• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. O
  3. Olaf Scholz

Olaf Scholz
Jetzt ist Olaf Scholz am Zug

Kommentar Jetzt ist Olaf Scholz am Zug

Friedrich Merz (CDU) bietet dem Kanzler eine gemeinsame Migrationspolitik an. Der SPD-Mann sollte die Hand zur Zusammenarbeit nicht ausschlagen, meint Chefredakteur Marcel Auermann. 27.08.2024
Handeln!

Kommentar zu Solingen Handeln!

Es gibt jetzt schon Mittel und Wege, Recht und Ordnung durchzusetzen, aber es muss getan werden. Politiker dürfen sich nicht bloß in Ankündigungen verlieren, meint Chefredakteur Marcel Auermann. 26.08.2024
Olaf Scholz kündigt rasche Verschärfung des Waffenrechts an

Anschlag in Solingen Olaf Scholz kündigt rasche Verschärfung des Waffenrechts an

Drei Tote und acht Verletzte - der Anschlag von Solingen sorgt für Entsetzen. Kanzler Scholz kommt in die Stadt und zeigt seine Anteilnahme. Er will nun schnell handeln - und auch die Union einbinden. 26.08.2024
Untersiemauerin trifft Olaf Scholz

EM-Volunteer Julia Suckfüll Untersiemauerin trifft Olaf Scholz

Sie ist bei der Euro 2024 ganz nah dabei: Julia Suckfüll aus dem Landkreis Coburg ist als Volunteer im Einsatz. Am Montag schüttelte sie Bundeskanzler Olaf Scholz die Hand. 05.06.2024
Striktes Vorgehen gegen Extremisten

Scholz kündigt an Striktes Vorgehen gegen Extremisten

Bundeskanzler Olaf Scholz besucht das hochwasserbetroffene Reichertshofen in Oberbayern und findet deutliche Worte gegen Extremisten. 03.06.2024
Die Renten sind nicht sicher

Kommentar Die Renten sind nicht sicher

Kanzler Scholz hat eine Anhebung des Renteneintrittsalters klar abgelehnt. Das ist nicht ehrlich, meint Chefredakteur Marcel Auermann. 29.04.2024
Scholz lehnt spätere Rente ab

Tag der Arbeit Scholz lehnt spätere Rente ab

Der Kanzler sendet zum Tag der Arbeit ein Video. Mit seinen Botschaften darin legt er sich in einigen Punkten klar fest. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung sendet mit einer Studie wiederum Signale an die Politik. 01.05.2024
Ein Ringtausch als Lösung

Kommentar zu Taurus Ein Ringtausch als Lösung

Der britische Außenminister David Cameron zeigt Bundeskanzler Olaf Scholz bei Taurus einen Ausweg, den er gehen sollte, meint Chefredakteur Marcel Auermann. 11.03.2024
Scholz, der Lavierer

Kommentar Scholz, der Lavierer

Und wieder sagt er fast nichts. Die Wirtschaft ist zurecht empört über das Desinteresse des Kanzlers, meint unser Kommentator Thomas Scharnagl. 01.03.2024
Die lange Diskussion um Taurus

Krieg in der Ukraine Die lange Diskussion um Taurus

Monatelang hat sich der Kanzler aus der Debatte über eine Lieferung der Taurus-Raketen an die Ukraine herausgehalten. Jetzt bricht er sein Schweigen. 01.03.2024
Ilse Aigner als Orchidee

Aus dem Landtag Ilse Aigner als Orchidee

Über eine besondere Wertschätzung für die Landtagspräsidentin, einen Fußball-Vergleich und der wohl nicht gelungenen Integration einer AfD-Politikerin berichtet unser Münchner Korrespondent Jürgen Umlauft in seinen „Notizen aus dem Landtag“. 06.02.2024
Das Universum des Olaf Scholz

SPD und Ampel Das Universum des Olaf Scholz

Der Kanzler ist nur selten sichtbar, seine Sympathiewerte befinden sich im Keller und die Ampel-Koalition taumelt von einem Tiefpunkt zum nächsten. Eine kritische Beschreibung der aktuellen Lage von Chefredakteur Marcel Auermann. 30.01.2024
Olaf Scholz im Hochwassergebiet in Sachsen-Anhalt eingetroffen

Hochwasser in Deutschland Olaf Scholz im Hochwassergebiet in Sachsen-Anhalt eingetroffen

Hoher Besuch im Überschwemmungsgebiet: Bundeskanzler Olaf Scholz hat gemeinsam mit Steffi Lemke und Reiner Haseloff das Katastrophengebiet in Sachsen-Anhalt besucht. 04.01.2024
Wir müssen uns für die Demokratie engagieren

Gedanken zum Jahreswechsel Wir müssen uns für die Demokratie engagieren

Das Wahljahr 2024 stellt unsere Staatsform vor große Herausforderungen, meint Chefredakteur Marcel Auermann. 20.12.2023
Lage bleibt angespannt – Scholz plant Besuch

Hochwasser in Deutschland Lage bleibt angespannt – Scholz plant Besuch

Mehrere Regionen in Deutschland sind überschwemmt. Die Lage bleibt kritisch. Der Kanzler will wohl bald ein betroffenes Gebiet besuchen. 30.12.2023
Am Ende trifft’s den Verbraucher

Kommentar zum Haushalt Am Ende trifft’s den Verbraucher

Fast vier Wochen brauchte die Ampel-Regierung für eine Einigung über den Bundeshaushalt. Die Sparanstrengungen spielten dabei weniger eine Rolle als durch Mehreinnahmen das Loch zu stopfen, meint Chefredakteur Marcel Auermann. 13.12.2023
Der Meister des Nichtssagens

Kommentar zur Regierungserklärung Der Meister des Nichtssagens

Fragen über Fragen, aber keine Antworten. Die Regierungserklärung von Olaf Scholz zu den Folgen des Karlsruher Urteils unterbietet selbst noch eine geringe Erwartungshaltung, meint Chefredakteur Marcel Auermann. 28.11.2023
Plötzlich steht immer mehr auf dem Spiel

Kommentar zu Energiepreisbremsen Plötzlich steht immer mehr auf dem Spiel

Personal, Energiepreisbremsen – und was als Nächstes? Das Karlsruher Urteil zur verfassungswidrigen Umschichtung der Mittel im Haushalt von 2021 bringt vieles ins Wanken, meint Chefredakteur Marcel Auermann.  24.11.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv