lang
Die Synagoge war ohne Polizeischutz. Der Attentäter konnte nach seinen Schüssen die Stadt verlassen. Sachsen-Anhalts Innenminister muss jetzt viele Fragen beantworten. Reichlich Kritik erntet Seehofer, der Extremisten in Gamer-Foren aufspüren will.
14.10.2019
Zahlen des Innenministeriums
Deutlicher Anstieg homophober Gewalttaten
Die Zahl der Gewalttaten gegen Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen (LSBTI) ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Das zeigt eine Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag.
26.09.2019
Fast 42.500 Einheiten weniger
Sozialwohnungen verschwinden trotz Milliarden-Förderung
Es gibt Großstädte, in denen geschätzt jeder dritte Haushalt Anspruch auf eine Sozialwohnung hätte. Doch solche Wohnungen mit niedrigen Mieten gibt es immer seltener - obwohl sie inzwischen wieder mehr gebaut werden.
14.08.2019
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}