• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Langzeitarbeitslose

Langzeitarbeitslose
Bezirks-CSU diskutiert über Finanzen

Länderspiegel Bezirks-CSU diskutiert über Finanzen

Bad Staffelstein - Die Wirtschaftskrise und die angespannte Lage der Kommunalfinanzen standen am Samstag im Mittelpunkt der Vorstandssitzung des CSU-Bezirksvorstand in Kloster Banz. Weiteres Thema waren die Umstrukturierungen im Sozialsystem. 28.02.2010
imageCount 0

Coburg Arbeitsmarkt erstaunlich robust

Coburg - Die Zahl der Arbeitslosen stieg im Agenturbezirk Coburg im Monat Februar um 163 auf 10 026. Es errechnet sich damit eine Arbeitslosenquote von 6,8 Prozent. In Haßfurt lag die Quote bei 5,4 Prozent. Das teilte die jeweils zuständige Agentur am Donnerstag mit. 25.02.2010
Armut ist subjektiv

Meinungen Armut ist subjektiv

Nur damit das klar ist: Das Verfassungsgericht hat nicht die Höhe der Hartz IV-Regelsätze in Zweifel gezogen. Es geht um deren Berechnung. 10.02.2010
imageCount 0

Wirtschaft 300 Menschen zurück in den Beruf gebracht

Hof - Die regionale Beschäftigungs-Initiative "50plus" in Oberfranken hat im Kalenderjahr 329 ältere Arbeitssuchende zurück in Arbeit gebracht. 21.12.2009
„50 plus in Oberfranken“: Dronco als Vorbild

Wirtschaft „50 plus in Oberfranken“: Dronco als Vorbild

Wunsiedel – Die regionale Beschäftigungsinitiative für ältere Langzeitarbeitslose „50 plus in Oberfranken“ soll sich von den derzeit problematischen Rahmenbedingungen nicht entmutigen lassen. 20.02.2009
imageCount 0

Coburg Braunersreuther gibt Mandat ab

Coburg – Sabine Braunersreuther (SPD) will ihr Stadtratsmandat zurückgeben. Das bestätigte die 47-jährige Kommunalpolitikerin der Neuen Presse am Montag. Nachrückerin ist Monika Stolba (SPD). 02.12.2008
Transfer/Interim Zeitarbeit: Chancen auch für Benachteiligte

Wirtschaft Transfer/Interim Zeitarbeit: Chancen auch für Benachteiligte

Hof – „Unsere Firmengruppe dient dem Ziel, benachteiligte Menschen wieder beruflich einzugliedern und sozial zu stabilisieren“, fasst Dr. Stephan Pfeiffer, Geschäftsführer der Firmengruppe Transfer/Interim Zeitarbeit, zusammen. 16.10.2008
imageCount 0

Aus der Region Arbeitgeber wollen per Klage Beiträge senken

Berlin – Die Arbeitgeber wollen per Gericht Spielraum für eine stärkere Senkung der Beiträge zur Arbeitslosenversicherung erzwingen. Mehrere Unternehmen haben Klage gegen die aus ihrer Sicht falsche Verwendung von Milliarden-Beiträgen aus der Arbeitslosenversicherung eingereicht. 06.09.2008
imageCount 0

Wirtschaft Mit neuen Ideen zum Job

Hof – Jugendliche zerlegen ein altes Feuerwehrauto, reparieren es und machen es fahrtüchtig. Ihr Job ist weit mehr als Entrosten und Lackieren: Das Projekt läuft wie eine Firma mit Verwaltung, Marketing und Werkstatt, in der die Teilnehmer je nach Fähigkeiten tätig sind. 29.05.2008
imageCount 0

Coburg Hoffnung für Langzeitarbeitslose

Trotz der Sommerpause auf dem Arbeitsmarkt hat sich die positive Arbeitsmarktentwicklung des ersten Halbjahres 2007 in der Region auch im Juli weiter fortgesetzt. 01.08.2007
Das Experiment

Meinungen Das Experiment

Bei Arzneimitteln heißt es: Dieses Medikament wurde klinisch getestet. In sehr seltenen Fällen können Nebenwirkungen auftreten. Bei Hartz IV ist es genau umgekehrt, auch noch nach zweieinhalb Jahren. Hier müsste es heißen: Diese Reform bietet zahlreiche Nebenwirkungen. 26.07.2007
imageCount 0

Coburg „50plus“ und seine Botschaften werden positiv wahrgenommen

COBURG/KRONACH/LICHTENFELS – Mehr als 250 Langzeitarbeitslose im Arbeitsagenturbezirk Coburg/Kronach/Lichtenfels haben zwischenzeitlich über die Initiative „50plus in Oberfranken“ einen Arbeitsplatz bekommen. 24.07.2007
imageCount 0

Coburg Beschäftigung mit Schonraum

Der aktuelle Durchlauf der Maßnahme „Mobil“ für Langzeitarbeitslose bei den Coburger Diensten endete kürzlich. 21.07.2007
imageCount 0

Lichtenfels Nicht in Bemühungen nachlassen

„Zwar geht die Zahl der Arbeitslosen erfreulicherweise zurück, dies darf aber nicht dazu führen, dass wir in unseren Bemühungen nachlassen, nach neuen Wegen zu suchen, um noch mehr Menschen wieder in Lohn und Brot zu bringen“, so Landtagsabgeordnete Susann Biedefeld bei der letzten SPD-Kreisvorstandssitzung, auf der sie einen Modellversuch aus Sachsen-Anhalt vorstellte, der vor allem Langzeitarbeitslose für den ersten Arbeitsmarkt qualifizieren soll.letzten 15.06.2007
imageCount 0

Coburg Fachkräfte sind wieder gesucht

Auf der Tagesordnung des Ausschusses für Landkreisentwicklung und Wirtschaftsfragen standen gestern Themen des Arbeitsmarktes. 30.03.2007
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv