• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. P
  3. Paypal

Paypal
Paypal ermöglicht kontaktloses Bezahlen an der Ladenkasse

Als Konkurrenz zu Apple Pay oder Google Pay Paypal ermöglicht kontaktloses Bezahlen an der Ladenkasse

Bislang kommt der Bezahldienst Paypal vor allem bei Online-Käufen zum Einsatz. Künftig will sich der Dienst auch Alternative zu den kontaktlosen Bezahldiensten von Apple und Google positionieren. 05.05.2025
Paypal ermöglicht kontaktloses Bezahlen an der Ladenkasse

Konkurrenz für Apple Pay Paypal ermöglicht kontaktloses Bezahlen an der Ladenkasse

Bislang kommt der Bezahldienst Paypal vor allem bei Online-Käufen zum Einsatz. Künftig will sich der Dienst auch Alternative zu den kontaktlosen Bezahldiensten von Apple und Google positionieren. 05.05.2025
So tricksen die Fakeshops aus China

Onlinekäufer aufgepasst So tricksen die Fakeshops aus China

Vermeintlich deutsche Läden locken Kunden im Internet immer öfter in die Falle. Verbraucherzentralen bieten Hilfen an, um betrügerische Seiten zu erkennen. Doch die Rechtsverfolgung im Ausland ist schwierig. 20.01.2025
Neues europäisches Bezahlsystem Wero gestartet

Online Bezahldienst Neues europäisches Bezahlsystem Wero gestartet

In der European Payments Initiative (EPI) versuchen 16 europäische Banken ein Gegengewicht zu Paypal, Mastercard und Visa aufzubauen. Zum Start des EPI-Systems Wero sind aber noch nicht alle dabei. 02.07.2024
Intrige auf eBay Kleinanzeigen: PayPal Betrugsmasche

Betrüger im Netz Intrige auf eBay Kleinanzeigen: PayPal Betrugsmasche

Mit der PayPal-Masche versuchen Kriminelle Kleinanzeigenverkäufer abzuziehen. Auch unsere Videoproduzentin ist fast auf einen Betrüger hereingefallen. Wir zeigen beispielhaft, wie die Masche funktioniert und wie man sich vor einem Betrug schützen kann. 04.01.2022
Onlinedienst führt neue Bezahlmethode ein

PayPal Onlinedienst führt neue Bezahlmethode ein

Der Online-Bezahldienst PayPal hat mit seinen überarbeiteten Nutzungsbedingungen eine neue Bezahlmethode eingerichtet. Sie gibt den Kunden mehr Flexibilität 03.09.2021
PayPal deaktiviert Dienst

Was ist Moneypool? PayPal deaktiviert Dienst

Mit MoneyPool können PayPal-Nutzer gemeinsam mit anderen Geld sammeln und spenden. Doch der Finanzdienst wird diesen Herbst eingestellt. Was bedeutet das für die Kunden? 30.07.2021
Kommt der Bezahldienst an die Supermarktkassen?

Paypal in Deutschland Kommt der Bezahldienst an die Supermarktkassen?

Paypal testet eine neue Funktion in Deutschland, mit welcher der Bezahldienst bald auch via QR-Code an Supermarktkassen vertreten sein könnte. Aktuell läuft in München noch die Testphase. 10.05.2021
Bitcoin klettert auf höchsten Stand seit Anfang 2018

Digitalwährung Bitcoin klettert auf höchsten Stand seit Anfang 2018

Die Kyrptowährung Bitcoin ist weiter in der Aufwärtsbewegung. Auf der Handelsplattform Bitstamp wurde ein Höchstkurs von 13.864 US-Dollar erreicht. 28.10.2020
Paypal: Problem mit falschen Abbuchungen behoben

Probleme über Google Pay Paypal: Problem mit falschen Abbuchungen behoben

Bis zu vierstellige Summen sollen über dubiose Abbuchungen aus Konten von Paypal-Kunden abgeflossen sein. Das Problem ist behoben, versichert nun Paypal. Die Ursache bleibt unklar. 25.02.2020
Uber-Investment wird für Paypal zur Belastung

500 Mio Dollar investiert Uber-Investment wird für Paypal zur Belastung

Mit dem Einstieg beim Fahrdienstvermittler Uber hat sich Paypal bislang keinen Gefallen getan. Für das dritte Quartal kündigte der Bezahldienst am Dienstag nach US-Börsenschluss Sonderbelastungen von 228 Millionen Dollar vor Steuern (208 Mio Euro) wegen gefloppter Investments an. 09.10.2019
Paypal kehrt Facebooks Libra-Projekt den Rücken

Geplante Digitalwährung Paypal kehrt Facebooks Libra-Projekt den Rücken

Nach der Kritik von Regierungen und Regulierern an Facebooks Digitalwährung Libra gibt es einen ersten Aussteiger. Der Bezahldienst Paypal erklärt, er wolle sich lieber auf die bisherigen Prioritäten fokussieren. 04.10.2019
Paypal baut Geschäft mit Ratenzahlungen aus

Bezahldienst Paypal baut Geschäft mit Ratenzahlungen aus

Der Bezahldienst Paypal baut sein Geschäft mit Ratenzahlungen in Deutschland aus. Die Option soll künftig grundsätzlich beim Bezahlen per Paypal verfügbar sein, bisher wurde sie selektiv vom Händler angeboten. 10.09.2019
Bürgerbewegung startet EU-Petition gegen Facebooks Libra

Neue Internet-Währung Bürgerbewegung startet EU-Petition gegen Facebooks Libra

«Brandgefährlich» sind Facebooks Pläne für die Digitalwährung Libra, findet die neue Bürgerbewegung Finanzwende und fordert ein Verbot. Damit greift die Non-Profit-Organisation Kritik aus der Bundesbank und dem Finanzministerium auf. 23.07.2019
Umfrage: Paypal liegt bei häufiger Nutzung vor Girocard

Wie wird am liebsten bezahlt? Umfrage: Paypal liegt bei häufiger Nutzung vor Girocard

Die Deutschen hängen an ihren Scheinen und Münzen. Dennoch nutzen immer mehr auch andere Zahlungsmittel. 23.07.2019
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv