Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
I
Iran
Iran
Iran
Mindestens fünf Tote bei Erdbeben
Bei einem Erdbeben im Iran sterben am Samstag mindestens fünf Menschen, rund 50 weitere werden verletzt. Die Erde im Süden des Landes nahe der Golfküste bebt nicht nur einmal.
02.07.2022
Nuklear-Konflikt
Iran baut Uran-Anreicherung aus
Teheran dreht an der nuklearen Eskalationsschraube. IAEA-Chef Grossi reagiert mit ungewohnt scharfen Worten. Er warnt vor einem «Todesstoß» für den Atompakt von 2015.
09.06.2022
Zugunglück im Iran
Waggons entgleist – viele Tote
Im Iran kommt es am Mittwochmorgen zu einem schweren Zugunglück, das mindestens 17 Menschenleben fordert. Die genaue Ursache, wie der Zug entgleisen konnte, ist noch nicht bekannt.
08.06.2022
Integration in Coburg
Der Muster-Migrant
Ahmad Hosseini flieht aus dem Iran nach Deutschland und erlernt seinen Traumberuf: Zahntechniker. Der 21-Jährige mag seine neue Heimat und will in der Vestestadt bleiben.
04.04.2021
USA auf Iran-Niveau
Umfrage: Hohes Ansehen der Bundesregierung in vielen Ländern
Die Bundesregierung genießt einer Umfrage zufolge in vielen Ländern ein hervorragendes Image. Für die US-Regierung gilt das vor dem Auszug von Präsident Trump aus dem Weißen Haus dagegen gar nicht.
17.12.2020
Nach der Hinrichtung des Bloggers Ruhollah Sam
Der Westen im Dilemma
Es spricht vieles dafür, den Iran aus seinem Pariastatus herauszuhelfen. Doch Europa und die USA können nicht alle Provokationen einfach so hinnehmen, meint Martin Gehlen.
13.12.2020
Regimekritiker Ruhollah Sam
Iran lässt kritischen Journalisten hinrichten
Der regierungskritische Blogger Ruhollah Sam ist am Samstag in Teheran erhängt worden. 2019 hatten ihn Sicherheitskräfte wohl mit einem Trick in den Iran gelockt.
13.12.2020
imageCount 0
Iran
Nach Petition: Abgeschobener zurück in Oberfranken
Kulmbach (dpa/lby) - Mehr als 30 000 Unterstützer haben eine Petition zur Rückkehr eines abgeschobenen Mannes unterschrieben - nun soll der 21-Jährige zurück nach Oberfranken kommen. "Am Morgen ist er am Flughafen Frankfurt gelandet und wird in seiner neuen Heimat Kulmbach erwartet", erklärte Rainer Ludwig am Donnerstag in einer Pressemitteilung.
10.12.2020
Tage des Zorns im Iran
Politik aus der Steinzeit
Lässt der Iran sich jetzt provozieren, wird es nichts mit der neuen Nahostpolitik der USA, kommentiert Dieter Fuchs.
01.12.2020
Der Libanon – vier Monate nach der Explosion
Wer sind Libanons Oligarchen?
Der Libanon wird beherrscht von mächtigen, religiös fundierten Interessengruppen. Ein Nachbar spielt dabei eine besonders unheilvolle Rolle.
01.04.2016
Right Livelihood Award
Alternative Nobelpreise in Stockholm vergeben
Mit dem Right Livelihood Award werden Menschen geehrt, die oft unter Einsatz ihrer persönlichen Freiheit für Menschenrechte und Demokratie kämpfen. Eine Preisträgerin musste kurz vor der Verleihung ins Gefängnis.
03.12.2020
Zwischen Rache und Diplomatie
Iran: Ermordeter Atomphysiker in Teheran beigesetzt
Nach Bidens Sieg gab es im Iran Hoffnungen auf eine Annäherung an den Erzfeind USA. Der Anschlag auf einen Physiker könnte aber die Aussicht auf ruhigere Zeiten zunichte machen. Die Hardliner fordern Rache, Ruhani Diplomatie.
30.11.2020
Eskalation im Nahen Osten
Iran droht mit Vergeltung
Der Leiter des eingestellten iranischen Atombombenprogramms wird ermordet. Teheran macht Israel verantwortlich.
29.11.2020
Neue Konfrontation im Nahen Osten
Iran droht nach Mordanschlag mit Vergeltung
Der Leiter des eingestellten iranischen Atomprogramms ist getötet worden. Teheran macht Israel verantwortlich.
29.11.2020
Tötung eines Atomphysikers
Iran: Diplomatie nicht wegen Anschlags opfern
Der tödliche Anschlag auf einen Atomexperten nahe Teheran hat für eine erneute Eskalation im Nahen Osten gesorgt. Der Iran sendet jedoch Signale, dass diplomatische Kanäle offen bleiben sollen.
29.11.2020
Spannungen im Iran
Ruhani: USA und Israel hinter Anschlag auf Atomphysiker
Droht wieder eine militärische Konfrontation am Persischen Golf? Der Mordanschlag auf einen iranischen Atomwissenschaftler weckt Erinnerungen an die Krise nach der Tötung eines iranischen Generals durch die US-Streitkräfte zu Jahresbeginn.
28.11.2020
Attentat auf Atomphysiker
Irans Präsident: USA und Israel hinter Anschlag
Droht kurz vor Weihnachten wieder eine militärische Konfrontation am Persischen Golf? Der Mordanschlag auf einen iranischen Atomwissenschaftler weckt Erinnerungen an die Krise nach der Tötung eines iranischen Generals im Januar durch die US-Streitkräfte.
28.11.2020
Attentat nahe Teheran
Iranischer Atomphysiker und Raketenspezialist ermordet
Der prominente iranische Atomwissenschaftler Mohsen Fakhrizadeh ist in der Nähe der Hauptstadt Teheran in seinem Auto ermordet worden. Wer hinter dem Attentat steckt ist unklar.
27.11.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}