• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Myanmar

Myanmar
Nach dem Erdbeben kommt der Regen –  Verzweiflung in Myanmar

Lage bleibt dramatisch Nach dem Erdbeben kommt der Regen – Verzweiflung in Myanmar

Leichengeruch, Masseneinäscherungen - und jetzt auch noch Regen. Die Lage in Myanmar bleibt nach dem Erdbeben dramatisch. Die EU stockt ihre Hilfen auf. 07.04.2025
Zahl der Toten nach Erdbeben in Myanmar steigt auf über 3300

„Jahrhundertkatastrophe“ Zahl der Toten nach Erdbeben in Myanmar steigt auf über 3300

Für Myanmar ist es ein Schrecken ohne Ende. Das schwere Erdbeben hat viele Teile des Landes zerstört. Und immer noch herrscht Ungewissheit darüber, wie viele Menschen dabei umgekommen sind. 05.04.2025
Mann in Myanmar nach fünf Tagen lebend aus Trümmern geborgen

Newsblog zum Erdbeben in Südostasien Mann in Myanmar nach fünf Tagen lebend aus Trümmern geborgen

Ein schweres Beben mit Epizentrum in Myanmar hat Südostasien erfasst. Experten befürchten mehr als 10.000 Tote. Die Lage im Newsblog. 28.03.2025
Frau in Myanmar nach gut 90 Stunden  aus Trümmern gerettet

Nach Erdbeben Frau in Myanmar nach gut 90 Stunden aus Trümmern gerettet

Nach dem Erdbeben in Südostasien wird eine Frau nach etwa 90 Stunden in Myanmar aus Trümmern gerettet. Sie befindet sich jetzt in einem Krankenhaus. 01.04.2025
Myanmar-Beben: Spannung baute sich womöglich 200 Jahre auf

Erdbeben in Südostasien Myanmar-Beben: Spannung baute sich womöglich 200 Jahre auf

Das Epizentrum des südostasiatischen Erdbebens lag in Myanmar. Tausend Kilometer entfernt stürzte in Bangkok ein Hochhaus-Rohbau ein - wie war das möglich? 01.04.2025
Dramatische Lage in Myanmar – Helfer warnen

Erdbeben in Südostasien Dramatische Lage in Myanmar – Helfer warnen

Jetzt sind es schon über 2.000 Tote nach dem schweren Erdbeben in Myanmar. Dass das südostasiatische Land von Konflikten und Vertreibung gezeichnet ist, macht die Situation noch schwieriger. Darauf blicken auch Helfer. 31.03.2025
Mehr als 1000 Tote bestätigt

Erdbeben in Myanmar Mehr als 1000 Tote bestätigt

Im vom Bürgerkrieg geplagten Myanmar ist die Lage nach dem heftigen Erdbeben unübersichtlich. Die genaue Zahl der Opfer ist noch unklar. 29.03.2025
Viele Tote bei schwerem Beben in Südostasien befürchtet

Erdbeben in Thailand und Myanmar Viele Tote bei schwerem Beben in Südostasien befürchtet

Die Erde bebt minutenlang, Gebäude und Brücken stürzen ein. Das Zentrum ist in Myanmar, wo es viele Tote geben könnte. Aber auch in mehreren anderen Ländern der Region ist das Beben zu spüren. 28.03.2025
Was wir wissen und was nicht

Erdbeben in Südostasien Was wir wissen und was nicht

Menschen in Bangkok verlassen in Panik ihre Häuser. In den südostasiatischen Ländern Myanmar und Thailand bebt minutenlang die Erde. Was ist bisher bekannt? 28.03.2025
Zahlreiche Opfer in Myanmars Hauptstadt

Nach Erdbeben Zahlreiche Opfer in Myanmars Hauptstadt

Nach ersten Angaben von Behörden gibt es in Myanmars Hauptstadt Naypyidaw zahlreiche Opfer. 28.03.2025
Stärke 7,7: Sehr schweres Erdbeben erschüttert Südostasien

Thailand, Myanmar und China betroffen Stärke 7,7: Sehr schweres Erdbeben erschüttert Südostasien

In den südostasiatischen Ländern Myanmar und Thailand hat minutenlang die Erde gebebt. Die thailändische Regierung hat für Bangkok den Notstand ausgerufen. Auch in China gibt es Schäden. 28.03.2025
Hochhaus in Bangkok eingestürzt –   Dutzende Verschüttete

Notstand in Thailands Hauptstadt ausgerufen Hochhaus in Bangkok eingestürzt – Dutzende Verschüttete

Durch das schwere Erdbeben in Südostasien ist in der thailändischen Hauptstadt Bangkok ein im Bau befindliches Hochhaus eingestürzt. Die thailändische Regierung hat den Notstand ausgerufen. 28.03.2025
Brücke und Gebäude in Myanmar eingestürzt

Erdbeben in Südostasien Brücke und Gebäude in Myanmar eingestürzt

Auf einmal bebt in Myanmar und Thailand zum Teil minutenlang die Erde. Langsam gibt es erste Berichte über Schäden, in einem eingestürzten Hotel sollen Menschen eingeschlossen sein. 28.03.2025
Mindestens 400 Tote nach verheerendem Zyklon

„Mocha“ in Myanmar Mindestens 400 Tote nach verheerendem Zyklon

Die Folgen von Zyklon „Mocha“ sind viel schlimmer als zunächst gedacht: Von Hunderten Toten ist jetzt die Rede. Die meisten sind Binnenvertriebene, die nirgendwo Schutz finden konnten. 16.05.2023
Militärjunta in Myanmar hofft wieder auf Touristen

Asien Militärjunta in Myanmar hofft wieder auf Touristen

Der Putsch der Generäle stürzte Mynamar ins Chaos. Seit Pandemiebeginn sind die Grenzen geschlossen. Nun will sich das Land wieder für Urlauber öffnen. Das Auswärtige Amt warnt. 09.06.2022
Menschenleeres Myanmar

Das Erbe des Kolonialismus Menschenleeres Myanmar

Bilder aus dem ehemaligen Birma zeigen derzeit meist Proteste gegen das Militärregime. Beatrice Mindas Fotografien erzählen dagegen eine andere Geschichte des Landes in Südostasien. 16.04.2021
Giesecke+Devrient stoppt Myanmar-Lieferungen

Myanmar Giesecke+Devrient stoppt Myanmar-Lieferungen

Der Münchner Banknotenhersteller Giesecke+Devrient hat die Geschäftsbeziehungen mit Myanmar vorerst eingestellt. Grund sei das gewaltsame Vorgehen der Sicherheitskräfte gegen die Opposition in dem südostasiatischen Land, sagte Vorstandschef Ralf Wintergerst am Mittwoch in München. "Die Gewaltexzesse waren einfach zu viele", sagte der Manager. 31.03.2021
Das zarte Pflänzchen Demokratie

Auf ein Wort Das zarte Pflänzchen Demokratie

Die Gefahren für die Demokratie lauern gerade überall. Man muss gar nicht bis Myanmar schauen, wo gerade die Militärregierung fünf Medienunternehmen die Lizenz entzogen hat. Auch in Europa steht nicht alles zum Besten, auch nicht bei uns in der Bundesrepublik. 03.12.2020
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv