Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
L
Leser
Leser
Kronach
Ein Hörbuch der Heimat
Das Buch "Kronacher G’schichten" war schnell vergriffen. Nun wurde es neu aufgelegt - als CD. Die Texte sprachen dabei Schüler ein.
21.11.2019
Neustadt
"Frängische Leich" zum Debüt
Susanne Müller hat ihren ersten Roman geschrieben: ein Franken-Krimi unter dem Pseudonym Anne Sehl. Nun steht die Premierenlesung in der Buchhandlung Stache an.
11.11.2019
Mödlareuth
Ausgegrenzt
Über den Besuch von US-Außenminister Mike Pompeo in Mödlareuth berichten wir nicht. Aus diesem Grund.
07.11.2019
Coburg
"Queen of Sands" live in der NP !
Die Sand-Künstlerin Irina Titova malt exklusiv für unserer Leserinnen und Leser. Wir verlosen Freikarten für die faszinierende Performance.
06.11.2019
Feuilleton
Legenden aus der Aufbruchzeit
Der Journalist Siggi Seuß hat im Meininger Theater unter Ulrich Burkhardt und Christine Mielitz "Jahre voller Euphorie" erlebt. Darüber hat er nun ein Buch geschrieben.
04.11.2019
Auf ein Wort
Artikel ohne Ende
Ein bedauerlicher Fehler hat sich in unserer Donnerstagsausgabe in Teilen unserer Auflage eingeschlichen. Der Artikel "Limburger Unfallfahrt wirft weiterhin Fragen auf" auf der Magazin-Seite ist nicht in allen unseren Ausgaben vollständig.
10.10.2019
Frage des Tages
Die Sache mit dem Kirchgeld
Ein Leser schreibt: Kürzlich war in Ihrer Zeitung zu lesen, dass die evangelische Kirche künftig auf die Einforderung des sogenannten Kirchgeldes verzichten will. Nun flatterte aber wieder ein Bescheid für 2019 ins Haus.
07.10.2019
Frage des Tages
Die Sache mit den Schlössern
Viele Menschen haben Angst davor, Opfer eines Einbruchs zu werden. "Kann ich von meinem Vermieter bessere Schlösser verlangen?", fragt sich wohl mancher Leser.
24.09.2019
Frage des Tages
Die Sache mit dem Borkenkäfer
Ein Leser wundert sich über die "Borkenkäfer-Epidemie" und schreibt: "Mich beschäftigt die Frage, ob die vor Jahren in den Wäldern aufgehängten Pheromonfallen für Borkenkäfer noch aktuell sind?"
12.09.2019
imageCount 0
Auf ein Wort
Der Ton macht die Musik
Ein Leser hat in einem Rätsel einen Fehler gefunden. Genauer: Erst bei der Auflösung fiel es ihm auf, wo der Fehler steckte. Und warum er das Rätsel nicht lösen konnte.
10.09.2019
Frage des Tages
Die Sache mit dem Pflegeheim
Ein Leser berichtet. "Mein alter Vater liegt nach einem Sturz im Krankenhaus. Er wird nicht mehr in seine Mietswohnung zurückkehren können."
15.08.2019
Frage des Tages
Die Sache mit dem E-Learning
Ein Leser ärgert sich über die veränderten Lernbedingungen. "Von der Tafel zum Tablet" hieß der Titel einer unserer Seiten unter der Rubrik "Themen des Tages". Dass es heute oft schwierig sei mit dem Schönschreiben, das ist ihm unverständlich.
09.08.2019
Auf ein Wort
Austausch von Argumenten
Manchmal kommt man ins Grübeln. Dann etwa, wenn sich Lesern oder Leserinnen melden, die zwar eine eigene Meinung haben, zu dieser aber nicht öffentlich stehen wollen.
02.08.2019
Neustadt
Vom Comic bis zum Schmöker
Der Sommerferien-Leseclub der Stadtbücherei Neustadt öffnet zum neunten Mal seine Türen. Und wartet auf junge Leser. Auch viele Preise winken.
22.07.2019
Coburg
Die Ambivalenz der Angst
Gianna Molinari stellt ihren preisgekrönten Debüt-Roman "Hier ist noch alles möglich" bei den Coburger Literaturfreunden vor. Viele Fragen bleiben offen.
05.07.2019
Teuschnitz
Die neu Leselöwin heißt Emilia
Leseförderung gehört in der Grundschule Teuschnitz dazu. Deshalb hatte es die Jury schwer.
05.07.2019
Auf ein Wort
Irrtum aus den "1980ern"
Ein Leser schreibt an unsere Redaktion und bezieht sich auf den Artikel "Seehofer nennt Mord an Lübcke schockierend". Dieser war am 19. Juni in unserer Zeitung zu lesen.
04.07.2019
imageCount 0
Auf ein Wort
Klarheit seit 1984
Das Strache-Video, das in Österreich zu einer Regierungsumbildung geführt hat, die zugleich in Neuwahlen münden wird, bewegt auch unsere Leser. So wird auch die Rechtslage diskutiert.
23.05.2019
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}