Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
M
Morizkirche
Morizkirche
Coburger Kirchgäßlein
Und plötzlich ist der Pfosten weg
Am Mittwoch war der Pfosten an der Morizkirche noch heiß diskutiertes Thema im Bausenat. Am Donnerstagnachmittag war er dann weg.
07.07.2022
Coburger Bachchor
Jubel für „Die Schöpfung“
Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ ist ein musikalischer Aufbruch in den Humanismus. Der Coburger Bachchor, Solisten und das Orchester des Landestheaters stellen alle Schönheit und Pracht dieses Werks heraus.
22.05.2023
Bachchor singt „Die Schöpfung“
Hymne auf die „Neue Welt“
Am Sonntag führt der Coburger Bachchor in der St. Moriz-Kirche Joseph Haydns beliebtes Oratorium „Die Schöpfung“ auf.
15.05.2023
Wanderfalken in Coburg
Das erste Küken ist da!
Alle Jahre wieder kann man live über die Webcam dabei sein, wenn die Wanderfalken im Kirchturm schlüpfen. In diesem Jahr lief allerdings nicht alles glatt.
03.05.2023
Nach Energiekrise:
Die Veste Coburg leuchtet wieder
Der Oberbürgermeister hat sich dafür eingesetzt, dass das Wahrzeichen der Stadt illuminiert wird. Aber gilt das auch für andere historische Gebäude?
19.04.2023
Konzert in der Vesperkirche
Musikalische Pilgerfahrt
Das spanische Ensemble Taracea gastiert erstmals in Deutschland. Am Freitag spielt es in der Coburger St. Morizkirche.
13.03.2023
Vesperkirche in Coburg
Soziale Arbeit ist Existenzarbeit
Die Präsidentin der Diakonie in Bayern besucht die Coburger Vesperkirche. Sie wünscht sich, dass Mitmenschlichkeit einen höheren Stellenwert erhält.
08.03.2023
1. Vesperkirche in St. Moriz
Stärkung für Leib und Seele
St. Moriz wird zur Vesperkirche: Zwei Wochen lang gibt es Mittagstisch, Kultur, Aktionen und viele Gelegenheiten zur Begegnung.
27.02.2023
Coburger Weihnachtskonzert
Haydn toppt Bach
Beim offiziellen Weihnachtskonzert der Stadt Coburg erfreut das Collegium musicum sein Publikum in der St.-Morizkiche mit erlesenen Werken aus Barock und Klassik.
19.12.2022
Coburg
Kunterbuntes Fest
Mehr als 300 Gäste haben ein fröhliches Familienfest mit der Kirche Kunterbunt Coburg (KiKuCo) in der Morizkirche gefeiert.
15.12.2022
Dekanat Coburg
Stille Nacht, coronafreie Nacht
Nach zwei Weihnachtsfesten im Schatten der Pandemie kann die evangelisch-lutherische Kirche heuer wieder ohne Zugangsbeschränkungen und Kontrollen die Feiertage begehen. Dekan Stefan Kirchberger hofft auf gut gefüllte Kirchen.
01.12.2022
Konzert in St. Moriz
Weihnachtsoratorium erklingt
Der Coburger Bachchor führt Bachs berühmtes Werk am 2. Adventssonntag auf.
28.11.2022
Reformation
Glaube, Hoffnung, Zuversicht
Heinrich Bedford-Strohm predigt am Reformationstag in Coburg. Dabei macht der evangelische Landesbischof den Menschen Mut in schwierigen Zeiten.
01.11.2022
Sinfoniekonzert in der Coburger Morizkirche
Mit Fanfaren in die neue Konzert-Saison
Prachtvoll und präzise begeistert das Philharmonische Orchester unter GMD Daniel Carter beim 1. Sinfoniekonzert in der St.Morizkirche. Das zahlreiche Publikum erlebt britische Ausgelassenheit und Wiener Mystizismus.
18.10.2022
Coburger Bachchor
Klagelied und Lobgesang
Der Coburger Bachchor besingt mit Solisten und dem Orchester des Landestheaters das Leben des König David, vertont von Arthur Honegger. Das Publikum erlebt große Gefühlswelten.
10.10.2022
Grusel in Coburger Hauptkirche
„Nosferatu“ erst am Sonntag
Peter Stenglein wird den Stummfilmklassiker aus dem Jahr 1922 mit Orgelimprovisationen untermalen. Die Aufführung am Mittwoch entfällt.
10.10.2022
Coburger Bachchor
Meilenstein der Oratorienliteratur
Der Coburger Bachchor und das Landestheater führen in der Morizkirche „König David“ von Arthur Honneger auf.
03.10.2022
Coburger Orgelnacht
Alle Register gezogen
Die Musica Mauritiana startet mit einer prachtvollen Orgelnacht in der St. Moriz-Kirche. Das zahlreiche Publikum genießt das französische Flair der Werke, die Gespräche und den Orgelwein.
02.10.2022
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}