• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Leser

Leser

Länderspiegel "Wir sind der demokratische Kitt der Gesellschaft"

Fake News und Populismus stellen ein zunehmendes gesellschaftliches Problem dar. Warum kritischer und unabhängiger Journalismus deshalb umso wichtiger ist, erklärt Dr. Serge Schäfers, der Geschäftsführer unseres Verlags, in einem Interview. 15.10.2020
Qualitätsjournalismus ist sein Geld wert

Länderspiegel Qualitätsjournalismus ist sein Geld wert

Sicher, man kann sich auf Facebook, Twitter, Instagram oder Tik Tok verlassen. Sicher, man kann sich auf im Internet verbreitete Pressemitteilungen stürzen. Sicher, Unternehmen spielen schon seit Jahren Informationen aus und bringen das gekonnt über bezahlte Multiplikatoren unters Volk. 15.10.2020
Zusteller sind Frühaufsteher

Marktredwitz Zusteller sind Frühaufsteher

Um 1 Uhr klingelt der Wecker. Charlotte und Rudolf Lucas sorgen seit acht Jahren dafür, dass die Frankenpost morgens in Brand und in Marktredwitz pünktlich zugestellt wird. 15.10.2020
24/7: Nachrichten rund um die Uhr

Länderspiegel 24/7: Nachrichten rund um die Uhr

Ein schwerer Unfall auf der Autobahn am Morgen, ein Brand mitten in der Nacht oder die neusten Corona-Infektionszahlen - Nachrichten aus der Region müssen nicht mehr bis zum Andruck der Zeitung warten, sondern werden nahezu in Echtzeit verbreitet: bei uns im Internet. 15.10.2020
Neue Geschichten unterm orangenen Baum

Kronach Neue Geschichten unterm orangenen Baum

Nach vielen positiven Reaktionen auf sein Debüt bringt Achim Durynek nun den zweiten Teil seiner Trilogie heraus. In "Datenstaub" gibt es nicht nur Kurzgeschichten. 15.10.2020
Wie die Frankenpost entsteht: 24 Stunden Redaktions-Leben

Länderspiegel Wie die Frankenpost entsteht: 24 Stunden Redaktions-Leben

Zum 75. Jubiläum eröffnet die Frankenpost einen Blick hinter die Kulissen. Eine Zeitung täglich pünktlich auf den Frühstückstisch zu zaubern, erfordert Teamgeist. Wie wir es schaffen, die aktuellsten Nachrichten zusätzlich rund um die Uhr online anzubieten, erfahren Sie hier. 14.10.2020
Die Sache mit dem Mietvertrag

Frage des Tages Die Sache mit dem Mietvertrag

Ein Leser wurde von seinem Arbeitgeber für eine begrenzte Zeit an einen anderen Firmenstandort versetzt. Dafür hat der Mann für diesen Zeitraum eine möblierte Wohnung in der anderen Stadt angemietet. 09.10.2020
Schmökern wird belohnt

Neustadt Schmökern wird belohnt

Der Sommerferien-Leseclub war in Neustadt auch heuer ein voller Erfolg. 150 Kinder erwiesen sich dabei als wahre Bücherwürmer. 05.10.2020
Die Meinung des Autors

Auf ein Wort Die Meinung des Autors

Es gibt Leserreaktionen, die sind verblüffend. Etwa, wenn jemand, der sich immer auf Meinungsartikel äußert, plötzlich Zustimmung gibt und nicht die erwartete Kritik kommt. 30.09.2020
30 Jahre Wiedervereinigung

Meinungen 30 Jahre Wiedervereinigung

Nachdem wir im vergangenen Jahr den Mauerfall und die damit verbundene friedliche Revolution begleitet haben, widmen wir uns in diesem Jahr dem 30. Jahrestag der Wiedervereinigung. Unser Chefredakteur Marcel Auermann stellt in seinem Editorial vor, was Sie dabei erwartet. 27.08.2020
imageCount 0

Meinungen 30 Jahre Wiedervereinigung

Nachdem wir im vergangenen Jahr den Mauerfall und die damit verbundene friedliche Revolution begleitet haben, widmen wir uns in diesem Jahr dem 30. Jahrestag der Wiedervereinigung. Unser Chefredakteur Marcel Auermann stellt in seinem Editorial vor, was Sie dabei erwartet. 27.08.2020
Weder Absprache noch Verschwörung

Auf ein Wort Weder Absprache noch Verschwörung

Die Statistiken, die die Infektionszahlen betreffen, sind bei unseren Leserinnen und Lesern sehr gefragt. Auf unseren Plattformen im Internet werden sie stets heftig diskutiert. 21.08.2020
Die Sache mit dem E-Auto

Frage des Tages Die Sache mit dem E-Auto

Ein Leser möchte wissen: "Stimmt es, dass ein E-Auto bei zu viel Hitze Probleme bekommen kann?" 14.08.2020
Nichts für Weicheier

Coburg Nichts für Weicheier

Ein bisschen skurril, sehr ironisch und manchmal ein wenig böse: Die Coburger Autorin Nicole Eick veröffentlicht ihren neuen Kurzgeschichten-Band. Doch der Humor kommt auch nicht zu kurz. 28.07.2020
Dichtung und Wahrheit

Auf ein Wort Dichtung und Wahrheit

Wenn die Corona-Zeit etwas Gutes hervorgebracht hat, dann gehört die verstärkte Medien-Nutzung definitiv dazu. Gerade in der heißen Phase des Lockdowns schnellten die Klickzahlen nach oben. 17.07.2020
Frankenpost gewinnt Medienpreis

Frankfurt/Hof Frankenpost gewinnt Medienpreis

Die Redaktion erhält für ihre Arbeit und das Engagement während der Corona-Krise die Auszeichnung "Helden in der Krise". 16.07.2020
Frankenpost gewinnt Medienpreis

Frankfurt/Hof Frankenpost gewinnt Medienpreis

Die Redaktion erhält für ihre Arbeit und das Engagement während der Corona-Krise die Auszeichnung "Helden in der Krise". 16.07.2020
Verlagsgruppe gewinnt Medienpreis

Frankfurt/Suhl Verlagsgruppe gewinnt Medienpreis

Die Redaktion erhält für ihre Arbeit und das Engagement während der Corona-Krise die Auszeichnung „Helden der Krise“. 16.07.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv