Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
K
Katharina Schulze
Katharina Schulze
Gesetzentwurf
Grüne fordern mehr Kita-Unterstützung
Aufgrund der angespannten Situation in der Kinderbetreuung Oberfrankens schlagen Bayerns Grüne Alarm. Doch ihre Vorschläge treffen auch auf Widerstand.
10.06.2025
Bayern
Warum die Grünen ein Recht auf Vorschule fordern
Mit dem Wechsel vom Kindergarten in die Schule tun sich viele Kinder schwer – trotz aller Bemühungen. Wie ein besseres Konzept aussehen könnte.
29.04.2025
Im Landtag
Grüne für schärferes Wassergesetz
Die Partei will damit auf extreme Wetterlagen reagieren und das Grundwasser schützen.
13.04.2025
Vorschlag der Grünen
Dienstpflicht nicht nur für Junge – eine gute Idee!
Die Grünen schlagen einen „Freiheitsdienst“ vor – und das nicht nur für jungen Leute. Das ist endlich einmal ein fairer Debattenbeitrag in einer Diskussion, in der immer ältere Politiker über das Leben der Jugendlichen entscheiden. Ein Kommentar.
30.03.2025
Landtag
Berliner Pläne erhitzen die Gemüter
Die gigantischen schwarz-roten Milliarden-Pakete in Berlin lösen eine heftige Debatte im bayerischen Landtag aus. Grünen-Fraktionschefin Schulze wirft der CSU Klientelpolitik vor. Und was sagen eigentlich die Freien Wähler zur Kehrtwende der Christsozialen bei der Schuldenbremse?
11.03.2025
Bayern
Grüne fordern Halbierung des Strompreises
Bayerns Grüne legen einen „Zukunftsplan“ vor. Wie sie damit vor allem mittelständischen Firmen helfen wollen.
12.01.2025
Sorge um Demokratie
Grüne machen Druck im Kampf gegen Fake-News
Fraktionschefin Katharina Schulze sieht große Gefahren für die Demokratie durch Desinformation. KI verstärkt die Probleme noch.
07.08.2024
Rechtsextremismus
„Höchste Zeit“ für AfD-Hochstufung
Bayerns Grüne warnen vor immer stärkerer Vernetzung der Rechtsaußenpartei. Es sei an der Zeit, die AfD als „gesichert rechtsextrem“ zu bewerten.
23.07.2024
Katharina Schulze in Coburg
Bayerns Spitzen-Grüne besucht Samba
Pure Lebensfreude ist das eine. Krieg, Rechtsruck und Unmut in breiten Teilen der Bevölkerung das andere. Was Katharina Schulze im Interview dazu sagt.
12.07.2024
Landtags-Notizen
Was Hochspringer Tamberi besser kann als bayerische Kulturpolitiker
Von den besonderen Fähigkeiten eines italienischen Sportlers und einem klassischen Bauchklatscher: Im Landtag ging es in gewisser Weise sportlich zu. Notizen unseres Korrespondenten Jürgen Umlauft.
18.06.2024
Ebrach
„Bayern braucht einen dritten Nationalpark“
Katharina Schulze besuchte mit knapp 50 Gästen den Steigerwald. Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen machte sich für die Region stark.
03.05.2024
Bei Wiesenfest
Kulmbacher Störer erschüttern Katharina Schulze
Die Grünen-Politikerin hat in ihrer politischen Laufbahn schon einiges erlebt. Aber das, was sie im Festzelt in Kemnath erlebt hat, war selbst für sie „krass“.
22.08.2023
Im Landtag
Scharfe Kritik an Bayerns Digital-Plan
200 Punkte für die Zukunft oder nur eine „Ansammlung von Schlagwörtern“? Als Digitalministerin Judith Gerlach im Landtag ihr Programm vorstellt, hat die Opposition viel zu bemängeln.
22.03.2023
Grüne fordern:
Milliardenpaket für Energiewende
Die Partei macht sie für Maßnahmen stark, die der Wirtschaft und den Bürgern nutzen sollen.
19.01.2023
Bayern
Landtag kritisiert Klima-Kleber
„Der Zweck heiligt nicht alle Mittel“, meint Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Er ist nicht der einzige Kritiker.
07.12.2022
Bayern
Von Barrierefreiheit weit entfernt
Nach Ansicht der Grünen wird die Staatsregierung die selbst gesetzten Ziele verfehlen.
04.07.2022
Altersgrenze bleibt
U-40? Keine Chance auf Söders Job!
CSU, Freie Wähler und AfD halten am Mindestalter für den Ministerpräsidenten fest. Die Grünen sehen das als Aktion gegen Katharina Schulze als Spitzenkandidatin im Jahr 2023.
30.06.2022
Kommentar
Ein Schlag ins Gesicht der Jüngeren
Wer noch keine 40 ist, darf in Bayern nicht Ministerpräsident werden.
Mit ihrer Bockigkeit erweisen sich CSU, Freie Wähler und AfD als konservativ im schlechtesten Sinn, meint unser Kommentator.
20.08.2020
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}