• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Lang-Bräu

Lang-Bräu
Warum das private Brauen boomt

In Oberfranken Warum das private Brauen boomt

Bayernweit streichen derzeit regelmäßig Brauereibetriebe die Segel. Immer öfter kommt das Bier aus dem Verein. Ein Report über Hobbybrauer, Brauvereine, Genossenschaften von Schirnding und Bischofsgrün bis Burgkunstadt - und ihr Bier. 19.03.2025
So geht es bis Mai  bei der Lang-Bräu weiter

Brauerei-Aus So geht es bis Mai bei der Lang-Bräu weiter

Intensive Wochen liegen seit der Bekanntgabe des Brauerei-Aus hinter den Lang-Bräu-Machern. Der Plan bis Ende Mai steht und auch über die Zukunft der Mitarbeiter herrscht mehr Klarheit. 13.04.2025
Die nächste kleine Brauerei macht dicht

Tiefschlag für Bierkultur Die nächste kleine Brauerei macht dicht

Hiobsbotschaft für Biergenießer: Nach der Lang-Bräu in Schönbrunn bei Wunsiedel gibt die zweite Brauerei in Oberfranken auf. Warum der Familienbetrieb keine andere Möglichkeit als die Schließung sieht. 05.02.2025
Zeitenwende macht vor Bier-Machern nicht Halt

Kommentar zu Beck’n-und Lang-Bräu Zeitenwende macht vor Bier-Machern nicht Halt

Zwei Brauereien schließen. Aus unterschiedlichen Gründen. Unser Redakteur macht sich auf die Suche nach Ursachen. Eine ist, findet er, die Zeitenwende. Nicht die politische, sondern die im Anspruchsdenken der Leute. 12.07.2022
Jetzt spricht der Braumeister

Aus der Lang-Bräu Jetzt spricht der Braumeister

Die Wunsiedler Traditionsbrauerei schließt Mitte des Jahres. Nicht weil sie pleite ist, sondern weil die Eigentümer keine Zukunft für das mittelständische Unternehmen auf dem Markt mehr sehen. Im Gespräch mit unserer Zeitung erklärt der Eigentümer und Braumeister den geordneten Rückzug. 27.01.2025
Traditionsbrauerei Lang-Bräu schließt - das sind die Gründe

Schönbrunn Traditionsbrauerei Lang-Bräu schließt - das sind die Gründe

Die Traditionsbrauerei Lang-Bräu aus Schönbrunn im Landkreis Wunsiedel muss nach mehr als 170 Jahren den Betrieb einstellen. Die Brauerei war in den vergangenen Jahren vor allem durch ihren Werbeslogan „Läuft.“ in der Region beliebt und bekannt. Dennoch sei der Schritt unausweichlich, wie die Inhaber erklären.  27.01.2025
Brauereien leiden unter den Krisen

Bierland Oberfranken Brauereien leiden unter den Krisen

Alles wird teurer: Hopfen und Malz, Flaschen, Kästen – sogar die Kronkorken. Das belastet die Brauer in der Region. Die Verbraucher sind jetzt gefragt, sonst gibt es ein Brauerei-Sterben. 19.12.2022
Letzter Sud für den Papst

Wirtschaft Letzter Sud für den Papst

Die Schönbrunner Lang-Bräu stellt mit dem Ende des Pontifikats des Heiligen Vaters das Brauen des Benedikt-XVI.-Bieres ein. Dazu gibt es eine besondere Aktion. 28.02.2013
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv