• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. P
  3. Pilze

Pilze
Eine Ziegenlippe als Gaumenschmaus

Kronach Eine Ziegenlippe als Gaumenschmaus

Reinhard Bauer aus Teuschnitz ist Pilzberater. Er kennt an die 300 Arten der Köstlichkeiten aus Wald und Flur. Und er weiß eine Antwort auf die alte Streitfrage unter Sammlern: „Herausdrehen oder abschneiden?“ 12.09.2014
Oskar Hofmann macht fette Beute im Wald

Hassberge Oskar Hofmann macht fette Beute im Wald

Hofheim - Oskar Hofmann aus Hofheim ist ein großer Pilzkenner. 31.08.2014
Schwammerlglück am Nordhang

Aus der Region Schwammerlglück am Nordhang

Der verregnete August erfreut zumindest eine Personengruppe: die Pilz-Sammler. Aber noch nicht überall werden sie fündig. 26.08.2014
Frischer Glanz für den

Kronach Frischer Glanz für den "Herrgottwinkel"

Die Wanderhütte des Heimatvereins Frankenlust lädt seit 50 Jahren die Wanderer zur Einkehr ein. Nur ist sie in die Jahre gekommen und es stehen Renovierungsarbeiten an. 08.08.2014
Was aus Farbe und Klang entsteht

Feuilleton Was aus Farbe und Klang entsteht

Die Begegnung von Live-Malerei und Live-Musik vor dem "Atelier auf Zeit" lockt viele Zuschauer in die Coburger Ketschen- gasse. Niemand allerdings traut sich, das Gemälde des Tübinger Akademie- dozenten Mark Krause gleich von der Straße weg zu ersteigern. 03.08.2014

Coburg "Wo gebaut wird, da ist Leben"

Ist in Coburg die Baggerwut ausgebrochen? Wie Pilze schießen derzeit überall Baustellen aus dem Boden. Die zweite Bürgermeisterin Dr. Birgit Weber weiß, warum. 01.08.2014
Abschied vom Gruber Wahrzeichen

Coburg Abschied vom Gruber Wahrzeichen

Die stattliche Kiefer ist innerlich von einem Pilz völlig zerfressen. Laut Gutachter bestand große Gefahr, dass der alte Baum umfallen könnte. Nach 200 Jahren musste er deshalb gefällt werden. 01.07.2014
Coburgs gewachsene Zeitzeugen

Coburg Coburgs gewachsene Zeitzeugen

Am Freitag ist der Tag des Baumes. Welcher der älteste in Coburg ist, darüber gibt es keine Aufzeichnungen. Im Hofgarten stehen mehrere ehrwürdige Exemplare. 24.04.2014
26 Lückenfüller

Coburg 26 Lückenfüller

Coburgs markanteste Allee auf dem Eckardtsberg erhält neue Roßkastanien- und Bergahornbäume. Acht alte und morsche Bäume mussten im Frühjahr gefällt werden. 15.04.2014
Faulschlamm im Schlossteich

Coburg Faulschlamm im Schlossteich

Rund 1000 Kubikmeter Morast verwandeln die beiden Teiche in Ketschendorf in Tümpel. Das Geld für die Ausbaggerung kommt aus dem Ausgleichsfonds der 380-kV-Leitung. 05.03.2014
Frische Pfifferlinge im Januar

Kronach Frische Pfifferlinge im Januar

Dank des frühlingshaften Wetters wachsen in den Wäldern für diese Zeit untypische Pilze. Walter Tschierschky findet bei Hummendorf Gelberla. 09.01.2014
Biber fällt Pappeln am Wolfgangsee

Coburg Biber fällt Pappeln am Wolfgangsee

Frische Nagespuren und umgelegte Bäume geben Gewissheit: Im Wüstenahorner Gewässer hat sich das Tier angesiedelt. 11.11.2013
Gute Zeit für Schwamma-Sucher

Länderspiegel Gute Zeit für Schwamma-Sucher

Das feuchte Wetter lässt heuer vor allem Steinpilze sprießen. Experte Albert Landgraf aus Schönwald findet auch seltene Arten. 27.09.2013
Da wird die ganze Familie satt

Coburg Da wird die ganze Familie satt

Die Schwammerlsaison lockt wieder Sammler in die Wälder. Mit ein wenig Glück finden sie wahre Prachtexemplare. 25.09.2013
Leihfahrräder fristen trauriges Dasein

Coburg Leihfahrräder fristen trauriges Dasein

Vor zwei Jahrzehnten gibt der Buchhändler Siegfried Hirsch mit einem Fahrrad am Marktplatz den Startschuss zum Verleih in Coburg. Seit etwa einem Jahr sind die Drahtesel aus dem Stadtbild wieder verschwunden. 30.08.2013
Auslaufmodell Dynamo

Coburg Auslaufmodell Dynamo

Mit der Gesetzesänderung seit 1. August dürfen Fahrradlampen mit Batterien oder Akkus betrieben werden. Aber nicht jede Beleuchtung hat eine Zulassung. 16.08.2013
Großes Interesse an Unterwelt

Hassberge Großes Interesse an Unterwelt

Die Stollen in Ebelsbach rücken immer mehr in den Mittelpunkt der Arbeit des Heimatgeschichtlichen Arbeitskreises. Führungen sind oft ausgebucht. 27.05.2013
Biber zerstört idyllischen Garten in Cortendorf

Coburg Biber zerstört idyllischen Garten in Cortendorf

Ausgleichszahlungen gibt es nur für Land-, Forst- oder Teichwirte. Coburger Hausbesitzer suchen nun weitere Geschädigte. 23.05.2013
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv