Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
O
Organspende
Organspende
imageCount 0
Niedersachsen
Anforderung an Aufklärung bei Lebend-Organspende verschärft
Der Bundesgerichtshof hat in einem Grundsatzurteil hohe Ansprüche an die Risikoaufklärung vor Lebend-Organspenden gestellt. Der VI.
29.01.2019
imageCount 0
Niedersachsen
BGH entscheidet über Aufklärungspflichten bei Lebendorganspende
Die Warteliste für Spenderorgane ist lang - manchem Patienten kann eine Lebendspende helfen. Was aber, wenn es dem Spender anschließend dauerhaft schlecht geht?
29.01.2019
imageCount 0
Deutschland
Organspende: Lauterbach für Widerspruchslösung
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat sich dagegen ausgesprochen, die Zustimmung zur Organspende mit der Vergabe eines Ausweises oder Reisepasses zu verknüpfen. Lauterbach sagt, zum einen gebe es viele Menschen, die keine deutschen Pässe beantragen.
24.12.2018
Parteiübergreifende Vorschläge
Neue Eckpunkte für Organspende ohne "Widerspruchslösung"
Weil es in Deutschland zu wenig Spenderorgane gibt, sollen die Regeln geändert werden, nach denen jemand Spender wird. Durchsetzen könnte sich ein Vorschlag, der Erwachsene dazu zwingt, sich wenigstens mit dem Thema auseinanderzusetzen - aber nicht, sich zu entscheiden.
23.12.2018
imageCount 0
Deutschland
Neue Regeln Organspende: Parlamentarier legen Eckpunkte vor
Auf dem Weg zu einer Neuregelung für die Zustimmung zur Organspende haben Bundestagsabgeordnete parteiübergreifend Eckpunkte beim Gesundheitsministerium eingereicht. Sie schlagen vor, dass die Bereitschaft zur Organspende künftig abgefragt wird, wenn jemand einen Ausweis oder Reisepass abholt.
23.12.2018
Meinungen
Lehren aus dem Organ-Skandal
Der Organspende-Skandal von Göttingen hat Deutschland erschüttert. Der Prozess dazu geht jetzt zu Ende - und er zeigt: Manipulationen sind heute kaum noch möglich.
06.05.2015
imageCount 0
Länderspiegel
Ermittlungen auch gegen Chirurgie-Chef
Regensburg - Im Zusammenhang mit dem Organspende-Skandal ist ein weiterer Arzt der Uniklinik Regensburg ins Visier der Justiz geraten.
04.09.2012
Coburg
Langes Warten für Patienten
Der Organspende-Skandal erschüttert das Vertrauen in die Medizin. Professor Ketteler, Chefarzt am Klinikum Coburg, stellt eine große Verunsicherung unter den Patienten fest.
16.08.2012
Aus der Region
Druck auf Ärzte und Politik wächst
Der Organspende-Skandal strapaziert das Vertrauen der Bürger. Experten fordern Konsequenzen bis hin zu Haftstrafen und Lizenzentzug.
04.08.2012
1
2
3
4
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}