• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. N
  3. Neonazi

Neonazi
NPD marschiert, Bürger protestieren mit Gegendemonstration

Länderspiegel NPD marschiert, Bürger protestieren mit Gegendemonstration

Mit einem Gedenkmarsch, ökumenischen Gottesdiensten und einer Lichterkette quer durch die Innenstadt haben am Samstag rund 1000 Menschen im oberfränkischen Wunsiedel gegen einen Neonazi-Aufmarsch demonstriert, der gleichzeitig stattfand. Die NPD hatte damit an ihren vor rund zwei Wochen verstorbenen stellvertretenden Bundesvorsitzenden Jürgen Rieger erinnern wollen. Rund 850 Rechtsextreme waren dazu nach Wunsiedel gekommen. --- MIT BILDERGALERIE. 14.11.2009
imageCount 0

Aus der Region Symbol für wehrhafte Demokratie

Wunsiedel - Einige hundert Menschen haben sich am Samstagnachmittag bei einem farbenfrohen Friedenszug durch Wunsiedel zu Demokratie und Toleranz bekannt. Die Fichtelgebirgsstadt feierte zum fünften Mal den "Tag der Demokratie". 16.08.2009
Wunsiedel zeigt Flagge gegen Rechtsextremismus

Länderspiegel Wunsiedel zeigt Flagge gegen Rechtsextremismus

Grünen-Chefin Claudia Roth hat zu anhaltender Wachsamkeit gegenüber dem Rechtsextremismus aufgerufen. In Deutschland dürften Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus keinen Platz haben, sagte Roth am Samstag in Wunsiedel. Einige hundert Menschen haben sich am Nachmittag bei einem farbenfrohen Friedenszug durch Wunsiedel zu Demokratie und Toleranz bekannt. Die Fichtelgebirgsstadt feierte zum fünften Mal den „Tag der Demokratie“. Unter dem Motto „Wunsiedel ist bunt – nicht braun“ ruft die örtliche Bürgerinitiative gegen Rechtsextremismus (BI) alljährlich zur Demonstration gegen Neonazis auf. Der geballte Bürgerprotest hat dazu geführt, dass seit 2005 die früher gefürchteten Neonazi-Aufmärsche verhindert werden konnten, zu denen bis zu 5000 Teilnehmer aus ganz Europa anreisten. --- MIT BILDERGALERIE. 16.08.2009
imageCount 0

Länderspiegel Der Heß-Gedenkmarsch bleibt verboten

Der geplante Neonazi-Aufmarsch in Wunsiedel zum Gedenken an den Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß bleibt verboten. Das Bundesverfassungsgericht hat - wie schon in den vergangenen Jahren - einen Eilantrag gegen das Verbot der für den 22. 13.08.2009
imageCount 0

Länderspiegel Gedenken an Rudolf Heß bleibt verboten

Wunsiedel - Der für den 22. August in Wunsiedel geplante Neonazi-Aufmarsch zum Gedenken an den früheren Hitler- Stellvertreter Rudolf Heß bleibt verboten. Das hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in einem am Freitag veröffentlichten Urteil entschieden. 31.07.2009
imageCount 0

Länderspiegel Landtag geht ins Bündnis für Toleranz

München/Bad Alexandersbad - Dem Bündnis für Toleranz gehören inzwischen über 25 Institutionen und Organisationen aus Politik, Wirtschaft, Bildung und anderen gesellschaftlichen Bereichen an. 17.06.2009
imageCount 0

Länderspiegel Breiter Protest in Passau gegen Neonazi-Demo

Passau – Gegen einen Aufmarsch von Rechtsextremisten haben am Samstag in Passau bei zwei Demonstrationen insgesamt rund 1000 Menschen friedlich protestiert. 04.01.2009
imageCount 0

Aus der Region Friedlicher Protest gegen Neonazis

Passau – Mit zwei Demonstrationen haben mehr als 1000 Menschen am Samstag friedlich gegen einen Neonazi-Aufmarsch vor der Passauer Polizeidirektion protestiert. 05.01.2009
imageCount 0

Länderspiegel Bürgerforum fürchtet um eigene Sicherheit

Gräfenberg – Nach dem Attentat auf den Passauer Polizeichef Alois Mannichl fürchten auch die Mitglieder des Bürgerforums in Gräfenberg im Landkreis Forchheim zunehmend um ihre Sicherheit. 26.12.2008
imageCount 0

Länderspiegel Hoderlein erhält Verdienstmedaille

Auffahrunfälle und langer Stau auf der A 9 Plech – Schaden in Höhe von 200 000 Euro und zwei Leichtverletzte sind die Bilanz mehrerer Verkehrsunfälle am Freitagnachmittag auf der A 9 im Bereich Plech. 16.11.2008
imageCount 0

Länderspiegel Beckstein verspricht schnelle Hilfe

Pläne der rechtsextremen NPD, Warmensteinach zu ihrer Operationsbasis zu machen, stoßen auf wachsenden Widerstand. 26.09.2008
imageCount 0

Länderspiegel Buntes Fest der Demokratie

Zum vierten Mal haben am Samstag die Wunsiedler Bürger mit einem "Tag der Demokratie" gefeiert, dass sie die alljährlichen Neonazi-Aufmärsche aus dem Fichtelgebirgsort verbannen konnten. Unter dem Motto "Wunsiedel ist bunt, nicht braun" zogen rund 400 Menschen für Toleranz und Menschenrechte durch die Stadt. 16.08.2008
imageCount 0

Länderspiegel Neonazi will Gasthof im Fichtelgebirge

Warmensteinach – Der geplante Kauf des Traditionsgasthofes Puchtler im Fichtelgebirgs-Fremdenverkehrsort Warmensteinach (Kreis Bayreuth) durch den Hamburger NPD-Funktionär Jürgen Rieger soll mit allen Mitteln verhindert werden. 11.08.2008
Nachlese

Meinungen Nachlese

Noch fehlt die letzte Hürde – der Spruch des Bundesverfassungsgerichts, welches die Neo-Nazis von der NPD mit hoher Wahrscheinlichkeit anrufen werden. 28.06.2008
Nachlese

Meinungen Nachlese

Noch fehlt die letzte Hürde – der Spruch des Bundesverfassungsgerichts, welches die Neo-Nazis von der NPD mit hoher Wahrscheinlichkeit anrufen werden. 27.06.2008
imageCount 0

Länderspiegel Aufmärsche bleiben verboten

Leipzig/Wunsiedel – Das Bundesverwaltungsgericht hat das Verbot von Neonazi-Aufmärschen in Wunsiedel zur Erinnerung an den Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß bestätigt. 25.06.2008
imageCount 0

Länderspiegel Grundsatzurteil in Sachen Neonazi-Aufmärsche

Wunsiedel – Immer wieder dieses hässliche Bild: Rund um den 17. August – den Todestag von Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß – marschieren Tausende Neonazis in Wunsiedel. Die Stadt gleicht einer Festung, die Bürger fühlen sich belagert. 24.06.2008
imageCount 0

Coburg Nicht wegschauen, nicht schweigen

In der Stadtbücherei Coburg wurde gestern Abend eines unrühmlichen Jubiläums gedacht. Vor 75 Jahren, am 7. Mai 1933, loderte im äußeren Hof des Schlosses Ehrenburg ein Scheiterhaufen. Hitlerjugend, Jungvolk und Bund Deutscher Mädchen verbrannten Zeitschriften und Bücher, die den neuen braunen Machthabern nicht genehm waren 08.05.2008
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv