• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Leser

Leser
Verlagsgruppe gewinnt Medienpreis

Frankfurt/Coburg Verlagsgruppe gewinnt Medienpreis

Die Redaktion erhält für ihre Arbeit und das Engagement während der Corona-Krise die Auszeichnung „Helden der Krise“. 16.07.2020
imageCount 0

Auf ein Wort Eisbrecher für Transparenz

Kürzlich hat unsere Zeitung vor Gericht erstritten, dass der Landkreis Tirschenreuth zum regionalen Infektionsgeschehen Auskunft geben muss. Das Landratsamt hatte zuvor unsere Anfragen mit der Begründung abgelehnt, die Beantwortung würde gegen Persönlichkeitsrecht und Datenschutz verstoßen. 12.07.2020
Kolumne mit Nachspiel

Auf ein Wort Kolumne mit Nachspiel

In der vorigen Woche sorgte ein Artikel in der Zeitung "Taz" mit dem Titel "All cops are berufsunfähig" für viele Schlagzeilen und umfassende, kontroverse Diskussionen. Der Artikel, nachträglich zur Glosse ernannt, wurde zum Politikum. 02.07.2020
Weltweites Interesse an Nachrichten

Auf ein Wort Weltweites Interesse an Nachrichten

Alan Sunderland hat Journalismus von der Pike auf gelernt. Als politischer Redakteur war der Australier bei SBS Television in Melbourne tätig, seit vielen Jahren ist er nun für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk Australiens bei ABC zuständig. 19.06.2020
Wir feiern 75. Geburtstag - und Sie können ein Auto gewinnen

Länderspiegel Wir feiern 75. Geburtstag - und Sie können ein Auto gewinnen

Die Frankenpost feiert in diesem Jahr 75-jähriges Bestehen. Zusammen mit der Motor-Gruppe Sticht verlosen wir anlässlich unseres Jubiläums einen nigelnagelneuen Ford. 30.04.2020
Wir feiern 75. Geburtstag - und Sie können ein Auto gewinnen

Länderspiegel Wir feiern 75. Geburtstag - und Sie können ein Auto gewinnen

Die Frankenpost feiert in diesem Jahr 75-jähriges Bestehen. Zusammen mit der Motor-Gruppe Sticht verlosen wir anlässlich unseres Jubiläums einen nigelnagelneuen Ford. 30.04.2020
Auf der Suche nach dem verlorenen Traum

Kronach Auf der Suche nach dem verlorenen Traum

Ingo Cesaro veröffentlichte sein drittes Kinderbuch. Es ist eine Geschichte, die Alt dun Jung gleichermaßen Mut macht. 23.04.2020
Landratsämter halten Corona-Zahlen zurück

Länderspiegel Landratsämter halten Corona-Zahlen zurück

Wie viele Corona-Infizierte gibt es in Selb? In Marktredwitz? In Rehau? In Kronach? Die Bürger erfahren das nie, die Kreisbehörden in ganz Oberfranken veröffentlichen diese Daten nicht. 17.04.2020
Das andere Arbeits-Leben

Auf ein Wort Das andere Arbeits-Leben

Woche zwei im Homeoffice. Redaktionen sind nahezu verwaist. Es arbeiten nur noch wenige Kollegen in den Verlagsräumen. Der meiste Teil sitzt zu Hause vor dem Rechner. Recherche-Kontakte, wie man sie kennt, sind nicht mehr möglich. 25.03.2020
Pressekonferenzen ohne Presse

Auf ein Wort Pressekonferenzen ohne Presse

In diesen Tagen lernen wir ein neues Wort näher kennen: Systemrelevanz. Welche Jobs sind systemrelevant, werden also dringend gebraucht? Ärzte, Krankenschwestern, die Verkäuferin an der Kasse, der Metzger hinter dem Tresen. 20.03.2020
Die Sache mit der Werbung

Frage des Tages Die Sache mit der Werbung

Manches Neue wird als störend empfunden. Ein Leser kritisiert:. "Ich habe ein Abo sowohl der Printausgabe als auch der elektronischen Ausgabe. Trotzdem werde ich von einem Fenster belästigt, das mich dazu zwingt, meinen Adblocker auszuschalten oder ein Video anzusehen. 20.03.2020
Warum Journalismus Geld kostet

Aus der Region Warum Journalismus Geld kostet

Journalismus ist für eine Gesellschaft wichtig und kann nicht gänzlich kostenlos sein. Warum das auch bei der Corona-Berichterstattung zutrifft, erklärt Chefredakteur Marcel Auermann. 20.03.2020
Kronacher Geschichte zum Hören

Kronach Kronacher Geschichte zum Hören

Aus einem Lesebuch kann man sich nun auch vorlesen lassen. Dafür wurde eigens eine CD aufgenommen. Als Leser fungieren Schüler und Schülerinnen. 19.03.2020
Die Sache mit der Bezahlschranke

Frage des Tages Die Sache mit der Bezahlschranke

Im Internet hat sich eine Gratis-Kultur entwickelt, die nicht nachvollziehbar ist. So ärgert sich ein User in einem Post, dass ein Artikel, für den er sich interessiert, nicht kostenfrei erhältlich ist. Immerhin gehe es darin um zwei Corona-Fälle in der Region, da wolle er sich informieren. 06.03.2020
Suche nach den

Coburg Suche nach den "einfachen Leuten"

Sie werden oft vergessen: Menschen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die bedürftig waren. Eine Ausstellung in Coburg will das ändern. 06.03.2020

Coburg "Kleiner Autor" schürt große Spannung

Der Coburger Hardcore-Krimi-Romancier Volker Backert stellt im "Contakt" sein fünftes Buch vor. "Oktobernacht" bietet viel Lokalkolorit und noch mehr Nervenkitzel. 05.03.2020
Die Sache mit dem Tempo 30

Frage des Tages Die Sache mit dem Tempo 30

Immer mehr Tempo-30-Zonen sind in den Städten und Gemeinden zu finden. Gerade nahe von Kindergärten werden so die Autofahrer angehalten, den Fuß vom Gas zu nehmen. 04.03.2020
Coburger OB-Kandidaten vor der Kamera: Dominik Sauerteig

Coburg Coburger OB-Kandidaten vor der Kamera: Dominik Sauerteig

Dominik Sauerteig, OB-Kandidat der SPD, stellt sich vor der Video-Kamera den Fragen unserer Leser. 03.03.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv