• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Langzeitarbeitslose

Langzeitarbeitslose
Daumen hoch für das gelungene Comeback

Kronach Daumen hoch für das gelungene Comeback

Katrin Grünbeck packte ihre Chance beim Schopf: Dank eines erfolgreichen Förderprogramms ist sie eine von 79 Langzeitarbeitslosen im Landkreis, die den Wiedereinstieg ins Berufsleben schaffte. 24.03.2017
Arbeitsstelle als Sprungbrett zur Integration

Coburg Arbeitsstelle als Sprungbrett zur Integration

Das Jahr 2016 stand für die Coburger Dienste im Zeichen der Arbeit mit Flüchtlingen. Besonders erfolgreich ist das Deutschlernen direkt an der Arbeitsstelle. 27.01.2017
Aus alt macht neu

Coburg Aus alt macht neu

Im Fahrradladen der Coburger Dienste sollen Flüchtlinge an den Arbeitsmarkt herangeführt werden. Und auch Langzeitarbeitslose finden hier eine neue Aufgabe. 28.07.2016
Neue Perspektive für 21 Menschen

Coburg Neue Perspektive für 21 Menschen

Die Vermittlung von Vollzeitarbeitsplätzen ist ein schwieriges Terrain. Mit ihrer Quote liegen die Coburger Dienste in Bayern über dem Schnitt. 09.02.2016
Neue Hoffnung auf Festanstellung

Lichtenfels Neue Hoffnung auf Festanstellung

Ein Förderprogramm des Bundes eröffnet Langzeitarbeitslosen auch im Landkreis Lichtenfels Chancen. 10.12.2015
Eine große Chance für den

Kronach Eine große Chance für den "Bau-Klaus"

Zwei Jahre lang war Klaus Oesterling aus Küps arbeitslos. Doch seit Kurzem hat er eine Festanstellung im Bauhof Mitwitz. Das verdankt er einem Förderprogramm der Bundesregierung. 10.11.2015
Mehr Deutschkurse in Coburg

Coburg Mehr Deutschkurse in Coburg

Die Coburger Dienste bieten bald Sprachkurse für Flüchtlinge an. Eine Chance bekommen dort auch weiterhin Langzeitarbeitslose. 06.11.2015
Arbeit als erster Schritt zur Teilhabe

Kronach Arbeit als erster Schritt zur Teilhabe

Tafari aus Äthiopien und Adama aus Mali arbeiten 20 Stunden pro Woche im Gebrauchtwarenmarkt der Diakonie Kronach. Dort sind sie gut integriert. 28.10.2015
Arbeit als erster Schritt zur Teilhabe

Kronach Arbeit als erster Schritt zur Teilhabe

Tafari aus Äthiopien und Adama aus Mali arbeiten 20 Stunden pro Woche im Gebrauchtwarenmarkt der Diakonie Kronach. Dort sind sie gut integriert. 28.10.2015

Wirtschaft "Die Wirtschaft brummt"

Die Agentur für Arbeit meldet die niedrigste Arbeitslosenquote seit 25 Jahren. Deren Chef sagt, dass Einpendler noch immer eine große Rolle spielen. Seit 2005 sind viele Arbeitsplätze entstanden. 01.09.2015
imageCount 0

Coburg Coburger Dienste ziehen geteilte Bilanz

Der Umzug in die Ketschendorfer Straße hat die Situation zumindest räumlich verbessert. Doch längst könnten mehr Ein-Euro-Jobs vergeben werden als Plätze da sind. 05.02.2015
Noch elf Monate für die Job-Chance

Aus der Region Noch elf Monate für die Job-Chance

Der Beschäftigungspakt "50plus" hat in der Region weit über 2000 Älteren wieder zu einem Arbeitsplatz verholfen. Aber Ende 2015 ist Schluss. 30.01.2015
Viel neuer Platz für Coburger Dienste

Coburg Viel neuer Platz für Coburger Dienste

Das Gebrauchtwarenhaus hat ein neues Domizil in der Ketschendorfer Straße. Die HUK Coburg übergibt zur Eröffnung einen 5000 Euro Scheck. 06.11.2014
Die Rückkehr der Lebensfreude

Wirtschaft Die Rückkehr der Lebensfreude

Die Initiative "50plus" bringt Langzeitarbeitslose wieder ins Berufsleben. Die Arbeit ist mühsam, doch sie lohnt sich, denn eine neue Stelle bedeutet für viele Menschen mehr als nur das Geldverdienen. 30.10.2014
Metzger, Milch und Mineralbrunnen

Wirtschaft Metzger, Milch und Mineralbrunnen

Sie ist eine Gewerkschaft mit vielen Facetten. Und sie entwickelt sich gegen den Trend: Denn die NGG verzeichnet steigende Mitgliederzahlen. 08.07.2014
imageCount 0

Wirtschaft Eine Offensive gegen Dauerbezug von Hartz IV

Die Gewerkschaft will finanzielle Anreize schaffen, damit jüngere Langzeitarbeitslose eine Ausbildung machen. Ohne Abschluss ist es sehr schwer, eine dauerhafte Arbeitsstelle zu bekommen. 25.04.2014
imageCount 0

Aus der Region Der Mindestlohn ist beschlossene Sache

Bis zuletzt ringen die ParteiChefs der Regierungskoalition um Details. Gewerkschafter befürchten Schlupflöcher, die Wirtschaft ist besorgt. 19.03.2014
Die Wohnungsnot nimmt zu

Coburg Die Wohnungsnot nimmt zu

21 Männer und Frauen nächtigen im vergangenen Jahr in der Obdachlosenherberge. Die Unterkunft in der Rodacher Straße ist immer häufiger belegt. Die Leistungen der Sozialhilfe steigen stetig an. 11.03.2014
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv