Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
M
Mobilität
Mobilität
Landkreis Kronach
Ein Quantensprung für den Nahverkehr
Ab 1. August gilt das neue Mobilitätskonzept im Landkreis Kronach. Davon profitieren unter anderem Auszubildende und Schüler. Aber auch andere Landkreisbürger.
22.07.2020
imageCount 0
Coburg
Auf dem Weg zur grünen Wasserstoffregion
Neustadt und Sonneberg wachsen weiter zusammen. So arbeitet man gemeinsam daran, eine Vorreiterrolle in nachhaltiger Mobilität einzunehmen.
07.07.2020
Kronach
Ein wegweisendes System
Nur noch einen Monat dauert es, bis das neue Nahverkehrskonzept im Landkreis an den Start geht. Die Mobilität ohne eigenes Auto soll einen Quantensprung erleben.
30.06.2020
Coburg
Busfahren im Landkreis soll sich lohnen
Vor allem Schüler profitieren von den neuen Tarifen: Ab 1. September gilt ihr Ticket auch in der Freizeit. Und wer ein Jahresabo kauft, kann einen kräftigen Zuschuss beantragen.
30.06.2020
imageCount 0
Ludwigsstadt
Schandflecken geht es an den Kragen
In Lauenhain tut sich so einiges. So soll in der Frankenwaldstraße ein lauschiges Plätzchen entstehen. Die Kosten schmecken allerdings nicht jedem.
26.06.2020
Coburg
VGN-Beitritt bleibt das Ziel
Der zuständige Ausschuss des Landkreises votierte einstimmig dafür, die Bemühungen fortzusetzen. Thema war außerdem die Elektromobilität.
26.06.2020
imageCount 0
Wunsiedel
Ein Turbo fürs Landleben
Der Landkreis Wunsiedel will das Gegenmodell zu den Ballungsräumen werden. Der Bund investiert hier 15 Millionen Euro, um die Digitalisierung in der Praxis zu testen. Von den Erkenntnissen können auch andere Regionen Oberfrankens profitieren.
24.06.2020
imageCount 0
Wunsiedel
Ein Turbo fürs Landleben
Der Landkreis Wunsiedel will das Gegenmodell zu den Ballungsräumen werden. Der Bund investiert hier 15 Millionen Euro, um die Digitalisierung in der Praxis zu testen. Von den Erkenntnissen können auch andere Regionen Oberfrankens profitieren.
24.06.2020
Eigener Inhalt
Zukunft in Strömen
Zu lange haben die deutschen Autobauer auf Verbrenner gesetzt. Corona beschleunigt den Wandel jetzt schmerzhaft.
19.06.2020
Coburg
Weniger Verkehr, weniger Unfälle
Mit dem Corona-Shutdown ist es auf den Straßen deutlich ruhiger geworden. Das belegen Statistiken der HUK und der Coburger Polizei.
19.06.2020
Bamberg
Bosch-Betriebsrat sauer auf die Politik
Mario Gutmann, oberster Arbeitnehmervertreter beim Autozulieferer Bosch in Bamberg, kritisiert die einseitige Förderung des Elektroautos.
18.06.2020
Bamberg
Bosch-Betriebsrat sauer auf die Politik
Mario Gutmann, oberster Arbeitnehmervertreter beim Autozulieferer Bosch in Bamberg, kritisiert die einseitige Förderung des Elektroautos.
18.06.2020
Kronach
Rikscha für Bewohner des BRK-Heims
Bewohner des BRK-Heims in Kronach können sich ab sofort chauffieren lassen, und zwar in einer Rikscha. In die Pedale treten zwar andere, bekommen aber elektrische Unterstützung.
18.06.2020
imageCount 0
Meinungen
Politische Zeitenwende
Zu Beginn der Corona-Pandemie hieß es ja oft, dass nach der Krise nichts mehr sein werde wie zuvor. Ob das für die Art und Weise gelten wird, wie die Gesellschaft zusammenlebt und wie sie mit ihren Krankenschwestern oder Kassiererinnen umgeht, wird man sehen müssen.
16.06.2020
imageCount 0
Meinungen
Politische Zeitenwende
Zu Beginn der Corona-Pandemie hieß es ja oft, dass nach der Krise nichts mehr sein werde wie zuvor. Ob das für die Art und Weise gelten wird, wie die Gesellschaft zusammenlebt und wie sie mit ihren Krankenschwestern oder Kassiererinnen umgeht, wird man sehen müssen.
16.06.2020
imageCount 0
Meinungen
Tiefer Riss
Wenn es um Wege geht, Stammwähler zu verprellen, die SPD kennt sie alle. Ein neues Beispiel für das Auseinanderleben ist das Vorgehen der SPD-Führung in Sachen Industriegewerkschaften.
09.06.2020
imageCount 0
Meinungen
Tiefer Riss
Wenn es um Wege geht, Stammwähler zu verprellen, die SPD kennt sie alle. Ein neues Beispiel für das Auseinanderleben ist das Vorgehen der SPD-Führung in Sachen Industriegewerkschaften.
09.06.2020
Coburg
Neue Impulse für den Klimaschutz
Der Stadtrat bestimmt Stefan Sauerteig zum Nachfolger von Wolfgang Weiß. Die Stellvertreter kommen aus der CSU- und der Grünen-Fraktion.
29.05.2020
3
4
5
6
7
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}