• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. J
  3. Jobcenter

Jobcenter
Rückforderungen von Kleinbeträgen kostet Jobcenter Millionen

BA-Chef fordert Bagatellgrenze Rückforderungen von Kleinbeträgen kostet Jobcenter Millionen

Hartz-IV-Empfänger erhalten oft Geld unter Vorbehalt. Wenn es dann zu einer Nachberechnung kommt, müssen die Empfänger teils Kleinstbeträge zurückbezahlen. Die Verwaltungskosten für diese Rückforderungen sind allerdings weitaus höher als die Einnahmen. 27.02.2019
Jobcenter verschieben eine Milliarde Euro in die Verwaltung

Statt Weiterbildung Jobcenter verschieben eine Milliarde Euro in die Verwaltung

Es gibt neue Reformvorstöße für Hartz IV. Kritiker beklagen: Zu viel Geld versickert in der Bürokratie - und Arbeiten lohnt sich für viele gar nicht. 18.02.2019
Für eine bessere Balance im Beruf

Coburg/Lichtenfels Für eine bessere Balance im Beruf

Wiedereinstieg oder neue Perspektive: In Workshops bekommen Frauen Tipps und Informationen. 17.02.2019
Der Markt ist leer

Neuses an den Eichen/Coburg Der Markt ist leer

Eine positive Entwicklung mit Schattenseiten: Weil es immer weniger Arbeitslose gibt, geht Projekten wie den Coburger Diensten die Luft aus. 05.10.2018
imageCount 0

Coburg Frischer Wind löst kurze Verschnaufpause ab

Die Zahl der Arbeitslosen sinkt im September wieder unter die 10 000er-Marke. Ein Faktor ist der Start des neuen Schul- und Ausbildungsjahrs. 28.09.2018
Motivierende Audienz bei der

Coburg Motivierende Audienz bei der "Stehaufqueen"

Prinzip Zuversicht: Das Netzwerk "Frauen für Frauen" holt die Bestsellerautorin und Trainerin Nicole Staudinger nach Coburg. 11.09.2018
Der einsame Tod - mitten in der Stadt

Hof Der einsame Tod - mitten in der Stadt

Ein Obdachloser stirbt in Hof auf der Straße. Sein Leben zu rekonstruieren, fällt schwer. 06.07.2018
Eine Wohnraumbörse für alle

Coburg Eine Wohnraumbörse für alle

Aus einem Angebot für Flüchtlinge wird eines für jeden. Außerdem startet im Landkreis im Juli das Stadtradeln. 12.06.2018
Sprachbarriere bleibt größte Hürde

Coburg Sprachbarriere bleibt größte Hürde

Flüchtlinge in Lohn und Brot zu bringen, ist nach wie vor keine leichte Aufgabe. Das zeigt sich auch in Coburg. 11.04.2018
Eine Perspektive für 140 Flüchtlinge

Coburg Eine Perspektive für 140 Flüchtlinge

Bei der Vermittlung anerkannter Asylbewerber nimmt Coburg einen Spitzenplatz ein. Weil ein Netzwerk greift, gelang es 2017, außerordentlich Viele in Arbeit zu bringen. 30.03.2018
Obdachlosenheim statt Wohnung

Coburg Obdachlosenheim statt Wohnung

Anerkannte Asylbewerber finden nur selten ein Heim in Coburg. Allerdings gibt es Erfolge bei der Vermittlung von Arbeit. 08.03.2018
Unterkunft für Asylbewerber kommt in die Raststraße

Coburg Unterkunft für Asylbewerber kommt in die Raststraße

Die Regierung mietet das alte Jobcenter an. Ab Sommer sollen dort 110 Menschen in einer Sammelunterkunft wohnen. 07.03.2018
Spurensuche nach der Flucht

Kronach Spurensuche nach der Flucht

Salem Al Nabulsi wartet in Kronach auf seine Anerkennung als Asylberechtigter. Dass er bereits ein anerkannter Künstler ist, zeigt sich in seinen kraftvollen Bildern. 21.02.2018
Nach Erfolg verzogen

Kronach/Neustadt Nach Erfolg verzogen

Drei Jahre lang hat die Firma Connect in Kronach viele Arbeitslose fit für einen Job gemacht. Nun soll das Projekt in Neustadt fortgesetzt werden. Im Frankenwald reagiert man enttäuscht. 01.02.2018
Mietzuschuss für Sozialwohnung steigt

Coburg Mietzuschuss für Sozialwohnung steigt

Coburg erhöht die finanzielle Unterstützung für einkommensschwache Haushalte. Unterm Strich kann die Stadt diese Mehrkosten aber kompensieren. 13.12.2017
Der Schritt in Richtung Integration

Neuses Der Schritt in Richtung Integration

Mit seinem "Work-first- Ansatz" vermittelte das Jobcenter Kronach Arbeit für anerkannte Asylbewerber. Bei 105 Menschen hat das schon geklappt. 04.12.2017
Geflüchtete kommen auf Arbeitsmarkt an

Coburg Geflüchtete kommen auf Arbeitsmarkt an

Die berufliche Integration zeitigt erste Erfolge. In den vergangenen 14 Monaten vermittelt das Jobcenter Coburg Land 32 Menschen eine feste Stelle oder eine qualifizierende Ausbildung. 04.10.2017
Landrat würdigt treue Mitarbeiter

Kronach Landrat würdigt treue Mitarbeiter

Gewissenhaft versehen sie seit Jahrzehnten im Kronacher Landratsamt ihren Dienst. Dafür gab es nun Anerkennung und viel Lob. 29.09.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv